Ich liebe es den Abend mit einem guten Buch ausklingen zu lassen und freue mich, dass ich so viele tolle und vielseitige Bücher zu Hause habe, aus denen ich wählen kann. Heute möchte ich euch wieder ein paar meiner letzten gelesenen Bücher zeigen.




Catching up with the carters – In your arms von Fam Schaper erschienen bei MTB

Jetzt kommt eine Einleitung, die eher nicht typisch für mich ist, denn ich habe dieses Mal unabsichtlich den finalen Teil statt den ersten Teil einer Reihe gelesen. Hmm. Zu meinem Glück bauen die Bücher zwar wahrscheinlich thematisch auf einander auf, aber man kann sie, wie ich jetzt herausgefunden habe definitiv auch einzeln lesen. Diese Familie und ihr Leben ist definitiv etwas ganz spezielles und erinnert wahrscheinlich ein bisschen an Kardashians & Co Serien, wie man sie aus den USA kennt.
Athena ist eine sehr sympathische Person mit einem starken und weichen Herzen, sehr unpassend, wenn man bedenkt in welchem Umfeld sie groß geworden ist, umso sympathischer macht es sie aber auch und auch Sam ist in einer Welt aufgewachsen, aus der es gefühlt für ihn kein Entkommen gibt. Wie es das Schicksal möchte, bringt es die beiden am Set zusammen und lässt sie hinter die Kulissen und Barrieren blicken und einander helfen. Wunderschön zu lesen, wie sich Athena, aber auch Sam entwickeln und ein sehr gelungenes Ende. Ein Buch zum Abschalten und Entspannen.
Zum Inhalt:
Wenn du deinen Gefühlen folgst …
Athena führt das Leben, von dem viele träumen: Glitzer und Luxus pur. Zusammen mit ihrer Familie dreht sie die angesagte Reality-TV-Show »Catching up with the Carters«. Doch der glamouröse Schein trügt. Hinter den Kulissen gibt es heftige Spannungen, und ihre Mutter lenkt den Carter-Clan mit eiserner Hand. Athena weiß, dass sie etwas unternehmen und die Show verändern muss, denn sonst wird der Ruhm der Untergang ihrer Familie sein. Der neue Produktionsassistent Sam steht ihrem Vorhaben allerdings im Weg und scheint eigene Interessen zu verfolgen. Athena ist entschlossen, sich nicht aufhalten zu lassen – egal, wie sehr Sam ihre Gefühle durcheinanderwirbelt und sie sich wünscht, sich in seinen starken Armen zu verlieren …
Das mitreißende Finale der »Catching up with the Carters«-Reihe
The way you crumble von Nena Tramountani erschienen im Penguin Verlag

Ich habe schon nach Weihnachten den ersten Teil verschlungen und das Drama und all die Liebe zwischen den Zeilen hier so geliebt. Umso größer war die Freude, dass ich jetzt ziemlich direkt danach den zweiten Teil lesen konnte, der sich mit Echo und Alexis beschäftigt hat, die ich schon aus dem ersten Band kannte und die einfach so viel Potenzial haben für ein richtig gutes Buch zu sorgen. Die Hungry Hearts Reihe hat einen so passenden Namen, denn all die Menschen hier sehnen sich nach Liebe und haben das Glück die richtige Person zu finden, auch wenn dies nicht ohne Komplikationen stattfindet und ziemlich viel Herzschmerz und Dramatik damit einhergeht. Wirklich keiner der Hauptpersonen hat eine leichte oder schöne Vergangenheit und jeder hat sein Päckchen zu tragen. Umso schöner ist es lesen und sehen zu können, wie die Menschen sich öffnen und sich entwickeln. Wunderbar geschrieben nimmt und die Autorin auf eine großartige Reise mit.
Zum Inhalt:
Echo ist wütend. Wütend auf ihre Mutter, die sich das Leben nahm, aber am meisten auf sich selbst, weil sie sich wie eine Versagerin fühlt. Nur ihrem Großvater zuliebe nimmt sie einen Aushilfsjob im Sternerestaurant Prisma an und ist überrascht, als sie Gefallen am Konditorhandwerk findet – und an ihrem Kollegen: Alexis ist der jüngste Sohn der Restaurantbesitzer und mindestens genauso wütend wie sie. Er versucht nicht, Echo gute Ratschläge zu geben, doch das hat einen ernsten Grund: Alexis spricht nicht. Offenbar braucht er Hilfe, aber wie soll jemand wie sie ihm schon helfen? Während sie Seite an Seite feine Desserts kreieren, lässt Alexis‘ Nähe Echos Nervenenden vibrieren. In ihr keimt plötzlich Hoffnung auf eine glücklichere Zukunft auf – wäre da nur nicht ihre Vergangenheit, die alles zerstören könnte …
Die süchtig machende Hungry-Hearts-Reihe geht weiter – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans!
Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:
1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt
Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.
Like shadows we hide von Ayla Dade erschienen im Penguin Verlag

Dies ist der vierte Teil der iSkate Reihe und dem wunderbaren Ort Aspen in den ich mich extrem gerne träume. Ich bin selber zwar weit entfernt ein Star auf dem Eis zu sein, aber es hat mir schon als Kind immer extrem viel Spaß gemacht und ich kann die Faszination absolut verstehen. Ebenso in einem kleinen Ort zu leben, wo jeder jeden kennt und es eine traumhaft schöne Kulisse und einen tollen Zusammenhalt gibt. Mir hat bisher jeder Teil der Reihe sehr gut gefallen, aber ich muss sagen dieser vierte Teil toppt für mich noch mal alles. Ich habe jede Seite geliebt, mitgelitten und bin so begeistert von der schönen und emotionalen Geschichte und auch dass Harper nun ihren eigenen Band bekommen hat! So lesenswert.
Zum Inhalt:
Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn – doch sie darf ihn nicht lieben …
Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt, dass Everett sich immer mehr vor ihr verschließt, um ihrer beider Karrieren nicht aufs Spiel zu setzen. Auch sie versucht, die Distanz zu wahren – obwohl alles, wonach sie sich sehnt, seine Nähe ist. Doch Harper ahnt nicht, dass Everett noch weitaus dunklere Gründe hat, sich ihn von ihr fernhalten …
Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:
1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide
Love Like Fire von L.J. Shen erschienen im Lyx Verlag

Wenn L.J. Shen draufsteht, dann weiß ich mittlerweile, dass ich mich auf ein intensives und auch dramalastiges Buch freuen kann und dieses hier hat es wirklich in sich. Triggerwarnung deluxe. Das Buch lässt sich am besten als sehr intensiv, sexy, emotional und auch dramatisch beschrieben und hat neben all diesen Attributen aber auch eine sehr weiche und einfühlsame Seite. Ich bin ein großer Fan der geteilten Erzählweise und habe dies hier auch so sehr genossen. Man bekommt als Leser einfach viel bessere Einblicke in die Gefühlwelt der Hauptakteure und kann so richtig mitleben, versteht viele Wendungen einfach viel besser. Jede Seite hier ist ein Genuss und eine Berg- und Talfahrt der Gefühle.
Zum Inhalt:
Der schlimmste Tag deines Lebens hat mir die beste Version von dir geschenkt
Grace Shaw war einst das beliebteste und hübscheste Mädchen der Highschool – bis ein verheerender Brand ihr nicht nur ihre Schönheit, sondern auch all ihre Träume nahm. An der Sheridan University beachtet niemand mehr das Mädchen mit den Narben. Bis ausgerechnet West St. Claire – berüchtigter Bad Boy, mysteriöser Untergrund-kämpfer und der heißeste Typ auf dem Campus – ihr neuer Arbeitskollege wird. West sind Grace’ Narben egal, denn er hat genug eigene, auch wenn sie nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Die beiden merken schon bald, dass sie mehr gemeinsam haben als zunächst gedacht, trotzdem kämpft Grace gegen die Funken zwischen ihnen an. Denn sie weiß genau, wie gefährlich es ist, mit dem Feuer zu spielen …
Viel Freude beim Lesen!
Barbara
Kommentar verfassen