Gesundheit und die richtige Ernährung für sich selber zu finden, ist ein super interessantes Thema, dem ich mich regelmäßig sehr gerne widme und dazu Bücher zur Hand nehme, mich informiere und mir auch neue, gesunde Rezepte und Tipps heraushole. Ich möchte euch heute und auch noch ein paar weitere Tage dazu passende Bücher zeigen, die ich in letzter Zeit gelesen habe und mir immer wieder sehr gerne zur Hand nehme und mich weiterbilde.




Ernährung von Rhiannon Lambert erschienen im DK Verlag

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich stelle mir schon immer wieder die Frage, ob ich mich richtig ernähre, was gut und was schlecht für mich ist und wie ich meinen Lebensstil noch verbessern kann, um gesund und fit zu bleiben bzw. fitter zu werden, denn als berufstätige Mama bleibt manchmal keine Zeit für sich selber. Hier in diesem tollen Sammelwerk an Informationen zum Thema Ernährung findet man so viel Wissenswertes für ein gesundes und glückliches Leben.
Das Buch beginnt mit einem umfassenden Kapitel zum Thema Ernährung – hier werden fragen zu Proteinen, Kohlehydraten, Mineralstoffen und vielem mehr beantwortet und sehr anschaulich gezeigt. Der ganze Stil und die Optik des Buches ist super übersichtlich und verständlich gestaltet und mit vielen Illustrationen, passend zu den Texten, versehen.
Danach folgt ein weiteres Kapitel zum Thema, wie wir uns nun auf Basis dieser Informationen auch richtig ernähren können. Hier werden Ernährungsstile erklärt, Zucker und Fette aufs Tablett gebracht und hinterleuchtet und auch Sport ist dazu passend Thema. Extrem spannend sich hier durch die Inhalte zu lesen. Einiges ist natürlich schon bekannt und wird nun wiederholt, anderes war auch mir komplett neu und erweitert dadurch meinen Horizont.
Macht richtiges Essen gesünder? Dies ist eine große Frage, der sich das Buch natürlich auch stellt. Risikofaktoren für Krankheiten und Vorbeugung von Krankheiten durch eine gesunde Ernährung sind zwei große Bestandteile dieses Kapitels.
Ich finde die Fotos und den Stil des Buches super aktuell und ansprechend, das Buch wird so top aktuell und die Informationen sprechen alle Altersgruppen an. Und das letzte Kapitel beschäftigt sich für mich als Mama mit einem sehr wichtigen Thema – der Ernährung von Kindern und ihrer Entwicklung.
Ein unglaublich gutes Buch, dass ich euch sehr empfehlen kann!
Zum Inhalt:
Alles, was man über gesunde Ernährung wissen muss!
Kaum ein Thema spielt so eine große Rolle im Alltag wie unsere Ernährung. Und zu kaum einem Thema kursieren mehr überholte Ansichten, Mythen, Halbwahrheiten und irreführenden Versprechungen. Doch damit ist jetzt Schluss: Dieses Buch beantwortet über 100 Ernährungsfragen rund um Vitamine, Proteine, Fett, Diäten, Stoffwechsel und Co. und führt die Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Studien zusammen.
Der ultimative Guide:
• Über 100 Fragen zu brandaktuellen Themen im leicht verdaulichen Frage-Antwort-Stil
• Wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und breit gefächert: von Darmbakterien über die Herzgesundheit und kindgerechte Ernährung bis zum intermittierenden Fasten
• Individuelle Lösungen für jede Lebenslage statt pauschaler „one-fits-all“-Aussagen
• Ideal zum Stöbern, Nachlesen oder Planen der eigenen Ernährung
Es gibt keine dummen Fragen!
Sind Fette so schlecht wie ihr Ruf? Kann bestimmtes Essen Demenz vorbeugen? Und wie vertrauenswürdig sind die Versprechen der Lebensmittelindustrie? Ganz egal, ob man sich einfach nur gesund ernähren möchte, versucht, die sportliche Leistung zu steigern, oder aus Gründen der Nachhaltigkeit auf eine vegane Ernährung umsteigt – im leicht verständlichen Frage-Antwort-Stil beantwortet die Ernährungswissenschaftlerin Rhiannon Lambert mehr als 100 Fragen. Die Antworten stützen sich auf den aktuellen Stand der Forschung und die langjährige Praxiserfahrung der Autorin.
Fundiertes Praxiswissen auf einen Blick: Das perfekte Buch für alle, die Orientierung im Dschungel der Ernährungstrends und -mythen suchen!
Köstlich essen Diabetes von Kirsten Metternich von Wolff erschienen bei TRIAS

Diabetes ist eine sehr verbreitete Volkskrankheit und hier kann gerade bei nicht schweren Fällen die Ernährung eine wesentliche Rolle spielen und sehr viel positives dazu beitragen, dass der Körper unterstützt wird und einfacher gesund wird. Dazu findet man neben einigen Basisinformationen zu Beginn des Buches 115 Rezepte, die gut für unsere Blutzuckerwerte sind und auch noch gut schmecken. Zum Glück gibt es schon so viele gute Kochbücher, die zeigen, dass eine gesunde Ernährung auch richtig gut schmecken kann. Dieses Buch ist das beste Beispiel dafür, denn die Gerichte, die hier gezeigt werden, möchte man alle am Liebsten sofort kochen und essen. Was gibt es für ein besseres Zeugnis für ein Buch, noch dazu mit so einem wichtigen Thema.
Zum Inhalt:
Diät war gestern – heute ist Genuss!
Auf die köstliche Pasta, die knusprige Pizza, die cremige Nachspeise oder den Sonntagskuchen verzichten? Überhaupt nicht nötig! Denn hohe Blutzuckerwerte bekommen Sie schon mit wenigen Regeln beim Essen und Trinken in den Griff.
– Küchenpraxis: Mit einfachen Kochtricks Kalorien und Kohlenhydrate reduzieren, die besten Tipps fürs Fettsparen – so wird gesundes Kochen kinderleicht.
– Abwechslung garantiert: Von schnellen Kleinigkeiten für zwischendurch bis hin zu tollen Verwöhngerichten mit und ohne Fleisch, Kuchen und Gebäck. Alle Rezepte mit für Sie wichtigen Nährwert-Angaben und Zubereitungszeiten – so klappt das Kochen auch im turbulenten Alltag.
– Basis-Wissen Diabetes: So finden Sie sich mit Ihrer Erkrankung zurecht. Und erfahren, worauf es jetzt ankommt.
– Extra: Mit übersichtlicher Kohlenhydrat(BE)-Austauschtabelle sofort sehen, bei welchen Lebensmitteln Sie ohne Probleme zugreifen können.
Viel Spaß beim Kochen und: guten Appetit!
TCM your life von Dr. med. Nina Roy erschienen bei Knaur Balance

Wenn man sich mit dem Thema gesunde Ernährung und gesundes Leben beschäftigen möchte, kommt man an der TCM nicht vorbei. Hier handelt es sich um die traditionelle chinesische Medizin und die Autorin beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit diesem Thema und hat hier ein wahres Lexikon zusammengestellt, durch das man sich unglaublich gerne liest. Denn es ist richtig gut aufbereitet und auch für Laien geschrieben. Neben den Inhalten, die super informativ sind, gibt es eine Menge an Grafiken und Fotos, die das Verstehen unterstützen und vieles erklären. Man wird nach Lesen dieses Buches die Grundlagen von TCM verstehen und die Elemente kennenlernen. Dazu gibt es die Möglichkeit durch integrierte Tests eine Bestandaufnahme der eigenen Gesundheit zu machen und zu erkennen, welcher Weg für einen selber der richtige ist. Auch Tipps zu Ernährung Bewegung und Entspannung sind hier zu finden. Ein super informatives und toll zu lesendes Buch.
Zum Inhalt:
Chinesische Medizin einfach und kompetent erklärt – von einer Schulmedizinerin und überzeugten TCM-Ärztin
Dr. med. Nina Roy praktiziert seit über zwanzig Jahren Traditionelle Chinesische Medizin. Praktisch und lebensnah erklärt sie in ihrem Gesundheits-Ratgeber die verschiedenen Wandlungsphasen der TCM und wie diese unser Leben beeinflussen. Mit Selbsttests kann man die Balance von Yin und Yang und den eigenen Konstitutionstyp bestimmen.
Konkrete Ernährungsvorschläge und Empfehlungen für Bewegung und Entspannung helfen, Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Dazu eignen sich insbesondere die Dojo-Zeiten, die Übergänge zwischen den Jahreszeiten. So kann die Energie wieder optimal in Fluss kommen: Krankheiten wird vorgebeugt und die Selbstheilung bei bestehenden Beschwerden angeregt.
Mit diesem ganzheitlichen Gesundheits-Ratgeber ermöglicht die TCM-Ärztin den Zugang zu einem Wissen, das in jedem Menschen ganz natürlich angelegt ist. Wir alle sind Teil der Natur und eingebunden in ihren immer wiederkehrenden Rhythmus. Viele Erkrankungen resultieren aus dem Vergessen oder Verdrängen dieses Bewusstseins und dem daraus entspringenden Lebensstil.
Selbsttests, Atemübungen, Bewegungstipps und Infos zur gesunden Ernährung ermöglichen, dass die TCM ein alltäglicher Bestandteil unserer Gesundheit wird.
Den kompletten Konstitutionstest in Farbe finden Sie bereits vorab zum Download unter: droemer-knaur.de / tcm
Kala? Kala! Unsere kretische Kardio Küche von Dr. med. Enise Lauterbach und Fatma Mittler-Solak erschienen bei EMF

Dieses Buch hat mich sofort angesprochen. Auf der einen Seite optisch und inhaltlich, denn ich bin ein großer Fan mediterraner Küche, als auch auf der anderen Seite durch ihren medizinischen Hintergrund. Diese Kombination findet ich richtig perfekt und habe noch gleich am selben Tag, an dem das Buch bei mir eingezogen ist ein Rezept nachgekocht und euch auf meiner Instagram Seite gezeigt. Zucchini Puffer mit Dip – es war einfach himmlisch und für mich der Startschuss aus diesem Buch ganz viele Gerichte nachzukochen und es euch wärmstens empfehlen zu können. Im Buch findet man 60 Familienrezepte aus Kreta, die gesund sind und richtig gut schmecken. Dazu gibt es ganz tolle Food Fotographien, die ihren Teil dazu beitragen, dass man sofort mit dem Kochen loslegen möchte. Ein richtig tolles Buch!
Zum Inhalt:
Genüsslich das Herz stärken
Dass gesunde Ernährung unser Herz-Kreislauf-System schützen und stärken kann, ist nichts Neues. Auch die ARD-Buffet-Moderatorin Fatma Mittler-Solak und ihre Schwester, die Kardiologin Dr. Enise Lauterbach, wissen um dieses Detail. Dr. Lauterbach ist Expertin auf diesem Gebiet und beschäftigt sich bereits seit ihrem Studium der Medizin mit der Auswirkung von Ernährung auf den menschlichen Körper. Als Kinder türkischer Einwanderer der Giritlis, den türkisch-stämmigen Bewohnern Kretas und der Ägäis, haben sie von klein auf die ursprüngliche und einfache Küche Kretas mitbekommen.
Was Sie erwartet:
- Medizinisches Wissen und Rat rund um Herz und Arterien
- Die positiven Auswirkungen der mediterranen Küche kompakt erklärt
- 60 Familienrezepte aus Kreta, die schon seit Generationen zu Gesundheit und einem langen Leben verhelfen
Die Küche der Giritlis ist nicht nur mediterran-lecker, sie ist auch noch gesund! Auf tierische Produkte wird weitestgehend verzichtet, dafür kommt reichlich Olivenöl zum Einsatz. Saisonales Gemüse und frische Kräuter finden hier ihren Weg in leichte Gerichte, die schmecken, und zudem gut für ein enorm wichtiges Organ sind: Das Herz. Insbesondere die Risikofaktoren, die für das Entstehen von Herzkrankheiten verantwortlich sind, konnten nachweißlich reduziert werden. Die Mittelmeerküche ist mit einem um bis zu 69 % verringertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer Reduktion des Schlaganfallrisikos von bis zu 53 % assoziiert. Wenn das mal kein Grund ist auf unsere kretische Küche umzusteigen.
Viel Know-How zum langen Leben
Für dieses Buch hat Fatma Mittler-Solak die Rezepte ihrer kretischen Familie perfektioniert und so konzipiert, dass sie schnell zuzubereiten sind. Für Rezepte hat sie ein geschultes Auge. Denn als Moderatorin der Service-Sendung ARD-Buffet hat sie viel mit Spitzenköch*innen und praktikablen Rezepten zu tun.
Als Kardiologin empfiehlt Dr. Enise Lauterbach ihren Patientinnen und Patienten nicht nur nach einem Herzinfarkt die Umstellung auf die mediterrane Küche, sondern auch vorbeugend, um das Entstehen von Herzkrankheiten zu senken. Die mediterrane Kost gilt dank jahrzehntelanger Erfahrung sowie wissenschaftlich fundiert als empfehlenswerte Ernährung zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bedeutende Studien zeigten, dass mediterrane Kost zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
Viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher – morgen geht es weiter mit dem Thema gesunde Ernährung.
Barbara
Kommentar verfassen