Die vier Gezeiten

Helen, eine junge Neuseeländerin, möchte gerne mehr über ihre Familie erfahren. Ihre Recherche ergibt, dass sie als Baby adoptiert worden ist und ihre Vorfahren auf der deutschen Nordseeinsel Juist beheimatet sind. Niemand hält sie auf um die halbe Welt dorthin zu fliegen.
Sie trifft auf die Familie Kießling, welche auf Juist ein großes Hotel betreiben. Im sogenannten „de Tiden“ spielten sich vor langer Zeit wilde Szenen ab, die es nun für Helen zu erforschen gibt. Doch die Kießlings sind sehr verschlossen. Es ist schwierig etwas aus der Familie herauszubekommen, denn keiner möchte an die nicht ganz so rosige Vergangenheit zurückerinnert werden. Schließlich beginnen die einzelnen Personen Sequenzen aus ihrem Leben zu erzählen. Neben viel Geduld und Einfühlungsvermögen hilft ihr ein Tagebuch weiter auf ihrer Ahnenforschungsreise. Doch Helens Vergangenheit scheint sehr komplex zu sein und strotzt vor Überraschungen.

Ich habe selten so einen packenden Familienroman gelesen. Von Anfang an bis ganz zum Schluss ist das Werk spannend und man grübelt, wer Helens Mutter sein könnte und warum Helen in Neuseeland adoptiert worden ist. Man wird immer wieder überrascht, freut sich über alle Wendungen und Informationen. Die Geschichte ist einfühlsam und berührend geschrieben. Einzigartig ist die Komplexität der Verwandtschaft der Kießlings. Man erkennt, wie schwer es früher war, auf einer kleinen Insel ein uneheliches Kind zu bekommen. Die einzelnen Handlungsstränge werden sehr intelligent zusammengeführt. In die Atmosphäre und dem Leben auf Juist mit ihren zurückgezogenen EinwohnerInnen kann man sich als Leserin gut hineinversetzen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Über die Autorin:

Anne Prettin ist eine Hamburger Autorin und schreibt Reden für Auftraggeber aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie studierte Politikwissenschaften und Soziologie in Freiburg, Hamburg und Bordeaux und arbeitete als freie Journalistin für verschiedene Tageszeitungen. Sie ist verheiratet und lebte mit ihrer Familie in Neuseeland, als dieser Roman entstand.

Details zum Buch:

Verlag: Lübbe Belletristik
Originalausgabe
Ersterscheinung: 26.02.2021
Hardcover mit Schutzumschlag, 480 Seiten
ISBN: 978-3-7857-2731-7

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: