Das stumme Haus

Uticha Marmon

Im „Kaninchenbau“ kennen sich alle Bewohner untereinander und die Kinder gehen bei den Nachbarn ein und aus. Doch das ändert sich ganz plötzlich, als das Coronavirus in Erscheinung tritt. Da wird es plötzlich ganz still in dem sonst lauten und lebendigen Mietshaus und die Kinder haben auf einmal viel Zeit, um Beobachtungen zu machen.

Nikosch und seine Schwester Nina zum Beispiel schauen aus dem Fenster, um der Langeweile zu entgehen und entdecken Seltsames in den schicken Wohnhäusern auf der anderen Straßenseite. Das Aufblitzen einer Taschenlampe in der Nacht….gibt da jemand SOS-Signale? Bald sind sich nicht nur die Geschwister, sondern alle Kinder aus dem Kaninchenbau einig: hier benötigt jemand Hilfe! Klar, dass sie das selbst in die Hand nehmen!

Ein waschechter Kriminalfall scheint hier der Aufklärung durch die jungen Detektive zu harren, die durch Kreativität und Gemeinschaftssinn die Coronazeiten zu einem Erlebnis machen! Eine wunderbar erzählte Geschichte für Kinder, die zum Thema nicht in erster Linie Corona, sondern das Hinschauen und Helfen hat. Das Buch vermittelt, wie wichtig ein Zusammenhalt in der Familie, mit Freunden und Nachbarn ist- gerade in schwieirgen Zeiten und ist wirklich toller aktueller Lesestoff für junge Buchfreund:innen!

Über die Autorin:

Uticha Marmon wurde 1979 in Berlin geboren und studierte Dramaturgie, Vergleichende Literturwissenschaft und Pädagogik. Sie arbeitete in Verlagen und am Theater und lebt heute als freiberufliche Autorin in Hamburg.

Details zum Buch:

2021

Fischer Sauerländer

ISBN 978-3-7373-5825-5

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: