Schöne Post
Tabea Heinicker und Michaela Müller

In der heutigen schnelllebigen Zeit, wo es fast nur Mails oder sonstige elektronische Nachrichten gibt, ist es etws ganz besonderes wieder einmal einen normalen Brief bzw. eine Karte zu erhalten.
Früher hat man der Familie oder auch Freunden aus dem Urlaub eine Ansichtskarte mit lieben Grüßen geschickt und man hat sich darüber sehr gefreut. Mit dem Gedanken, schau der oder die Absender haben sogar im Urlaub an uns gedacht.
Dies ist eine Seltenheit und daher wieder zu etwas Besonderem geworden.
Früher gab es sogar Brieffreundschaften und da erzählte man sich so allerhand aus seinem Leben. Man erfuhr sehr viel aus dem Leben der Brieffreunde und daraus entstanden oft wirkliche Freundschaften.
In diese Buch findet man so viele Anregungen wie man liebe Grüße gestalten kann.
Worauf man schreibt und sogar Glücksinspirationen findet man.
Es gibt Anleitungen, wie man sein eigenes Briefpapier gestalten und auch eine Briefpapiermappe herstellen kann. Ein anderes Beispiel sind Siegelstempel selber herstellen, das ist gar nicht so viel Arbeit, aber wer käme schon heutzutage auf so eine Idee. Das war früher alles üblich.
Eine Box für gesammelte Briefe zum Aufheben, ist auch eine wunderbare Idee.
Dieses Buch ist eine Herausforderung, denn jeder Mensch hat seine eigene Handschrift und es wäre schön, wenn man diese vielleicht für manche „altmodische“ Eigenheit lieber Post zu versenden, wieder aufleben läßt.
Gerade in dieser momentan nicht sehr schönen Zeit, könnte ich mir vorstellen, daß man sich freut, eine schöne Weihnachts- , Oster- oder Geburtstagspost zu erhalten. Schön gestaltet, mit persönlicher Handschrift und womöglich noch mit einer schönen Feder geschrieben, erhält. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ich, jedenfalls, würde mich über eine derartig persönliche Post sehr freuen.
Derzeit steht Ostern vor der Tür und ich glaube, daß ich die eine oder andere Osterkarte selbst gestalten und versenden werde.
Alleine das Durchblättern dieses entzückendes Buches erzeugt viel Freude und man erhält wirklich tolle Anregungen.
Zum Inhalt:
Mit «Schöner Post» kunstvoll und kreativ Freundschaften pflegen
Ein Koffer voller Ideen für Umschläge, Postkarten, Mini-Bücher, Etiketten und Aufbewahrungsboxen.
Drucken, Buchbinden, Falten, Zeichnen, Lettering, Füllen und Schneiden
Ein handgeschriebener Brief oder eine selbst gestaltete Postkarte transportieren mehr als nur den Text. Sie drücken Wertschätzung aus, denn zwischen den Zeilen steht: Hier hat sich jemand Zeit genommen und bewusst die analoge Reise gewählt.
Mit diesem Buch inspirieren Michaela Müller und Tabea Heinicker zum Briefeschreiben unter künstlerischen Aspekten. Abwechselnd stellen sie kreative Techniken, Projekte und Ideen zum Verschicken vor, vom schablonierten Briefpapier über die schwungvoll inszenierte Etikette hin zur gebundenen Reise-Post-Mappe. Zudem animieren die beiden – wie auf ihrem Blog «Post-Kunst-Werk» – Postkunstprojekte anzustoßen und sich auf persönlichem Weg auszutauschen.
Viel Freude mit Ansehen dieses Buches und der Ausführung von verschiedenen Vorlagen.
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen