Pflanzenschnitt

2536_Pflanzenschnitt_UM.indd [ 1 ], page 1 @ PreflightHansjörg Haas

Pflanzenschnitt
Das große GU Praxishandbuch

Zunächst beschäftigt sich der Autor mit der Frage: warum sollen Pflanzen überhaupt geschnitten werden? Er erklärt wie Gehölze wachsen, welche Funktion Wurzel, Krone und Kambium haben und wie der Saftdruck das Wachstum steuert. Mit einem Pflanzenschnitt kann die Entwicklung der Pflanze beeinflusst werden, denn „(j)eder Schnitt ist ein aktiver Eingriff in das Wachstum der Pflanze. Je nachdem, wann und wie er ausgeführt wird, ruft er in einem Baum oder Strauch eine ganz bestimmte Reaktion hervor.“

Danach geht es um die technischen Grundlagen, also wie und wann geschnitten werden soll, welche Werkzeuge notwendig sind und auch wie die Pflanze bei der Wundheilung unterstützt werden kann. Für Fortgeschrittene wird auch erklärt, wie Schnittfehler bei Zier- und Obstgehölzen erkannt und ausgebessert werden können.
Den Hauptteil des Buches nehmen Pflanzenportraits ein, die in Ziergehölze, Obstgehölze sowie Stauden und Kübelpflanzen gegliedert sind. In jedem Pflanzenportrait wird – neben vielen anderen wichtigen Informationen – erläutert, wie man die jeweilige Pflanze erzieht, erhält und verjüngt. Fotos und grafische Darstellungen zeigen, wo Schnitte gesetzt werden sollten. Ideal, damit sich auch die/der Anfänger/in an das komplexe Thema Pflanzenschnitt heranwagt.

Das Buch ist sehr schön gestaltet, übersichtlich und informativ. Im Anhang gibt es ein Register, einen Schnittkalender, ein Glossar mit Fachbegriffen und eine Karte mit den Winterhärtezonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Als Anfängerin werde ich das Buch sicher in den Garten mitnehmen. Deswegen hätte ich es als praktisch empfunden, wenn einzelne Seiten herausnehmbar wären. Ansonsten eine klare Empfehlung!

Über den Autor

Hansjörg Haas studierte nach seiner Ausbildung zum Gärtner an der TU München-Weihenstephan
Gartenbauwissenschaften. Seit 1992 ist er Fachberater für Obst, Gartenbau und Landespflege. Er gibt
Praxiskurse, hält Vorträge und ist auch als Gutachter tätig. Daneben veröffentlicht er Artikel in
verschiedenen Zeitschriften und organisiert Gartenreisen. Bei GU sind von ihm u.a. bereits die Titel
„Pflanzenschnitt“, „Ziergehölze schneiden“ und „Obstgehölze schneiden“ erschienen.

Details zum Buch

GRÄFE UND UNZER VERLAG
1. Auflage September 2012
Hardcover, 312 Seiten
ISBN 978-3-8338-2536-1
€ 30,90

Rezensiert von Marlies Presser

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: