Spuren lesen

Spuren lesen

Ulrike Fokken/Stefanie Argow

Verlag Quadriga

Dieses Buch hat einen großartigen Einband, und zwar sieht man einen wunderschönen Dachs. Ein Tier, das man in Wirklichkeit selten zu Gesicht bekommt.

Die Illustrationen gefallen mir ebenso sehr gut. Es gib viele Bilder, die sehr naturgetreu gezeichnet wurden.

Eichhörnchen verraten uns, in dem sie angenagte Fichtenzapfen auf Baumstümpfen liegen lassen. Mäuse wiederum hinterlassen wiederum rundliche Bissspuren an Haselnüssen.  Im Schnee können wir Spuren von Füchsen in manchem Garten finden.

In Wäldern sind Spuren von Rehen und Hirschen, die ins Unterholz führen. In diesem Spuren finden wir den Weg und die Geschichten in der Natur.

Sehr interessant ist auch, dass sich Fuchs und Hase manchmal einen Bau miteinander teilen. Bei uns in Wien finden wir auch in der Stadt Füchse, Hasen, Dachse, Waschbären und sogar Goldschakale. Man glaubt es kaum.

Wir haben in unserem Garten leider eines Tages mein Hochbeet verwüstet vorgefunden. Mein Mann hat darum eine Wildkamera gekauft und installiert. Siehe da, ich hätte dies nie geglaubt, was hier an Tieren in der Nacht durch einen Garten am Rande der Stadt sich herumtreiben. Marder, Fuchs, Dachs, Goldschakal und Katzen treiben hier ihr Unwesen. All das haben dokumentiert.

Dieses Buch hat mich sehr interessiert, weil die Autorinnen sehr genau die Spuren und Wege der Wildtiere beschreiben. Man erhält daher einen Überblick über unsere Tiere. Es ist für Menschen geeignet, die gerne mehr von dem wahrnehmen möchten was täglich um uns herum geschieht.

Die beiden Autorinnen inspirieren, dass man selbst in die Natur hinausgeht, sich vielleicht zu einer Tierspur bückt und auf Waldwegen auf den Spuren der Wildtiere die Natur vor der Haustüre erkundet. Man findet wunderschön beschriebene Geschichten, die uns von den Fährten der Tiere erzählen.

Dieses Buch kann ich jedem Tierfreund, der ein bisschen neugierig ist, was Nachtens alles um uns geschieht, empfehlen.

Viel Vergnügen!

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: