Eine Bilderreise durch 100 Jahre
Gerda Raidt Christa Holtei

In sieben detaillierten doppelseitigen Bildern geht es durch 100 Jahre Geschichte: beginnend im wilhelminischen Kaiserreich über den Nationalsozialismus, die Zeit nach dem Krieg und des darauffolgenden Wirtschaftswunders über Zeiten der gesellschaftlichen Umbrüche, die 80er und 90er bis zur heutigen Zeit und in die nahe Zukunft. Immer ist es das selbe Haus in einem Querschnitt auf der linken Seite und eine städtische Kreuzung auf der rechten Seite, die den jeweiligen Zeitenwandel sichtbar machen und die kleinen Betrachter fesseln.
Es sind kleine und große Veränderungen, die auf den Bildern zu sehen sind: die Kleidung, der Wohnstil und die Familienzusammensetzung ändern sich. Pferde und Droschken werden von Autos abgelöst, statt dem Kolonialwarenhandel gibt es das Shoppingcenter und die Litfaßsäule fungiert als Propagandamittel der Nationalsozialisten ebenso wie als Bekanntmachungsfläche oder Werbetafel. Im Anschluss an die sieben großen Bildtafeln, auf denen es viel zu entdecken und besprechen gibt, folgen vier spannende Doppelseiten mit Informationen zu den Themen Kinderspiel und Schule, Haushalt und Hygiene, Berufe und Arbeitswelten und Transport und Kommunikation.
Ein wunderschön und liebevoll gestaltetes Buch mit kindgerechten Informationen ist Gerda Raidt mit ihren Illustrationen und detailgetreuen Zeichnungen und Christa Holtei mit ihren informativen Texten geglückt! Ein richtiger Hingucker, der Kinder begeistern wird!
Details zum Buch:
2019, 2011
ISBN 978-3-75450-9 Print
Bettina Armandola
Kommentar verfassen