Das Immunsystem stärken mit Hildegard von Bingen
Brigitte Pregenzer

Wer kennt Hildegard von Bingen nicht? In diesem Ratgeber findet man sehr viel über die Stärkung unseres Immunsstems. Sehr interessant dabei ist, daß die Psyche, der Darm und das Gehirn ineinander übergreifen. Wie man dabei aus Ernährung und verschiedene Heilmitteln Stärkung hervorholen kann ist detailliert beschrieben.
Hildegard von Bingen sagte: „Die Kräuter bieten einander den Duft der Blüten. Die Ganze Natur steht dem Menschen zu Diensten und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre Güter ans Herz“. Das ist nur eine von vielen Weisheiten der Hildegard von Bingen. Schon im 12. Jahrhundert hat sie vielerlei Erfahrungen niedergeschrieben.
Dieses kleine Buch ist ein leicht verständlicher Ratgeber. Wir haben alle ein gutes Rüstzeug um gesund zu bleiben in uns. Dieses sollte man stärken und nicht willkürlich schwächen.
Bertramwurzel ist nur eines von vielen Gewürzen, das die Abwehrkräfte steigert und für gesundes Blut sorgt. Galgant, Quendel, Ysop, Kubeben und Griechenklee sind im europäischen Raum fast nur in der Hildegardküche bekannt und werden immer unterschätzt. der tägliche Einsatz bewirkt laut diesem Buch eine gesundheitliche Stärkung und verbessert auch die Grundstimmung. Hildegard von Bingen bezeichnete diese Gewürze als „Frohmacher“. Eine Mischung aus Galgant, Bertram und Zimt kann man als Mischung auf das tägliche Müsli streuen und somit hat man sein Soll erfüllt.
Zimt ist eigentlich ein typisches Weihnachtsgewürz. Er wirkt antiviral, entzündungshemmend,antioxidativ und krebshemmend. Besonders in Erkältungszeiten ist er hilfreich bei Nasennebenhöhlenentzündungen, Schwellung der Nasenschleimhaut und bei Abstumpfung von Geruchs- und Geschmackssinn! In der orientalischen Küche kommt dieses Gewürz recht häufig vor. In einem tollen persischen Restaurant aß ich einmal ein Reisgericht, mit Zimt verfeinert. Ich darf sagen, es war einfach herrlich.
„Gesunden und plötzlich Erkrankten, muß man mit orientalischen Gewürzen helfen“, auch das sagte Hildegard von Bingen schon seinerzeit.
Aber auch tanzen, singen und Musik hören trägt viel zur Zufriedenheit jedes einzelnen bei. Es gibt so vieles, man glaubt es kaum wie einfach dies alles zu nutzen wäre. Man sollte wirklich auf den Rat dieser sehr gescheiten Frau hören und auch anwenden.
Ich selber habe vor vielen Jahren meiner schwer kranken Mutter ein bißchen Bertrampulver auf das Butterbrot gestreut und ich hatte das Gefühl, daß sie dieses Gewürz etwas gestärkt hat.
Vorliegende Buch ist von Brigitte Pregenzer sehr ausführlich beschrieben mit dem Untertitel „Abwehrkräfte mobilisieren und Ängste abbauen“. Viele Rezepte sowie tolle Fotos vervollkommnen dieses fantastische Büchlein.
Viel Vergnügen und gute Erfahrungen mit diesem tollen Büchlein!
Brigitte Schild
Kommentar verfassen