Boo und der Zaubernebel

Mirjam Rögner-Schneider Martin Rademacher

Entspannung und Meditation spielerisch aufbereitet! In diesem Buch gehen Kinder mit dem kleinen Affen Boo auf Reisen, erforschen Fantasiewelten, entspannen mit Elementen aus dem autogenen Training, erleben Atemübungen und affirmative Sätze wie „Jeder ist wertvoll – so wie er ist“ oder „Ich bin dankbar“ eingebettet in (ent)spannende Vorlesegeschichten…

Geborgenheit, Achtsamkeit und Selbstvertrauen, der Abbau von Ängsten und dem Gefühl der Überforderung: die meditativen Geschichten helfen Kindern bei der Stressbewältigung. Zu jeder Geschichte mit Boo, der die Kinder mithilfe des Zaubernebels in fremde und ferne Landschaften mitnimmt, gibt es darauf abgestimmte Entspannungsübungen und passende Meditationen, die beispielsweise am Folgetag als Vertiefung gemacht werden können.

Die Traumreisen eignen sich auch sehr gut als Teil des Gute-Nacht-Programms und helfen den Kindern, zur Ruhe zu kommen und sich ihrer Gefühle bewusst zu werden. Um das Erlebte zu vertiefen, sollte man im Anschluss mit dem Kind über seine Wahrnehmungen während der Geschichte sprechen und kann später die geführte Meditation zum Thema absolvieren. Auch untertags sind die Fantasiereisen mit Boo eine Möglichkeit für eine Ruhepause zum Träumen und zum Ausbrechen aus den straffen Terminkalendern, denen viele Kinder ausgesetzt sind.

Dieses Buch ist sehr kompetent und liebevoll gemacht und vermittelt Eltern die Wichtigkeit der Entspannung für ihre Kinder und den Kindern, dass sie nichts leisten müssen, um geliebt und akzeptiert zu werden. Mit Boo und dem Zaubernebel gibt es in jedem Fall viel Neues zu entdecken, die kostenlose BuddhaBoo-App ist speziell für junge Nutzer gedacht.

Details zum Buch:

2.Auflage 2020

BuddhaBoo

ISBN 978-3-96698-833-9

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: