Winterträume am Kamin

Nach ihrer Scheidung von Kyle will Ivy ein neues Leben beginnen: in einer neuen Stadt in einem neuen Bundesstaat, nur das Haus soll alt sein. Ohne das Haus gesehen zu haben, kauft Ivy die baufällige Four Roses Farm in Tarburton, South Carolina. Sie beginnt das Haus zu renovieren und die von den vorherigen BewohnerInnen zurückgelassenen Kartons durchzuschauen. Dabei findet sie ein Weihnachtsmannkostüm mit einen Wunschbrief von einem Mädchen, der sie berührt. Ivy möchte mehr über dieses geheimnisvolle Mädchen und dessen Situation herausfinden und lernt die verliebte Phoebe und den alten Mann Lawrence Jones kennen. Aber auch den hilfsbereiten und sympathischen Immobilienmakler Ezra Wheeler kann sie nicht vergessen…

Bei „Winterträume am Kamin“ handelt es sich um einen Wohlfühlroman, der leider viel zu schnell ausgelesen ist. Der Schreibstil ist locker und leicht, die einzelnen Kapitel angenehm kurz. Durch die bildhafte Sprache kann man sich die Four Roses Farm, die Gegend und die Situation genau vorstellen. Gut gefällt mir, dass Ivy eine starke, selbstbewusste Frau ist, die den Kopf trotz Rückschlägen nicht hängen lässt und allen BewohnerInnen ihrer neuen Heimat mit Freude und Selbstverständnis hilft. Ebenso sind die anderen Charaktere sehr sympathisch und freundlich. Die Geschichte ist voller Herzlichkeit und Gefühl. Sie lädt zum Träumen und Wohlfühlen ein. Spannung ist wenig vorhanden, aber man freut sich auf die Happy Ends.

Von mir gibt es für diesen Roman, bei dem Liebe und Gemeinschaft ganz weit oben steht, eine klare Leseempfehlung!

Über die Autorin:
Mary Kay Andrews wuchs in Florida, USA, auf und lebt mit ihrer Familie in Atlanta. Im Sommer zieht es sie zu ihrem liebevoll restaurierten Ferienhaus auf Tybee Island, einer wunderschönen Insel vor der Küste Georgias. Seit ihrem Bestseller ›Die Sommerfrauen‹ gilt sie als Garantin für die perfekte Urlaubslektüre.

Über das Buch:
Verlag: Fischer Taschenbuch
Originaltitel: The Santa Suit
Übersetzt von Andrea Fischer
Taschenbuch
240 Seiten
ISBN: 978-3-596-70736-2

Eure
Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: