Heute ist schon der 4 Tag unserer Österreichischen Kinderbuchwoche und heute habe ich einige geniale und auch sehr unterschiedliche Bücher für euch und unbedingt dranbleiben – morgen gibt es zur Themenwoche ein tolles Gewinnspiel hier und auf Instagram, passend zu Ostern 🙂
Alle der heutigen Bücher sind von österreichischen Autoren und Autorinnen, lauter tolle und sehr verschiedene Bücher und Geschichten, aber sehr am Besten selber:






Eine Nuss für den Zauberer von Ulrike Motschiunig und Simone Leiss-Bohn erschienen im G & G Verlag

Ich habe selber als Kind extrem gerne fantasievolle Geschichten und Märchen gelesen und so versuche ich auch richtig tolle Geschichten für meine Kinder zu finden, die ihnen magische Welten eröffnen. Dieses Buch ist mir bei der Suche richtig ins Auge gestochen und ich wollte es unbedingt lesen und mit ihnen anschauen. Die Geschichte von der Nuss ist ein super liebes Leseabenteuer für Kinder ab ca. 5 Jahren und erzählt eine extrem herzige Reise des kleinen Eichhörnchens und seiner Nuss bis hin zum Zauberer. Hier gibt es eine Vielzahl an magischen Figuren und natürlich darf auch ein finsterer Zauberer nicht fehlen. Begleitet wird diese schöne und auch lustige Geschichte sehr farbenfroh mit Bildern von Simone Leiss-Bohn. Großartig anzuschauen und toll zu lesen!
Zum Inhalt:
Eigentlich könnte es im Zauberwald ganz fröhlich zugehen, wäre da nicht Rufus, der schreckliche Zauberer. „Jemand sollte diesen grimmigen Gesellen zur Vernunft bringen!“, meint Mila, das kleine Eichhörnchen, und macht sich auf den Weg, um ihn zu suchen. Ob das wohl gut geht? Eine Geschichte voller magischer Wörter. Tritt ein und lass dich verzaubern! Lesen lernen – magisch lustig, magisch leicht!
Ein Elefant mit rosaroten Ohren von Barbara Resch erschienen im Jungbrunnen Verlag

Dieses Geschichte ist sehr einfühlsam erzählt und als Leser nimmt man an einer sehr alltagstypischen Situation teil. In Schulen oder auch schon sogar in Kindergärten ist es bei den Kids Thema, wenn jemand anders ist, als sie es sind und dies gehört so früh wie möglich besprochen und ausgesprochen. Ich finde, dass dieses Buch optimal für den Kindergarten und die Pädagogen dort ist und man anhand der Geschichte sehr viele Themen besprechen und sich anschauen kann. Ganz ganz toll aufbereitet und auch optisch sehr ansprechend, ist es ein Buch, das ich allen sehr ans Herz legen kann.
Zum Inhalt:
Der Elefant aus Andersland ist ein Außenseiter, den alle Tiere wegen seiner Ohren auslachen. Bis ihnen sein Freund, der kleine Elefant verrät, was es mit den rosaroten Ohren auf sich hat …
Voll Mond – Mission Mond-Wissen von Thomas Hrabal und Nini Spagl erschienen im Tyrolia Verlag

Der Vollmond üben auf viele Menschen und auch Kinder eine ganz besondere Anziehung aus und wirkt magisch. Anlässlich des Jubiläums der 50 Jahre Mondlandung wurde dieses tolle Wissensbuch für Kinder herausgebracht. Mission Mondwissen ist der klingende Subtitel und dieser hält, was er verspricht. Das Buch besticht durch einen ganz eigenen Stil und erzählt faszinierend die wichtigsten Fakten rund um den Mond, seine Bedeutung für die Erde, seine Entstehung, seine Beziehung zum Rest des Universums, die Beziehung zwischen Mond und Sonne, seine Besonderheiten und Beschaffenheit uvm. Hier hält man ein richtig tolles Buch in Händen, bei dem man das wichtigste und faszinierendste zum Mond erfährt. Kindgerecht aufbereitet, optisch toll gestaltet, ist es eine richtig gute und schöne Ergänzung für jedes Kinderzimmer und jeden kleinen Forscher und Abenteurer.
Zum Inhalt:
Ein treuer Begleiter.
Er beschert uns nicht nur ab und zu angeblich schlaflose Nächte, bringt Wölfe zum Heulen und sorgt für Ebbe und Flut – er ist auch ein ganz essenzieller Himmelskörper für uns. Denn ohne Mond wäre ein Leben auf der Erde in der jetzigen Form wohl nicht möglich: Unser Heimatplanet würde wirr um die Sonne taumeln und sich dabei so schnell drehen, dass ein Tag nur acht Stunden hätte. Welch ein Stress!
Diese und noch viele weitere spannende Fakten rund um die helle Scheibe am Nachthimmel hat Thomas Hrabal für dieses neue Kindersachbuch zusammengetragen. Eindrückliche Vergleiche machen die meist unvorstellbar großen Zahlen und Relationen greifbar, die klaren Illustrationen von Nini Spagl verdeutlichen komplexe Zusammenhänge. Jede Doppelseite widmet sich dabei je einem bestimmten Aspekt (Entstehung, kulturelle Bedeutung, Phasen, Oberfläche, Beziehung und Relation zu anderen Himmelskörpern u. v. m.) Natürlich dürfen auch die Mondlandung und alle anderen Versuche des Menschen, diesem Begleiter „näherzukommen“ nicht fehlen.
Ein zugleich spannendes und informatives wie konzeptionell und ästhetisch außergewöhnliches Sachbilderbuch.
Ohne Mond wäre es auf der Erde sehr ungemütlich.
Theo, Piratenkönig von Ursula Poznanski und Fiete Koch erschienen bei Edition Nilpferd

Schon wenn man sich das Cover des Buches ansieht, bekommt man richtig Lust darauf es aufzuschlagen und zu lesen und die tollen Illustrationen anzuschauen. Theo ist ein super lieber Kapitänsneffe und er erlebt mit seinem Papagei jede Menge Abenteuer. In dieser turbulenten Geschichte geht es um eine Schatzjagd, die mir ganz viel Witz und aufregenden Geheimnissen versehen ist und beim Lesen jede Menge Spaß macht. Die lustigen Texte und die herrlich anzuschauenden Illustrationen machen so richtig gute Laune und ganz viel Spaß beim Lesen!
Zum Inhalt:
Diese witzige Vorlesegeschichte steckt voller Rätsel und Missgeschicke. Zwei Piratenbanden starten einen wilden Wettlauf, um den Schatz zu finden und den Sieger zum König zu krönen. Was die Piraten nicht wissen: Kapitänsneffe Theo und Papagei Flaute sind ihnen versehentlich einige Schritte voraus!
Ursula Poznanskis turbulente Geschichte besticht mit Witz und Action. Fiete Koch hat die Bilder geschaffen, deren überbordende Details zusätzlich Spaß machen.
Die Reise des Wassers durch Innsbruck von Verena Wolf und Bine Penz erschienen im Tyrolia Verlag

Wasser üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus, auf jeden Fall auf meine 🙂 Sie lieben es mit Wasser zu spielen, zu schwimmen und auch Experimente zu machen. Der Weg des Wassers ist ein super spannendes Thema und so haben wir auch schon einige Bücher darüber gelesen. Aber noch kein so konkretes Buch, wie dieses hier, welches ich euch heute zeigen möchte. Die Reise des Wassers durch Innsbruck ist eine wunderschöne Erzählung, bei der man einiges über die großartige Gegend rund um Innsbruck erfährt und auch um die Wichtigkeit und auch die Besonderheiten von Wasser. Essentielle Themen und Sachen werden hier im Buch angesprochen und kindgerecht erklärt und dazu auch mit Illustrationen gezeigt. Sogar eine Kläranlage wird erklärt. Lauter tolle und auch wichtige Themen für Kinder jeden Alters, zum Vorlesen oder auch selber lesen und lernen.
Zum Inhalt:
Als Lena vom Brunnen beim Goldenen Dachl in Innsbruck etwas Wasser trinken will, plumpst vor ihr ein aufgeregter Wichtel ins Becken, der sichtlich um ihre Gesundheit besorgt ist. Doch Lena weiß viel über den Weg, den das Innsbrucker Wasser Tag für Tag durch die Stadt nimmt. Und so beginnt eine lehrreiche und rasante Reise des ungleichen Paars quer durch die Tiroler Landeshauptstadt, immer auf der Spur des köstlichen Nass, das für uns so selbstverständlich geworden ist.
Das große Donau Buch für Kinder von Arthur Fürnhammer und Nicolas Rivero erschienen im G & G Verlag

Oft ist es so, dass man über das eigene Land mit den Kindern fast am wenigsten spricht und erzählt. Man erzählt von Reisen in andere Länder, träumt von Urlauben oder sieht sich Alben an. Mit diesem unglaublich tollen Buch hat man nun die Möglichkeit den Weg der Donau durch die verschiedensten Länder und auch durch Österreich zu begleiten, erzählt zu bekommen und anzuschauen. Auf der ersten Doppelseite sieht man großartig den gesamten Weg bzw. Verlauf und im Buch geht man dann gemeinsam mit den Lesern Stück für Stück einen Teil ihres Verlaufes nach. Neben Geschichten und Infokästen erfährt man auch einiges zur Schifffahrt und Schiffen und lernt die Kultur und die Natur auf dem Weg kennen. Wunderschöne und sehr großflächige und farbenfrohe Illustrationen begleiten dieses Buch optimal und machen es zum einem Werk, dass man immer wieder gerne zur Hand nimmt, sich ein bisschen etwas dazu ansieht und durchliest und immer etwas dazulernen kann. Sogar Ausflugstipps finden hier einen Platz 🙂 Ein richtig tolles Entdeckungsbuch!
Zum Inhalt:
Das Buch bietet Kindern einen in dieser Weise einzigartigen Überblick über den Lebensraum Donau. Eine spannende Reise führt durch die Regionen am größten Fluss Mitteleuropas – von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung im Schwarzen Meer.
Doch es gibt nicht nur jede Menge Wissenswertes über die Natur und die Tierwelt im Donauraum zu erfahren. Auch Schwerpunkt-Themen wie die Donau-Schifffahrt und die Stromerzeugung im Donauraum geben einen faszinierenden Einblick in eine vielfältige Region. Ausflugtipps laden dazu ein, die Donau gleich selbst mit dem Rad oder wandernd zu erkunden. Hinein ins Abenteuer Donau!
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher und bin gespannt auf euer Feedback!
Barbara
Kommentar verfassen