Vampires

Wenn es um Fantasyfiguren geht, dann sind die Vampire mit Sicherheit eine meiner liebsten Charaktere. Ich wechsle beim Lesen gerne immer mal wieder das Genre und so habe ich jetzt gerade nach einigen Romanen wieder glücklicherweise zu zwei richtig guten Fantasybücher gegriffen, in denen Vampire eine wesentliche Rolle spielen. Und beide Bücher, was soll ich sagen, waren auf ihre Art und Weise einfach richtig toll. Aber mehr dazu gleich. Hier seht ihr die beiden Beauties schon mal auf einen Blick:

Underworld Chronicles von Jackie May, alias Kelly Oram erschienen im One Verlag

Übersetzt von Stephanie Pannen

Dem hübschen Cover zufolge dachte ich zuerst es handelt sich um ein komplettes Vampirbuch, aber hier gibt es sehr viel mehr Wesen zwischen Himmel und Erde und eine unglaublich sympathische Hauptfigur, Nora, die wirklich eine ganz schlimme Kindheit und Jugend hinter sich hat und einem gleich noch mehr ans Herz wächst. „Verflucht“ ist ein wundervoller Auftakt einer Buchreihe, die ich am liebsten nach dem Beenden der letzten Seite, sofort weitergelesen hätte, so sehr mochte ich den Schreibstil und die Geschichte. Herrlich zu lesen sind die Seiten nur so dahingeflogen und das Buch war in zwei Tagen ausgelesen.

Zum Inhalt:

In Detroit wimmelt es nur so vor gefährlichen Kreaturen – und Nora Jacobs ist eine der wenigen, die davon weiß. Ihr Fähigkeiten konnten sie jedoch bisher vor Schlimmerem bewahren. Bei einem nächtlichen Zwischenfall im düsteren Underworld Club ändert sich das jedoch schlagartig, als der mächtigste Vampir der Stadt auf sie aufmerksam wird und ihre Kräfte für sich nutzen will. Immer mehr Unterweltler verschwinden aus Detroit, und Nora soll helfen, sie wieder aufzuspüren. In Troll Terrance findet sie dabei schnell einen engen Verbündeten. Doch die Zeit wird knapp. Und Nora beginnt sich zu fragen, wie zum Teufel sie lebend aus dieser Situation herauskommen soll …Band 1 der „Underworld Chronicles“-Reihe

Crave von Tracy Wolff, Liebe mich, wenn du dich traust erschienen im DTV Verlag

Aus dem amerikanischen Englisch von Katarina Ganslandt

Als die Twilight Bücher rausgekommen sind, war ich hin und weg von der Geschichte und mochte die Filme danach überhaupt nicht 🙂 Bücher sind hier einfach so viel besser…aber zurück zum Thema. Hier bei Crave wurde ich wieder komplett in die Welt von Grace und all den wunderbaren fantastischen Wesen und Figuren hineingezogen und fand es zum Lesen viel besser, als die Twilight Bücher. Großartig und extrem einnehmend erzählt, findet man rasch in die Geschichte hinein und kann sie kaum mehr aus der Hand legen. Die fast 700 Seiten waren in ein paar Tagen ausgelesen und ich musste danach erst mal Luft holen und wieder in der Realität ankommen. Oh wie ich mich auf das nächste Buch freue…und wie es weitergeht.

Zum Buch selber ist auch noch einiges zu sagen – es ist einfach wunderschön gestaltet und produziert und ich durfte einer der limitierten Ausgaben bekommen, die einen unglaublich schönen Farbschnitt haben und traumhaft aussehen. Die Illustrationen und Grafiken der Karten sind einfach zu dahinschmelzen und machen dieses Buch sowohl optisch, als auch inhaltlich wirklich zu etwas ganz besonderem. Soooo lesenswert!

Zum Inhalt:

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt – trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen …

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen und bin gespannt, ob ihr die beiden Bücher vielleicht sogar schon selber kennt und gelesen habt.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: