Krieger Roms – Feuer im Osten

Im Jahre 225 ist die Glanzzeit Roms vorbei: An den Grenzen des römischen Imperiums warten feindliche Perser, Goten und Sassaniden. Der damals amtierende Kaiser Valerian schickt seinen Tribun Ballista aus, um im Osten eine Stadt zu verteidigen. Seine Truppen sind allerdings sehr schwach. Ballista bereitet die Stadt Arete auf eine längere Belagerung vor. Die Sassanidenkriege stehen bevor…

Dieser historische Roman beginnt mit einer ausführlichen Beschreibung der damaligen römischen Welt. Es handelt sich dabei um eine Epoche, über welche man relativ wenig weiß. Der Autor ist selbst Historiker und hat sehr genau recherchiert. Dadurch ist das Werk nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Um den Roman aber nicht zu langweilig zu finden, muss schon ein großes Interesse an römischer Geschichte und Kriegskunst vorhanden sein.
Das Buch handelt von Macht, Verrat und Intrigen.
Sprachlich ist das Werk durchaus anspruchsvoll. Eine Besonderheit sind die vielen eingestreuten lateinischen Begriffe. Diese machen den Sachverhalt und die handelnden Personen aber realistischer.
Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, dass „Feuer im Osten“ der erste von sechs Teilen ist und vom Verlag ab 16 Jahren empfohlen wird.
Für mich hat dieser historische Roman zwar etwas langatmig begonnen, ist aber schlussendlich spannend, interessant und durchaus humorig zu Ende gegangen.

Über den Autor:

Harry Sidebottom wuchs in den Rennställen von Newmarket auf, wo sein Vater als Trainer arbeitete. Dennoch entschied er sich für eine Laufbahn als Historiker – er promovierte in Alter Geschichte in Oxford und lehrte an verschiedenen Universitäten, unter anderem in Oxford. Nach einem gefeierten Sachbuch über antike Kriegsführung und zahlreichen Fachartikeln veröffentlichte er diverse Abenteuerromane aus dem antiken Rom. Jagd durch Rom – XXIV ist sein erster historischer Thriller.

Details zum Buch:

Verlag: Lübbe Belletristik
Originaltitel: Warrior of Rome: Fire in the East
Aus dem Englischen von Winfried Czech
Taschenbuch, 559 Seiten
ISBN: 978-3-404-18308-1

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: