Heute möchte ich euch eine wunderschöne und so farbenfrohe Buchreihe zeigen. Die Penguin Edition aus dem Penguin Verlag. Tolle Titel, wunderschöne Farben – hier werden Klassiker neu aufgelegt und in diese Sammlerreihe integriert. Schon als ich die erste Bücher live gesehen habe, wusste ich, ich muss sie haben und ich wünsche mir, dass sie einmal ein ganzes Regal in meiner Bibliothek zieren. Den Beginn habe ich schon gemacht und ein paar dieser tollen Bücher sind bei mir schon eingezogen, aber bis zu einem vollen Regal dauert es noch ein bisschen. Ich finde die Reihe richtig toll gelungen und sie bietet eine vielseitige Mischung an verschiedensten Titels und Autoren an. Ich möchte euch heute die letzten Bücher aus dieser Reihe zeigen, die bei mir eingezogen sind. Es sind alles Titel, die ich schon vorher gelesen habe und nun in einer zweiten Ausführung zu Hause habe – wunderbare Bücher, von denen man nicht genug bekommen kann. Na was sagt ihr, wenn ihr euch die Bücher anschaut ist die Sammlerleidenschaft auch bei euch geweckt worden? Ich finde ja von guten Büchern kann man nie genug haben 😉
Alle Bücher, die ich euch heute zeige, gehören für mich definitiv auf eine Leseliste der Bücher, die man im Leben gelesen haben sollte, meint ihr nicht auch? Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ist mit Sicherheit einer der großen Weihnachtsklassiker, die man kennen sollte. Herz der Finsternis von Joseph Conrad ist ein Buch, dass ich vor vielen Jahren gelesen habe und dass mich richtig begeistert hat, die Verwandlung von Kafka, so ekelhaft sie inhaltlich sicherlich für viele ist beschrieben ist, ist ein Klassiker, den man in der Schule einfach gelesen haben muss, Jane Austen – hier mit dem Buch Stolz und Vorurteil ist ein wunderbares Eintauchen ins alte England, Sturmhöhe von Emily Bronte ist der einzige ihrer Werke, das noch zu ihren Lebzeiten veröffentlich wurde, und Robinson Crusoe ist eines der Bücher, die ich bei meinem Papa im Regal als Kind entdeckt und verschlungen habe – ein altes, kaputtes Buch, auf dass er sehr stolz war und ich, dass ich es lesen durfte. Zu jedem Buch gibt es eine persönliche Geschichte 🙂 Was ist eure?







Eine Weihnachtsgschichte – Erzählungen von Charles Dickens

Zum Inhalt:
Der Geist der Weihnachtszeit
Ebenezer Scrooge ist ein stadtbekannter Geizhals. Für seine Mitmenschen hat er kein Herz und auch Weihnachten verbringt er lieber allein, als mit seinem Neffen und dessen Familie zu feiern. Doch in der Nacht erhält er Besuch von den drei Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht. Sie führen Scrooge seine verlorene Kindheit, sein verfehltes Leben und seinen einsamen Tod vor Augen, und Scrooge muss erkennen, wozu seine Hartherzigkeit ihn getrieben hat …
Mit »Eine Weihnachtsgeschichte« schuf Charles Dickens ein Plädoyer für mehr Nächstenliebe und zeigt noch heute Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen die Bedeutung des Weihnachtsfestes.
PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. – Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022
Stolz und Vorurteil von Jane Austen

Zum Inhalt:
Eine unvergessliche Geschichte über die ganz große Liebe
Für die Familie Bennet wird es höchste Zeit, die drei ältesten der insgesamt fünf Töchter zu verheiraten. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Land, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwierig. Zum allgemeinen Unverständnis schlägt sie den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers aus. Dann lernt sie den gutaussehenden Mr. Darcy kennen, doch dieser scheint zunächst nur wenig Interesse an ihr zu haben …
Stolz und Vorurteil ist die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten und aus dem Kanon der Weltliteratur nicht mehr wegzudenken.
PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. – Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022
Die Verwandlung von Franz Kafka

Zum Inhalt:
Eine parabelhafte Abrechnung mit der heuchlerischen Gesellschaft und ihren Moralvorstellungen
Als Gregor Samsa eines Morgens erwacht, muss er voller Schrecken feststellen, dass sein Körper sich in den eines großen Käfers verwandelt hat. Er findet keinen Ausweg aus seiner Situation und muss hilflos dabei zusehen, wie seine Familie sich Stück für Stück weiter von ihm entfernt. Waren sie zunächst vor allem finanziell auf ihn angewiesen, wird nun aus Zuneigung Abscheu. Und Gregor wird bewusst, dass seine Familie schon lange nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht war …
Unmenschlichkeit, Selbstsucht, Gier: Mit «Die Verwandlung» hält Franz Kafka der Gesellschaft einen Spiegel vor und offenbart die zweifelhafte Moral der Menschen.
Herz der Finsternis von Joseph Conrad

Zum Inhalt:
Eine erschütternde Reise in die Untiefen der Geschichte und der menschlichen Seele
Marlow, ein Zivilisationsflüchtling, hat als Kapitän auf einem Flussdampfer im Kongo angeheuert. Ohne zu ahnen, was ihn erwarten wird, steuert er den Dampfer tiefer und tiefer in die Wildnis, mitten hinein ins Herz des Schwarzen Kontinents, bis er schließlich auf den zwielichtigen Elfenbeinhändler Kurtz stößt. Die zusehends bedrohliche Reise führt ihn auf die dunkelsten Abwege europäischen Eroberungsstrebens. In seinem suggestiven, symbolisch verdichteten Meisterwerk zeigt Joseph Conrad, welch geringen Widerstand die Kultur, jener Kern menschlichen Selbstverständnisses, dem Absturz in die Barbarei entgegenzusetzen vermag.
Sturmhöhe von Emily Bronte

Zum Inhalt:
Ein Monolith der Weltliteratur – bewegend und einzigartig
Als Findelkind kommt der junge Heathcliff in das Anwesen Wuthering Heights, das der rauen Witterung der englischen Küste schutzlos ausgesetzt ist. Von Gutsbesitzer Mr. Earnshaw liebevoll aufgenommen, führt seine Anwesenheit jedoch schon bald zu Zwietracht in der Familie. Tochter Catherine erkennt in dem fremden Jungen eine verwandte Seele und verliebt sich in ihn, doch ihr Bruder Hindley ist voller Neid auf den Eindringling. Er beginnt ihn zu quälen und verstößt ihn nach dem Tod des Vaters. Als Catherine sich für eine Heirat mit dem reichen Nachbarn entscheidet, schwört Heathcliff Rache …
Robinson Crusoe von Daniel Defoe

Zum Inhalt:
Der Kultklassiker unter den Abenteuerromanen
Robinson Crusoe, eine der populärsten Gestalten der Weltliteratur, gilt seit unzähligen Generationen als Inbegriff des Abenteurers und Überlebenskünstlers. Das 1719 erschienene Buch über einen gestrandeten, ganz auf sich allein gestellten Menschen, der sich in der Wildnis aus dem Nichts eine neue Existenz erschaffen muss, hat sich längst als zeitlos erwiesen. Doch Daniel Defoes Roman ist viel mehr als eine gut geschriebene Abenteuergeschichte – sie wirft grundlegende Fragen nach dem Wesen unserer Spezies und unserer Zivilisation auf. An diesem Helden zeigt Defoe exemplarisch, welche grundlegenden Bewusstseinsveränderungen einer durchmachen muss, um sich zu einem echten Menschen auszubilden. Sein Robinson Crusoe reift vom gottlosen Seefahrer zum humanen Aufklärer, von einem ungestümen jungen Hitzkopf zu einem verantwortungsbewussten Charakter. Erst durch diese existenzielle Dimension gewinnt der Roman, der dem Autor sechzigjährig zu Weltruhm verhalf, seine wahre Tiefe und Bedeutung.
Ich wünsche euch ganz viel Freude mit diesen tollen Bücher und dieser wunderbaren Buchreihe.
Barbara
Kommentar verfassen