Krieger Roms – Feuer im Osten

Im Jahre 225 ist die Glanzzeit Roms vorbei: An den Grenzen des römischen Imperiums warten feindliche Perser, Goten und Sassaniden. Der damals amtierende Kaiser Valerian schickt seinen Tribun Ballista aus, um im Osten eine Stadt zu verteidigen. Seine Truppen sind allerdings sehr schwach. Ballista bereitet die Stadt Arete auf eine längere Belagerung vor. Die Sassanidenkriege... Weiterlesen →

Die kleinen Wunder von Mayfair

Die fünfzehnjährige Cathy ist schwanger und soll laut ihren Eltern ihr Kind in einem Heim bekommen. Dort soll ihr das Neugeborene weggenommen werden und bei einer anderen Familie aufwachsen. So ist es üblich im England des beginnenden 20. Jahrhunderts. Doch das möchte Cathy auf keinen Fall! Als sie ein Stelleninserat sieht, wo in London in... Weiterlesen →

Die Kampagne

Im Internet wird ein Video von einem Mann gezeigt, der gefoltert wird. Die Aufnahme verbreitet sich rasend schnell. Sein Tod wird den Russen zugeschrieben. Die Angst um einen weiteren Weltkrieg greift um sich und die Militärs großer Länder rüsten auf. Shaw, ein Agent einer multinationalen Geheimdienstorganisation, soll die Wahrheit herausfinden. Es ist gefährlich, denn er... Weiterlesen →

Mein Zimmer im Haus des Krieges

Wie kann man nur so unverantwortlich, dumm und naiv sein und hochschwanger ins vom Krieg gebeutelte Syrien reisen um eine Freundin zu besuchen? Diese Frage stellt man sich immer wieder. Als Leserin und auch die Autorin. Janina hat eine beste Freundin. Laura. Mit ihr verbringt sie ihre ganze Kindheit und Jugend. Sie treffen sich täglich,... Weiterlesen →

Das Weingut – In stürmischen Zeiten

Die junge Waise Irene arbeitet als Dienstmädchen bei der reichen Familie Gerban im Elsass. Sie ist fleißig, gebildet und liest gern. Dadurch zeigt der Sohn des Weinhändlers Franz Interesse an ihr und die beiden verlieben sich ineinander. Doch diese Liebe steht unter keinem guten Stern: Einerseits ist eine Beziehung zwischen dem reichen Franz und einem... Weiterlesen →

Ein französischer Sommer

Clare, eine gebürtige Schottin, verbringt nach dem Tod ihres Vaters den Sommer des Jahres 1911 in Frankreich. In Mille Mots lernt sie Luc kennen. Er kümmert sich um Clare, sie finden Vertrauen zueinander und verlieben sich auch ein bisschen. Danach reist die junge Malerin mit ihrem Großvater, einem Sprachforscher, nach Portugal und Nordafrika, während in... Weiterlesen →

Buch des Monats – Juli

Nachdem mir mehrere Freunde den Roman "Drachenläufer" empfohlen haben, las ich es schließlich auch. Da es mir sehr gut gefallen hat, möchte ich es nun als "Buch des Monats" vorstellen. Die Originalausgabe ist zwar schon 2003 erschienen und 2007 ist das Werk verfilmt worden, aber die Handlung ist aktueller denn je. Drachenläufer Amir, der Sohn... Weiterlesen →

Als die Sonne im Meer verschwand

Das Leben in Gaza ist unbeschwert. Die Bewohner leben vom Fischen und die Religion gibt dem Tag eine Struktur. Doch die Idylle wird zerstört als israelische Soldaten Dörfer in Brand stecken, Männer ermordet und Frauen vergewaltigt werden und die Einwohner flüchten müssen. Umm Mamduhs Familie wird zerstört, da ihre Kinder fliehen und von nun an... Weiterlesen →

Die Nacht, als ich sie sah

Veronika lebt gemeinsam mit ihrem Mann Leo auf der Burg Podgorsko in Slowenien. Sie reitet gerne, liest oft Gedichte und kümmert sich liebevoll um ihre Mitmenschen. Der Beginn des 2. Weltkrieges reißt die Protagonisten aus dieser Idylle. Ein Offizier, ihre Mutter, ein Arzt, ihre Haushaltshilfe und ein Partisan erinnern sich an diese ruhige, besondere Frau.... Weiterlesen →

Ladies and Gentlemen, das ist ein Überfall

Ladies and Gentlemen, das ist ein Überfall Die Geschichte vo Bonnie und Clyde Michaela Karl   Die erste deutschsprachige Biografie des legendären Ganovenpärchens. Amerika in den 1930er-Jahren, die Zeit der Großen Depression. Um Armut und Arbeitslosigkeit zu entfliehen, entwickeln Bonnie & Clyde ein eigenwilliges Geschäftsmodell: sie rauben Banken aus. Bewundert von den Verlierern des amerikanischen... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: