Ich glaube wir haben mittlerweile schon fast Gleichstand zu Hause was die Anzahl der Bücher betrifft 🙂 Und ich find’s toll 🙂 Sowohl bei meinen Büchern, als auch bei den Kinderbüchern sortieren wir immer wieder aus und schenken die Bücher, die wir nicht mehr lesen oder nicht noch einmal lesen her. Natürlich wäre es einfach großartig alle behalten zu können, aber es ist alles eine Frage des Platzes… ich war mal wieder für die Kids in Sachen Bücher unterwegs und möchte euch diese Neuheiten nicht vorenthalten 🙂 Vielleicht kennt ihr ja schon das Eine oder Andere – dann lasst es mich doch wissen, schreibt mir gerne eine Nachricht, ich freue mich immer sehr über den Austausch mit euch!
Der kleine Major Tom – Wer rettet Ming und Hu? von Bernd Flessner, Peter Schilling und Stefan Lohr, erschienen im Tessloff Verlag

Mir passiert es immer wieder, dass mir eine Buchreihe auffällt und es bereits der soundsovielte Band ist, der mir ins Auge sticht. Finde ich das doof – nein, dann wenn mir einer der neuesten Bände gefällt, dann kaufe ich einfach die ganze Reihe und lese sie mit den Kindern gemeinsam alle noch einmal. Meistens, wenn mir etwas gefällt, gefällt es auch meinen Kids. Es ist auch wirklich so, dass ich die Bücher immer genau anschaue und manche wirklich komplett lese, besonders, wenn es um heikle Themen geht, bevor ich sie herzeige und herschenke. Ganz selten kommt es vor, dass es sich um ein typische Buch für mich handelt und nicht für die Kids 🙂
Ich finde Abenteuergeschichten für meine Kids einfach großartig und so kam es, dass mir der kleine Major Tom mit seinen tollen spannenden Geschichten ins Auge gestochen ist. Bei dieser Ausgabe handelt es sich bereits um den 11. Band und mir war sofort klar, warum diese Buchreige so erfolgreich ist. Hier findet man eine ganz tolle und vielseitige Mischung. Die Major Tom Bücher werden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erarbeitet und die Inhalte kindgerecht in die Geschichte und ins Buch eingebaut. Einfach genial. Die Geschichte hat einen ganz tollen Spannungsbogen und ist übersichtlich zum selber lesen in einzelnen Kapitel gegliedetrt, die eine richtig gute und angenehme Länge haben. Die Schriftgröße ist für schon ein bisschen geübte Kinder in der Volksschule optimal, wahrscheinlich so ab der 2. Klasse.
Passend zur Geschichte gibt es ganz tolle und super ansprechende Illustrationen und extrem herzig und durchdacht finde ich auch das Logbuch am Ende des Buches. Die Kinder haben beim Lesen wirklich das Gefühl bei einer richtigen Mission mit dabei zu sein. Einfach großartig. Ich bin mir sicher wir werden jetzt noch einige weitere Bücher aus dieser Reihe zu Hause gemeinsam lesen!
Zum Inhalt:
Das Team um den Kleinen Major Tom erhält in Band 10 der beliebten Abenteuerreihe Verstärkung durch die gleichaltrigen chinesischen Astronauten Ming und Hu und den Roboterpanda Neng Neng. Grund dafür ist, dass Space Camp 1, die internationale Raumstation, durch Weltraumschrott beschädigt wurde und die meisten Weltraumforscher die Station verlassen müssen. Tom rettet Ming und Hu von der Internationalen Raumstation. Aber kaum haben die jungen Astronauten einige Zeit miteinander verbracht und sich aneinander gewöhnt, werden sie zum Einsatz gerufen: Die Löcher in der Außenhülle der Raumstation liegen an schwer zugänglichen Stellen und die Kinder werden gebeten, Reparaturarbeiten durchzuführen. Kann das neu gebildete Team diese Aufgabe meistern und den spektakulären und gefährlichen Außeneinsatz erfolgreich beenden? Ein weiteres galaktisches Weltraum-Abenteuer, gepaart mit jeder Menge Sachwissen rund um das Universum.
Ich kann`s! sagte der kleine Spatz von Antonie Schneider und Jana Walczyk erschienen im Nilpferd Verlag/GGVerlag

Dieses Buch und die Geschichte darin sind einfach zauberhaft und wunderschön. Kinder ab 4 Jahren können mit dem Thema Mut und Erfolg schon gut etwas anfangen und so ist die Geschichte ideal für dieses Alter. Aber auch ältere Kinder können es gut vorlesen, da die Texte nicht zu lange sind und die Schriftart für Erstleser auch optimal. Es gibt sogar eine Antolin Listung und so kann man Lesepunkte für die Schule zum Üben sammeln 🙂
Die Texte sind sehr einfühlsam geschrieben und man kann hier einen richtig liebe Geschichte und einen großen Erfolg mitverfolgen. Es geht um Mut, Erfolg, nicht aufgeben und Freunde – eine richtig schöne Mischung und ein wundervoll zu lesendes Buch mit dem motto – Ich schaffe das!
Zum Inhalt:
Der kleine Spatz kann schon fliegen – aber bis zum Meer? Mama Spatz ist vorsichtig und will den Kleinen einbremsen, jedoch vergebens. Er bricht auf und schafft es! Zumindest über den Teich, der ihm schon groß scheint wie das Meer. Als ihm unterwegs die Puste ausgeht, bekommt er Unterstützung: Mit Hilfe des Schwans gelangt er wieder nach Hause zurück. Dort ist er der Held des Tages. Und Mama stellt fest: Ausprobieren ist zwar nicht ungefährlich, aber es macht auch stärker.
Für all die kleinen Spatzen, die sich aufmachen das Meer zu suchen – und für ihre wartenden Vogelmütter.
Das wundersame Leben der Bienen von Jack Guichard und Carole Xenard erschienen im Sauerländer Verlag

Heuer in der Schule haben die Kids bei uns einiges über Insekten und speziell auch über Bienen gelernt und auch zu Hause pflanzen wir immer viele Blumen und spezielle Pflanzen an, um Bienen und Schmetterlinge anzuziehen, bestaunen, bewundern zu können und auch ihnen einen Raum mitten in der Stadt zu ermöglichen. Dieses zauberhaft schöne Buch widmet sich komplett den Bienen und zeigt das Leben der Bienen auf kindgerechte Art und Weise bis ins kleinste Detail. Die Texte sind richtig toll aufbereitet und erklärt und die Illustrationen dazu großartig, lustig und sehr ansprechend. Ein richtig tolles Buch!
Zum Inhalt:
Komm mit auf Entdeckungsreise in die faszinierenden Welt der Bienen! Erfahre, dass eine Biene eine wahre Gewichtheberin ist und ein Viertel ihres Körpergewichts tragen kann. Dass Bienen keine unterschiedlichen Farben, nur blau sehen können. Und dass es ohne Bienen viele unserer Bäume, Blumen oder Früchte nicht mehr geben würde. Schlaue Texte und lustige Bilder laden ein, den überraschenden und spannenden Kosmos der Bienen ganz neu zu entdecken und zu verstehen, warum diese Insekten so schützenswert sind.
Leserabe 1. Lesestufe – Max und Biber segeln los! von Salah Naoura und Sabine Büchner erschienen im Ravensburger Verlag

Hier hält man eine richtig herzige Erstlesergeschichte in Händen mit dem super sympathischen kleinen Max. Die Texte sind extrem lieb geschrieben und die Illustrationen großartig, lustig und super ansprechend und so hat man wirklich viel Freude jede einzelne Seite zu lesen. Die Kinder haben zwischen den Seiten so auch immer Verschnaufpausen vom Lesen nd können sich die schönen Bilder gemeinsam anschauen und sie Geschichte so noch intensiver erleben 🙂 Am Ende des Buches findet sich wieder ein kleines Quiz, bei dem man spielerisch gemeinsam schauen kann, ob man den Inhalt auch richtig gelesen und verstanden hat – eine ganz tolle Übunge für die Schule 🙂 Wirklich sehr zu empfehlen und wundervoll zu lesen. Von Stiftung Lesen empfohlen!
Zum Inhalt:
Max soll sein Zimmer aufräumen, doch er hat keine Zeit: Er muss verreisen! Zusammen mit seinem Freund Biber geht er auf große Fahrt. Dabei begegnet er erst Flango, dem temperamentvollen Flamenko, dann dem eleganten Meerpferd Nile Kawallo und schließlich dem umtriebigen Fleißigtier Fauli. Gemeinsam nehmen sie Kurs aufs Meer und erleben dabei fantastische Abenteuer.
Die Lichter von Paris – Emile auf der Weltausstellung von Thilo Krapp erschienen im Gerstenberg Verlag

Dieses Buch ist mir als Mama einfach sofort ins Auge gestochen. Das tolle Format, der hochwertige Auftritt und das zauberhafte Cover – ich musste dieses Buch einfach haben. Für meine Kids ist es noch ein bisschen zu früh es gemeinsam zu lesen, da sie mit einer Weltausstellung und dem dazugehörigen Abenteuer noch nicht so viel anfangen können, aber bis dahin schaue ich mir mit ihnen die wundervollen Illustrationen an und erzähle so ein bisschen etwas dazu und wir handeln und langsam zur eigentlichen Geschichte hin und diese ist wundervoll erzählt und präsentiert ein großes Abenteuer im verwuschenen Paris. Actionreiche tolle Texte sind hier mit großflächigen, stilvollen Illustrationen kombiniert und zeigen ein großartiges Bild und tolle Attraktionen. Für Kinder ab ca. 8 Jahren optimal und auch schon gut alleine zu lesen. Wenn es zu spannend wird, kann man ja übernehmen 😉 Ein wundervolles Buch und ein absolutes Highlight!
Zum Inhalt:
Ein Besuch der spektakulären Weltausstellung in Paris – Émile kann es kaum erwarten! Er will unbedingt all die prächtigen Gebäude sehen, auf dem rollenden Bürgersteig fahren und die bunt beleuchteten Attraktionen bewundern. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Wo ist seine Mutter, die er im Gedränge verliert? Warum gehen plötzlich die Lichter aus? Und wie findet er ganz allein zu seinem Vater, der im Elektrizitätspalast das riesige Gelände mit Strom versorgt? Eine abenteuerliche Odyssee beginnt, auf der Émile ganz erstaunliche Menschen kennenlernt
Temporeich erzählt und atmosphärisch illustriert, lässt dieses Buch die berühmte Weltausstellung wiederauferstehen. Ein spannender Ausflug in die Vergangenheit!
Viel Freude beim gemeinsamen Lesen und Bücher anschauen!
Barbara
Kommentar verfassen