Mein großes Buch vom Leben der Tiere
Virginie Aladjidi/Caroline Pellissier/ Emmanuelle Tchoukriel

Dieses wunderschöne und einmalige Buch beginnt mit dem Thema „Werbung“. Damit es zur Paarung kommt, muss zu vor ein Partner um den anderen werben. Meistens fällt diese Aufgabe dem Männchen zu, und dieses muss sich manchmal sehr anstrengen, um auch dem ausgewählten Weibchen zu gefallen. Diese Verführung und die Werbung ist das erste Kapitel einer langen und faszinierenden Geschichte: das Abenteuer der Fortpflanzung.
Ganz entzücken finde ich die Werbung bei den Elefanten. Beim Umwerben der Elefantenkuh lässt sich der Elefantenbulle sehr viel Zeit. Wochenlang besprüht er sie mit kühlendem Wasser und bietet ihr besonders viele Köstlichkeiten an. Wenn dann die Elefantenkuh überzeugt ist, dann bleibt sie vor dem Bullen stehen und die beiden streicheln einander mit dem Rüssel. Eine richtige Elefantenliebe. Jedes Tier hat seine eigenen Rituale das andere zu erobern.
Es folgt dann die Fortpflanzung, die Geburt, die Aufzucht der Jungen, Wachsen, Ernährung, Sauberkeit, Spielen, Kommunikation, Fortbewegung, Wanderungen, Bauen, Werkzeuge, Vorhersehen und Täuschen, Kämpfen, Verteidigung, Selbstheilung, Regeneration, Reaktionen auf den Tod, Gefühle, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftsleben und Schlafen.
Am Ende befindet sich ein Register von A bis Z.
Jedes einzelne Kapitel ist wunderschön illustriert und beschrieben und wirklich sehr informativ. Die Themenvielfalt ist sehr gut verteilt und vermittelt Stoff für Weiteres.
Die wunderschön gezeichneten und mit Aquarellfarben versehenen, sehr realistischen Bilder sind beinahe so schön wie die Tiere in der Natur selbst.
Die Tierwelt ist sehr faszinierend und in diesem Buch fantastisch vorgestellt, staunenswert, unterhaltsam und berührend. All dies kann man in der Natur entdecken, wenn man die Tiere beobachtet.
Dieses Buch ist auch für einen Erwachsenen wunderschön zu betrachten und man kann das eine oder andere auffrischen bzw. die Tierwelt wieder aufs Neue entdecken.
Viel Spaß und Freude mit diesem interessanten und wunderbaren Buch!
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen