Liebe Buchfreunde!
Nach langer Abstinenz (Haus gebaut) melde ich mich wieder zurück in die Welt der Bücher.
Den Anfang macht das Buch „Wiener Intrigen, Skandale und Geheimnisse“,geschrieben vom Wienexperten und Moderator des Grätzelquiz Reinhardt Badegruber.
Der Autor zeigt uns Wien von einer ganz neuen Seite. Er erzählt uns von der meist unbekannten Vergangenheit von Gebäuden, Skulpturen und Plätzen
Oder haben Sie gewusst, dass beim Schottentor noch bis zum 18. Jahrhundert Hinrichtungen stattfanden? Männer wurden meisten gerädert, Frauen geköpft. Die Stadtoberen wählten diesen Ort, weil hier ausreichend Platz für die Zuschauermassen war. In der damaligen Zeit glich eine Hinrichtung einem Volksfest.
Weiter geht es in die Herrengasse. Zu Römerzeiten bereits ein bedeutender Handelsweg, wurde sie später Heimat vieler Adelsfamilien. Sie gesellten sich zu den Häusern der niederösterreichischen Stände wie Prälaten, Herren und Ritter. Und zu Ehren dieser Herren wurde die Gasse auf Herrengasse umgetauft.
In eben dieser Gasse, Hausnummer 6-8, befindet sich Wiens erstes Hochhaus.
Einst eine Reitschule, dann Bibliothek, später eine Konzerthalle mit dem geschichtsträchtigen Bösendorfersaal. Genau an dieser Stelle wurde 1931 ein Hochhaus nach amerikanischem Vorbild gebaut. Allerdings war es eher ein Hochhäusel, da es nur eine geringe Höhe von 52 Metern aufwies. Das Hochhaus wurde auch „Wolkenkratzer der Junggesellen“ genannt, da angeblich die Hälfte der Bewohner alleinstehende Damen und Herren waren. Ein Skandal und prompt wurde das Haus als ehestandsfeindliche Einrichtung verteufelt. Und dass die Bewohner hauptsächlich Künstler und Schriftsteller, Film – und Bühnenstars waren, machten den Ruf des Hauses auch nicht besser.
Wien eben.
Hier kann ich nur sagen, Buch nehmen, und zu Fuß Wien neu kennenlernen. Es warten noch viele spannende Geschichten im Buch!
Viel Spaß dabei!
Eure Elisabeth
Details zum Buch:
Verlag: Haymon
Erscheinungsdatum: 2. Juli 2018
240 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-7099-3440-1
UVP: € 19,90
Kommentar verfassen