Die Wunderfrauen

Von Allem nur das Beste

Stephanie Schuster

Zu Beginn der 60er Jahre floriert der Gemischtwarenhandel von Luise Dahlmann. Kaum bringt sie das immer größer werdende Warenangebot unter, also beschliesst sie, auf Selbstbedienung umzustellen wie es in den neuen Supermärkten üblich ist. Ihrer persönlichen Beratung tut das natürlich keinen Abbruch und das wissen ihre Kunden zu schätzen.

Plötzlich taucht nach Jahren der Funkstille ihre ehemals beste Freundin Helga mit ihrem kleinen farbigen Sohn wieder in Starnberg auf, wo sie als Frauenärztin an der Klinik eingestellt wurde. Schwägerin Marie, die bereits drei Kinder hat, lebt mit Martin, Luises Bruder auf einem nahegelegenen Bauernhof und kümmert sich um die Landwirtschaft, die Tiere, den geistig behinderten Manni und die alte Tante Polli. Luises Nachbarin Annabel bringt ein Mädchen auf die Welt, das – wie sich erst später herausstellt- durch das Präparat Contergan, das die Ehefrau des Chefarztes der Klinik während der Schwangerschaft genommen hat, ohne Arme geboren wird.

So unterschiedlich die vier Frauen und ihre Schicksale sind, die Zeiten und die enger werdende Freundschaft zwischen ihnen verbinden sie. Es ist eine Zeit der Umbrüche: Frauen demonstrieren für ihr Recht auf Selbstbestimmung für sich und ihren Körper, denn Anfang der 60er waren verheiratete Frauen in vielen Belangen von der Erlaubnis ihrer Ehemänner abhängig, wenn sie arbeiten wollten oder sich Verhütungsmittel verschreiben lassen wollten.

Tatsächlich ist dieser Roman sehr spannend zu lesen, denn wir tauchen ein in eine Zeit, in der die Frauen vielfach noch Hausfrau und Mutter sein mussten- ohne Rücksicht auf ihre Bedürfnisse und Begabungen. Doch die vier Frauen finden ihren eigenen Weg in der männerdominierten Gesellschaft und unterstützen sich gegenseitig. Der zweite Teil der Romantrilogie rund um Luise, Helga, Marie und Annabel ist wirklich sehr nett zu lesen und lebendig beschrieben! Ich freue mich schon auf den letzten Teil um die vier starken Frauen!

Über die Autorin:

Stephanie Schuster wurde 1967 geboren und lebt in der Nähe von Starnberg, wo auch ihre Wunderfrauen- Trilogie in den 1950ern, 60ern und 70ern spielt.

Details zum Buch:

2021

Fischer Verlage

ISBN 978-3-596-70565-8

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: