Hey Bookies, meine Lieblingshashtagreihe Biographieninkinderbüchern geht in die nächste Runde und ich habe wieder super verschiedene Bücher, zahlreiche Verlage und Persönlichkeiten für euch rausgesucht und zusammengestellt und werde euch hier und auch auf meiner Instagram Seite: https://www.instagram.com/bookreviewsat/ mitnehmen und euch die nächsten Tage Einblicke in die Bücher zeigen. Ich bin gespannt, ob sich bei euch eine Lieblingsreihe rauskristallisieren wird!




Als ich klein war…Königin Elisabeth von Maddalena Schiavo und Valeria Valenza erschienen bei WS Kids

Mit diesem Buch hält man ein zauberhaftes Kinderbuch über die junge Königin Elisabeth in Händen, erzählt aus der Sichtweise eines Kindes – verspielt, offen und auf das Wesentliche reduziert – das Spielen mit Tieren und ihrer Schwester und ein kleiner Ausblick auf ihre Vorbereitung als Königin. Sehr ansprechende und herzige Illustrationen sind hier mit wenig Text kombiniert und ideal für junge Kinder ab ca. 5 Jahren.
Zum Inhalt:
Lass dich einladen zu einer Reise zurück in das Jahr, als die Queen ihren sechsten Geburtstag feierte. Da ging endlich ihr großer Traum in Erfüllung – sie bekam ein Puppenhäuschen in Lebensgröße mit Strohdach und blaugestrichenen Fenstern. In diesem…
Bertha Benz – Band 5 – von Heike Wolter und Julia Christof, Illustrationen von Anika Slawinski erschienen bei Edition Riedenburg

Aus der Reihe – für kleine Leute mit großen Ideen – habe ich euch letztes Jahr schon ein paar Bücher aus dem Verlag Edition Riedenburg vorgestellt. Ideal für die Volksschulzeit aufbereitet gibt es hier richtig viel zu erleben und zu entdecken. Es sind kleine klassischen Bücher, sondern richtig Interaktivs. Forschungsaufgaben sind dabei oder auch einige Seiten, in die man seine Gedanken und Notizen machen kann. So hat man die Möglichkeit die Themen – hier in diesem Fall die erste Autofahrerin Bertha Benz – richtig zu erarbeiten und sich intensiver zu beschäftigen, als die Inhalte nur zu lesen. Ein tolles Set up und eine super spannende Idee mit interessanten Persönlichkeiten – ich bin schon sehr neugierig, worauf wir Leser uns hier noch freuen können.
Zum Inhalt:
Die erste Fahrerin eines Autos und – zusammen mit ihrem Mann – auch die Erfinderin des Automobils war diese Frau, die mutig losbrauste: Bertha Benz (1849-1944).
Sie brachte das Auto auf die Straße und bewies: Echte Pferde sind für weite Strecken nicht genug! Bertha Benz machte mobil und zeigte uns, dass auch Frauen fahren können. Und dass sie außerdem clevere Ideen für Motor, Sprit und Geschäfte haben.
- Welches Auto-Geschenk lässt Berthas Herz vor über 100 Jahren höherschlagen?
- Wozu braucht ein echter Auto-Fan anno 1900 Haarnadel, Strumpf und Waschbenzin?
- Wie kann Bertha sogar ihre schärfsten Kritiker überzeugen?
In diesem spannenden Buch findet ihr die Antworten, auch auf viele weitere Fragen. In leicht lesbarer Druckschrift. Als Schullektüre und für die Schulbibliothek geeignet. Mit Kreativ-Seiten zur eigenen Gestaltung.
Für kleine Leute mit großen Ideen.
Coco und das kleine Schwarze von Annemarie van Haeringen erschienen im Verlag freies Geistesleben

Dieses kleine, aber inhaltlich sehr große Büchlein ist ein wunderbares Geschenk für alle Coco Chanel Fans. Jede Frau kennt das berühmte kleine Schwarze und auch wofür Coco Chanel steht und wie außergewöhnlich sie in ihrer Zeit war. Ich lese sehr gerne verschiedene Bücher und Themen zu ihrer Person, da dadurch ein großes neues Ganzes entsteht und man viele Seiten ihrer Persönlichkeit kennenlernt. Dieses Buch ist schon ideal für Kinder und Jugendliche, denn es zeigt sehr anschaulich die wichtigsten Fakten zu Coco Chanel, aber keine Details. Es würden hier schon die hübschen Illustrationen ausreichen um ihre Geschichte zu erzählen. Sehr gelungen und schön anzuschauen.
Zum Inhalt:
Jede Frau kennt es und fast jede hat es: das Kleine Schwarze. Seine Schöpferin, die berühmte Coco Chanel, war als Kind im Waisenhaus ein Niemand. Aber keine konnte so gut nähen wie sie. Und sie hatte die Idee und den Mut, einen ganz neuen, natürlichen Stil in die Mode zu bringen. Wie Coco zur großen Schneiderin der modernen Zeit wurde, das erzählt Annemarie van Haeringen in schnörkelloser Sprache und wahrhaft genialen Bildern.
»Schwarz hat alles! In einem schwarzen Kleid sieht man vor allem die Frau, die es trägt, und nicht das Kleid selbst.«
Coco Chanel
Ich bin Coco – Das Leben von Coco Chanel von Isabel Pin erschienen im Prestel Verlag

Ich bin ein großer Fan von Coco Chanel und dem Prestel Verlag – wenn es dann, so wie hier bei diesem Buch eine Kombination gibt, dann bin ich natürlich sofort Feuer und Flamme und zu recht. Hier hält man ein zauberhaft schönes und so detailreiches Buch in Händen – ein Traum für jeden Mode – und Coco Chanel Fan. Künstlerische Illustrationen, wunderschön geschriebene Texte sind hier kombiniert und erzählen ihre Lebensgeschichte, in die man einfach großartig und gerne eintaucht. Dieses Buch ist eine zauberhafte Reise durch ihr Leben, so farbefroh und besonders gestaltet, dass man sich gerne gemütlich mit diesem Buch hinsetzt und es in Ruhe genießt und liest. Ein wunderschönes Geschenk und ein Highlight in meiner Coco Chanel Bibliothek-Sammlung.
Zum Inhalt:
Lass deine Träume wahr werden und gehe deinen eigenen Weg. Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst – genauso wie Coco Chanel!
Von ihrer frühesten Kindheit bis ihrem Erfolg als Haute-Couture-Ikone zeichnet diese Biografie den Lebensweg und die Karriere von Coco Chanel auf.
Coco Chanel hatte keine schöne Kindheit. Sie stammte aus einer armen Familie, wurde mit zwölf Jahren Waise und lernte in einer Klosterschule das Nähen. Sie arbeitete als Schneiderin und sang in Kabaretts, wo sie den Spitznamen Coco erhielt. Diese Geschichte – und die bemerkenswerte Karriere, die folgte – wird in diesem Buch für Kinder in Bildern und kurzen Texten erzählt. Junge Leser*innen erfahren mehr über Cocos Anfänge als Hutdesignerin und lernen ihre ikonischen Designs kennen – das kleine Schwarze, das Chanel-Kostüm, die eckige Parfümflasche und das gefeierte Logo. Sie erfahren, wie aus einer freidenkenden jungen Künstlerin, die Frauen von den Korsetts des frühen 20. Jahrhunderts befreite, eine leidenschaftliche Designerin wurde, die noch mit 70 ihr eigenes Comeback inszenierte.
Isabel Pins farbenfrohe, ebenso künstlerische wie detaillierte Illustrationen erinnern an ihre preisgekrönten Bilderbücher ebenso wie an eine kindgerechte Graphic Novel.
Ob sie sich für Mode interessieren oder auf der Suche nach einer starken Frauenfigur als Vorbild sind – die jungen Leser*innen finden diese unterhaltsame Biografie ebenso faszinierend wie inspirierend. Die Botschaft dieses Buches macht Mut: Lass deine Träume wahr werden und gehe deinen eigenen Weg. Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst – genauso wie Coco Chanel!
Dieses Buch wird klimafreundlich produziert.
Viel Freude beim Lesen und schaut auf Instagram rein, hier zeige ich euch immer gerne Einblicke ins Buch und auch Reels dazu.
Barbara
Kommentar verfassen