Habt ihr schon mal von euren Kids gehört – Mir ist so fad 🙂 Oft ist es dann natürlich gut, wenn sich Kinder selber eine Beschäftigung suchen, aber manchmal ist es auch gut, wenn man einfach ein paar Möglichkeiten anbieten kann und dafür habe ich immer ein paar Bücher zu Hause mit Ideen.






Weltraum – Papierflieger von Thade Precht erschienen im EMF Verlag

Ich habe selber als Kind immer so gerne Papierflieger gebastelt, aber ehrlich gesagt kann ich nur noch ein Modell bauen. Deswegen finde ich es richtig toll, dass es Bücher, wie dieses hier gibt, in dem man nicht nur verschiedene Faltanleitungen findet, sondern es auch noch ganz viele Motiv Papiere dazu gibt, bei denen man vorgezeichnete Modelle einfach und unkompliziert nachbauen kann und auch noch wunderbare bunte Papiere dazu bereit hat. Ein ganz tolles Geschenk für seine Kids und liebe Freunde.
Zum Inhalt:
3, 2, 1 – Der Countdown bis zum Start deiner Papierflieger in den Weltraum läuft! Falte ruckzuck die Flieger und katapultiere sie mit der von dir gebastelten Startrampe bis zu den Sternen!
Mit diesen 23 Flieger-Modellen werden kleine Bastler ab 5 Jahren zu großen Papier-Astronauten! Alle Modelle können aus den 55 beiligenden Bastelpapieren in kosmischen Farben und Mustern gefaltet werden und sind in Handumdrehen startklar. Auf den bunten Papieren sind bereits Faltlinien aufgedruckt, sodass auch kleine Hände ganz leicht die Flieger nachfalten können. Zusätzlich sind zwei supercoole Extras in dem Buch enthalten: eine Startrampe für einen raketenschnellen Abflug und ein Sonnensystem zum Selbstbasteln!
- Riesiger Faltspaß mit 23 verschiedenen Papierflieger-Modellen
- 55 bunte Papiere mit Weltraummustern
- Super einfache illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Faltlinien auf dem Papier
- Mit Extra-Anleitungen für eine Startrampe und ein Sonnensystem-Modell
- für Kinder ab 5 Jahren
Ob klassischer Papierflieger oder Designer-Jet – auch die am kompliziertesten aussehenden Flieger sind super einfach nachzubasteln, dank der illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, der kleinen Faltschule und der Faltlinien auf den Papieren. Ready for Take Off!
Geniale Experimente im Glas von Jonathan Adolph erschienen bei TOPP im Frechverlag

Dieses Buch ist zwar schon ein bisschen älter und bei uns schon lange in Verwendung, aber weil es heute thematisch einfach so gut passt, möchte ich es euch unbedingt zeigen. Der Verlag hat hier ein ganz tolles Programm und ich werde einfach immer fündig, wenn ich auf der Suche nach etwas Passendem für die Kids bin. Geniale Experimente im Glas ist ein Buch in dem man 40 super tolle, kindgerechte Experimente findet, die man mit Jungs und Mädls ab ca. 7 Jahren toll umsetzen kann. Es braucht meist nicht viele Zutaten und macht richtig richtig Spaß! Man kann hier die Magie der Chemie, Geowissenschaften oder auch Botanik, Biologie und Physikexperimente machen und viel dabei lernen. Ich finde Experimente für Kinder eine so richtig tolle Aktivität, bei der auch Erwachsene ihre Freude haben.
Zum Inhalt:
Geniale Experimente ganz einfach im Glas durchführen! Mit diesem Buch der supercoolen Experimente für wissenschaftsbegeisterte Kinder ab 7 Jahren können Jungs und Mädchen 40 tolle Projekte aus Chemie, Physik und Biologie im kleinsten Labor der Welt – dem Glas – umsetzen. Im Buch sind neben ausführlichen Anleitungen, spannende Erklärungen und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Experimenten enthalten. Ob glitzernder Schleim, Maisstärke-Treibsand oder Mini-Tornado im Glas – hier finden Kinder viele ausgefallene Ideen zum Entdecken und Staunen. Und das Beste daran: Alles passiert im Glas – ganz ohne Sauerei!
Das grosse Ausschneide Bastelbuch von Andrea Küssner-Neubert erschienen im Christophorus Verlag

Ich habe zwei große Bastler zu Hause und Ausschneiden und Zusammenkleben ist immer eine Freude. Wir haben da schon in ganz jungen Jahren begonnen und die Freude ist immer noch da, was ich wunderschön finde. Mit diesem tollen und so dicken Bastelbuch hat man über 70 Motive, die man ausschneiden, zusammenkleben und auch als Zimmerdeko aufstellen kann. Es sind für Jungs und Mädls ganz viele verschiedene Themen und Motive dabei und es gibt nicht nur Deko, sondern auch viele praktische Alltagsprodukte, wie Spiele, Türhänger, Spielelemente, kleine Kisten und Schachteln oder auch Partyhütchen und Lesezeichen. So viele tolle Ideen, die hier großartig und kindgerecht umgesetzt sind und total viel Freude machen.
Zum Inhalt:
Motive aus den beliebten Einzeltiteln ergeben hier eine wunderbare Mischung für den heimischen Bastelspaß: Dinosaurier, Tiere im Wald, Feen und Prinzessinnen und das beste von Baustelle und Meer können ganz leicht ausgeschnitten und zusammengeklebt werden. Jungen und Mädchen ab 5 Jahren benötigen lediglich Buntstifte, Schere und Klebstoff und werden Schritt für Schritt angeleitet. Für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet.
Kinderschminken Schritt für Schritt illustriert von Ciara Ni Dhuinn erschienen im Usborne Verlag

Meine Kids mochten es bisher noch nie für Partys oder Fasching geschminkt zu werden, aber es gibt viele Kinder, die das wirklich gerne mögen und deswegen hatte ich bisher immer ein kleines Schminkset zu Hause und auch dieses Buch dazu. Ich finde die Idee für Kinderparties oder auch einfach Gäste, die mit Kindern kommen, richtig nett und dieses Buch hier hilft enorm. Die Anleitungen sind sehr einfach zu verstehen und man findet jede Menge Tipps dazu. Für Jungs und Mädls ist etwas dabei und auch einige Unisex Ideen wie Tiere oder kleine Helden. Eine richtig liebe und schöne Idee.
Zum Inhalt:
Wähle aus über 30 verschiedenen Schmink-Vorlagen: von Regenbogen und Einhorn bis hin zu Tiger, Rakete und Roboter. Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktischen Tipps – perfekt für alle Schmink-Anfänger!
Der große Labyrinthe-Spaß – Unsere Erde erschienen im Usborne Verlag

Labyrinthe haben meine Kids immer schon geliebt und extrem gerne gemacht und auch heute ist es noch so, dass sie als erstes in einem Rätselheft Labyrinthe lösen. Dieses hier ist, wie es der Titel schon sagt, ein wirklicher Labyrinthe Spaß – zum Thema unsere Erde. Man findet auf jeder Seite und manchmal auch Doppelseite ein neues Labyrinth mit großartigen Illustrationen, das dazu einlädt die Lösung zu suchen und sich auch mit dem Thema zu beschäftigen. Ich finde man sieht in diesem ganzen Buch wie viel Liebe und Detail darin steckt und das merken auch die Kinder und haben einen richtigen Spaß mit diesem Buch.
Für die Illustrationen sind verantwortlich:
The Boy Fitz Hammond, Susanna Rumiz, Valeria Danilova, Rachael Saunders und Lucy Semple
Grafische Gestaltung: Claire Thomas
Text: Sam Smith
Zum Inhalt:
Komm mit und erkunde unsere Erde in über 40 Labyrinthen. Schwimme im Korallenriff, finde den Weg durch den Grand Canyon oder fliehe auf dem schnellsten Weg vor einem Tornado. Auf jeder Seite wartet eine neue Herausforderung – und der Schwierigkeitsgrad steigt!
Mein Wisch und weg Buch – Am Flughafen erschienen im Usborne Verlag

Durch den Usborne Verlag habe ich vor Jahren sowohl die tollsten Stickerhefte, als auch Wisch und weg Bücher kennen gelernt und mit meinen Kids auch lieben gelernt. Die Wisch und weg Bücher sind gerade für die jüngsten unter uns die absolut idealen Bücher, da man einfach nicht falsch machen kann und die Bücher durch das einfache und unkomplizierte Wegwischen so oft verwendet werden können, wie man es möchte. Das Thema des heutigen Buches ist der Flughafen und dieser ist speziell für junge Kinder einfach so super interessant. Dazu gibt es neben tollen Motiven und Sujets jede Menge kleiner Aktivitäten zu lösen und zu zeichnen. Man muss Wege finden, Kleinigkeiten zählen und nachmalen und kann sogar Zahlen schreiben üben. Ein tolles Buch für die jüngsten unter uns im Kindergartenalter.
Zum Inhalt:
Am Flughafen ist viel los! Zeige den Passagieren den Weg zur Sicherheitskontrolle, hilf beim Verladen des Gepäcks und leite die Flugzeuge zur Startbahn. Die vielen Zähl-, Zuordnungs- und Schwungübungen sorgen für jede Menge Spaß. Und falls doch mal was danebengeht: einfach wegwischen und noch mal versuchen.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen und Spielen!
Barbara
Kommentar verfassen