Lego Bücher für Kids

Bei und wird seit vielen Jahren fleißig Lego gebaut, meistens Sets nach einer genauen Vorlage, aber zwischendurch bekommen die Kids immer Lust auch ihre eigenen Sachen zu bauen und teilweise ganze Welten zu erschaffen. Deswegen finde ich die verschiedensten Lego Bücher, die ich euch heute zeigen werde einfach großartig und so praktisch. Sie haben alle ein bisschen ein anderes Thema und die Kinder können Stunden mit ihnen verbringen und sich neue, kreative Welten ausdenken. Für die meisten Ideen hat man die Bausteine zu Hause, sonst wäre ein Bausteinset sicher zum nächsten Anlass ein tolles Geschenk.

Hier könnt ihr meine heutigen Bücher schon mal vorab wieder alle auf einen Blick sehen:

Das Lego Buch – Die ganze Welt der Lego Steine erschienen im DK Verlag

Hier bei diesem Lego Lexikon geht es nicht wie bei den anderen in erster Linie um das Bauen, sondern man findet hier ein wirklich großartig zusammengestelltes Buch über die Firma Lego selber. Von der Entstehungsgeschichte bis hin zu den verschiedenen Themenwelten ist hier auf über 270 Seiten richtig viel versammelt. Es ist ein Buch zum Stöbern und Eintauchen und Stunden darin verbringen. Auf jeder der vielen Seiten gibt es so viel zu entdecken und so viele Fotos anzuschauen und Infos dazu zu lesen. Ein richtig toll gelungenes Werk für alle Lego Fans!

Zum Inhalt:

Das ultimative LEGO® Buch! 
Die ganze Welt der LEGO® Steine in einem Nachschlagewerk! Diese Neuauflage des beliebten Klassikers zelebriert mit großformatigen Detailaufnahmen die beliebtesten LEGO® Minifiguren & LEGO® Sets, die LEGO® Geschichte, die LEGOLAND® Parks und vieles mehr! Zeitleisten präsentieren die LEGO® Erfolgsstory – von den Anfängen des Konzerns über die ersten Sets in den 1950er-Jahren bis heute mit populären Themen wie die LEGO® NINJAGO® Welt & das LEGO®Star Wars™ Universum. 

Die unglaubliche Geschichte der legendären LEGO® Steine: 
Bis heute gilt LEGO® als weltweit eine der erfolgreichsten und beliebtesten Spielzeugmarken, die seit über 60 Jahren sowohl kleine und große LEGO® Fans begeistert. Kaum zu glauben, dass das Unternehmen in einer dänischen Tischlerwerkstatt seinen Anfang nahm, bevor 1958 der LEGO® Stein offiziell patentiert wurde. Dieses reich illustrierte LEGO® Buch zollt den geschichtsträchtigen LEGO® Steinen seinen Tribut und nimmt die Leser mit auf eine beeindruckende Reise durch die Geschichte und Gegenwart des renommierten Konzerns. 

Das offizielle LEGO® Buch für kleine und große Fans: 
• Die beliebtesten LEGO® Sets & Themenwelten.  
• Die komplette LEGO® Geschichte. 
• Spannender Blick hinter die Kulissen. 

Stein für Stein zum größten Spielzeugunternehmen weltweit – die komplette LEGO® Erfolgsstory & die ganze Welt der LEGO® Steine in einem Buch!

Das Ideenbuch für Lego Basis-Steine – Tipps für Kids von Achim Schuck erschienen im Heel Verlag

Dieses Buch finde ich so richtig genial und optimal für Kinder zum Nachbauen und sich Ideen holen. Das Buch setzt ausschließlich auf 2×2 und 2×4 Steine, die wahrscheinlich in jedem Set zu kaufen sind bzw. dabei sind und in jeder Sammelkiste zu finden sind. D.h. auch falls man mal nicht die richtige Farbe zur Hand hat, kann man die verschiedenen Ideen und Objekte dennoch nachbauen und dies motiviert natürlich sehr sich alle Ideen hier anzuschauen und nachbauen zu wollen, da man nicht, wie bei anderen Büchern schon bei den dafür notwendigen Steinen scheitert und rasch wieder aufhört. Das ganze Design des Buches ist schon für die kleinsten Lego Fans ausgerichtet und auch optisch angepasst, so kann man zum Beispiel auch kleine Bauernhof Tiere basteln oder mit Lego Steinen auf Safari gehen und dort lebende Tiere nachbauen. Sehr gelungen und schon ideal für jüngere Kinder oder Geschwisterkinder, die schon gerne mit den Steinen der großen Geschwister etwas bauen wollen.

Zum Inhalt:

Mehr als 40 Bauanleitungen in diesem Buch regen die (kindliche) Phantasie ordentlich an: mit wilden Tieren auf Safari, Abenteuer auf dem Bauernhof erleben, hinab auf den Meeresboden tauchen oder den Weltraum erkunden. Und es kann garantiert sofort losgehen, denn gebaut wird ausschließlich mit 2×2- und 2×4-Steinen in Standardfarben. Die übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erfordern keine Leseerfahrung. So können auch die Kleinsten sofort loslegen und schon mit wenigen Bausteinen fantastische, abwechslungsreiche Welten erschaffen. Alle Bauanleitungen sind kompatibel für LEGO®, LEGO® Duplo und alle gängigen Noppenbausteine.

  • Mein erstes Buch für LEGO® Basis-Steine
  • Kreative Ideen ganz einfach nachgebaut
  • Komplette Modelle aus 2×2- und 2×4-LEGO®-Steinen
  • Für kleine LEGO® Fans ab 4 Jahren

Achim Schuck hat Elektrotechnik studiert arbeitet weltweit als Bauleiter für Automatisierungstechnik. In seiner Freizeit entwickelte er, zunächst für seine Enkelkinder, zahlreiche Bauanleitungen für LEGO® Bausteine. Seine wunderbaren Ideen hat er nun für in diesem Buch zusammengestellt und für kleine Kinder ab 4 Jahren optimiert.

Lego Filmautos bauen von Peter Blackert erschienen bei GeraMond

Dieses Buch hier ist ideal für alle echten Lego und Autofans. Niemand anderer, als Ford-Konstrukteur und LEGO-Baumeister Peter Blackert zeigt hier 15 Filmautos und wie man sie Schritt für Schritt selber nachbauen kann. Mit dabei sind zum Beispiel James Bond Autos, der berühmte Knight Rider und noch einige mehr. Die Autos sind von leicht bis richtig schwierig gegliedert und am besten ist es man startet zu Beginn und hantelt sich dann Stück für Stück und Auto zu Auto zu den schwereren Exemplaren hin. Ein tolles Geschenk für alle Lego Fans und so eine geniale und einmalige Idee.

Zum Inhalt:

Der Ford-Konstrukteur und LEGO-Baumeister Peter Blackert bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für 15 Filmautos in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. In diesem Band zeigt er unter anderem, wie aufregend es ist, Autos wie beispielsweise den Knight Rider, den 007-Lotus-Esprit oder Herbie, den verrückten Film-Käfer, zu bauen. Mit genauen Angaben zu den verwendeten Steinen und den Bezugsquellen.

Lego Ideen Life Hacks erschienen bei DK

Dieses Buch zeigt uns 50 clevere Ideen mit Lego Steinen für richtig witzige und teilweise sehr nützliche Life Hacks Projekte für den Alltag. Die Anleitungen sind super übersichtlich und alle Ideen und Schritte toll fotographiert. Man bekommt schon beim Durchblättern richtig Lust einiges auszuprobieren. Ganz hinten im Buch findet man eine Übersicht mit nützlichen Steinen, die man hier für die verschiedenen Projekte einsetzen kann – so kann man sich schon mal zu Beginn einen Überblick verschaffen, ob man die passenden Steine für die Ideen zu Hause hat. Mit dabei sind zum Beispiel so Ideen wie ein Handyhalter, oder ein Schlüsselbaum oder Dekorationen für die Kinderzimmer – hier findet man wirklich eine Menge kreativer Ideen.

Zum Inhalt:

Geniale LEGO® Ideen für ein entspannteres Leben
Mit diesen cleveren LEGO® Lifehacks wird der Alltag zum Kinderspiel! In einfachen bebilderten Anleitungen entstehen Schritt für Schritt praktische LEGO® Gadgets, die das Leben leichter machen: Wo hat sich das Smartphone versteckt? Was kann man tun, um ganz leicht die viele Wäsche vom Boden aufzuräumen und wie verschönere ich die Zimmerpflanzen? Alles kein Problem mit den schlauen Lifehacks! Im LEGO® Handyhalter liegt das Smartphone bereit, der LEGO® Greifarm beseitigt das Wäsche-Chaos und der LEGO® Übertopf lässt die Zimmerpflanze in neuem Glanz erstrahlen!

Das ultimative LEGO® Buch für praktische Lifehacks
Ob Lichtausschalter, Fidget-Cube, Telefonlautsprecher oder Türstopper – mit diesen coolen LEGO® Modellen wird der Alltag bunter!

• Über 50 LEGO® Bauideen für mehr Spaß und weniger Stress im Leben: Von nützlichen Technik-Tricks über Ideen zur Wohnungsverschönerung bis hin zu verrückten Erfindungen.
• Anschauliche Fotos und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen für maximalen Bauspaß.
• Entwickelt von LEGO® Fans für LEGO® Fans: Alle Ideen wurden von LEGO® Fans in enger Zusammenarbeit mit der LEGO® Gruppe kreiert. 

Clevere LEGO® Lifehacks für jede Gelegenheit – Diese praktischen Alltagskniffe machen das Leben Stein für Stein leichter und bunter!

Lego Flugzeuge bauen von Peter Blackert erschienen bei GeraMond

Ich habe euch heute schon ein Lego Buch vom selben Autor vorgestellt. Beim ersten Buch ging es um Filmautos und jetzt um Flugzeuge. In tollen und super übersichtlich gezeigten Schritt für Schritt Anleitungen kann man hier eine Menge Flugzeuge nachbauen. Es gibt Ideen zu Mini Flugzeugen. Flugzeuge für Fortgeschrittene oder auch für Profis. So kann man F14 Tomcat genauso nachbauen, wie auch eine Lockheed P 38 Lightning – ihr seht dieses Buch ist definitiv etwas für Kenner und Könner und für alle, die auch gerne lange mit Lego tolle Sachen bauen.

Zum Inhalt:

Es ist Zeit zum Bauen! Klare, leicht zu befolgende Anleitungen für den Bau zeitgenössischer und klassischer Düsenflugzeuge, Flugzeugoldtimern, Bombern und mehr aus Steinen, die sich in vielen LEGO®-Bausätzen und online finden lassen. Peter Blackert stellt die legendärsten Flugzeuge zum Selberbauen vor. Unter anderem darunter: SR-71 Blackbird, Supermarine Spitfire und B-2 Spirit-Bomber. Von einfachen Entwürfen bis hin zu detaillierten Konstruktionen sind jedem LEGO®-Fan Spaß und Freude garantiert.

Gebäude aus Lego Steinen von Brian Lyles und Jason Lyles erschienen im Heel Verlag

Aus dem Heel Verlag habe ich euch heute auch schon ein Buch gezeigt und dieses hier muss bei meinen Vorstellungen unbedingt auch dabei sein. Für alle Lego Bauer, die es gerne verspielt haben und die gerne Welten und Städte aufbauen, kommt dieses Buch hier genau richtig. Hier dreht sich alles um verschiedenste Arten von Gebäuden – Häuser, Einkaufsstraßen und vieles mehr. Sogar ein Museum und ein Eisgeschäft sind mit dabei. Und das Ganze ist mit lustigen Lego Comics in Szene gesetzt und in Schritt für Schritt Anleitungen beschrieben. Die Anleitungen sind sehr übersichtlich und es gibt immer eine Übersicht dazu, welche Steine alle in Summe gebraucht werden. So kann man auf einen Blick erkennen, ob man dieses Gebäude bzw. die Ideen umsetzen kann. Dieses Buch macht so richtig viel Spaß!

Zum Inhalt:

Häuser – Ladendzeilen – Zubehör

Eine coole Stadt braucht nicht nur Wohnhäuser in den verschiedensten Baustilen, sondern natürlich auch ein Hotel, ein Fotogeschäft, eine Eisdiele, ein chinesisches Restaurant, ein Museum, einen Stadtpark u.v.m.

Die Autoren, Brian und Jason Lyles, zeigen euch nicht nur, wie ihr eure Gebäude ganz einfach zu ganzen Straßenzeilen verbindet, sie erwecken eure Stadt auch mit liebevollen Details zum Leben und geben jedem eurer Bauten mit der passenden Inneneinrichtung ihren eigenen Charakter.

Diess Buch enthält:

  • Detaillierte Bauanleitungen für das komplexe, mehrstöckige Exckhaus auf dem Buchcover
  • Zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser in den unterschiedlichsten Baustilen
  • Dutzende neue Ideen für eigene Modelle aus Lego
  • Ein Extrakapitel für eine Stadt im Micro-Maßstab
  • coole Bauprojekte mit neuen Techniken

Lego Star Wars Raumschiffe und Fahrzeuge erschienen im DK Verlag

Mit diesem Buch haltet ihr ein wahres Lego Star Wars Lexikon in Händen – und es ist sogar eine Mini Figur als Überraschung dabei. Innen kann man auf den Doppelseiten so richtig in die Star Wars Welt eintauchen und bekommt sowohl alle Personen, als auch Raumschiffe und Fahrzeige gezeigt und beschrieben. Tolle Infos, welche Fahrzeuge die Schnellsten oder welche Piloten die besten sind, viele dieser Infos erfährt man hier in diesem tollen Buch. Eine wahre Freude für alle Star Wars Fans – bei uns definitiv ein Geschenk zum Nikolo.

Zum Inhalt:

Das rasanteste Buch der LEGO® Star Wars™ Galaxis mit Minifigur Poe Dameron
Einsteigen und anschnallen! In diesem LEGO® Star Wars™ Buch führt die Minifigur von Rebellenpilot Poe Dameron junge Star Wars™ Fans durch die spektakuläre Welt der beliebtesten Raumschiffe und Fahrzeuge der ganzen Galaxis. Dabei erfährt man alles über 25 der außergewöhnlichsten LEGO® Star Wars™ Modelle, von Anakin Skywalkers Podrenner bis zu Poes flottem X-Flügler. Spannende Einblicke ins Innere der Fahrzeuge werden ergänzt durch Experten-Tipps von Piloten wie Han Solo und Luke Skywalker sowie durch fantastische Fotos der neuesten LEGO® Star Wars™ Sets.

Mit Poe Dameron durch die Welt der LEGO® Star Wars™ Raumschiffe
Welches Star Wars™ Raumschiff ist das Größte und welches das Schnellste? Wie ist ein AT-AT gebaut, wie fliegt sich der Millennium Falke und wie bewerten Star Wars™ Piloten den Mandalorianischer Sternenjäger? In diesem LEGO® Buch beantwortet Poe Dameron alle Fragen neugieriger Jung-Piloten und -Pilotinnen. Obendrauf gibt es ganz viel spannendes Hintergrundwissen, Fakten und lustige Bewertungen von Star Wars™ Charakteren. 

• 25 der beliebtesten Fahrzeuge und Raumschiffe: Vom A-Flügel-Sternenjäger über Schneegleiter und Sandkriecher bis Klon-Turbopanzer und Todesstern
• Eingeteilt in vier Kapitel: Von Einsitzern und wenig Platz zu den gigantischsten Raumschiffen der Galaxis
• Exklusive LEGO® Star Wars™ Minifigur: Mit der Poe Dameron LEGO® Minifigur zieht der beste Pilot des Widerstandes in die Sammlung junger Star Wars™ Fans
• Aktuelle LEGO® Star Wars™ Abbildungen: Dieses LEGO® Star Wars™ Buch zeigt die neuesten LEGO® Star Wars™ Sets und Minifiguren

Eine galaktische Führung mit Rebellenpilot Poe Dameron durch die faszinierende Welt der LEGO® Star Wars™ Raumschiffe und Fahrzeuge!

Lego Autos bauen! von Peter Blackert erschienen im GeraMond Verlag

Und jetzt habe ich heute sogar noch ein drittes Buch von Peter Blackert für euch. Dieses Mal zum Thema Autos mit Lego Steinen bauen. Auch hier gibt es anschauliche Schritt für Schritt Anleitungen und jede Menge toller Fotos dazu und ebenfalls die Unterscheidung der Schwierigkeitskategorien von Einfach bis Profis. Lauter tolle und farbenfrohe, sowie stylische Autos warten darauf nachgebaut zu werden und endlich ist dies super aufbereitet für alle möglich. So kann der Lego Fuhrpark grandios erweitert werden – in Summe sogar um 12 Autos.

Zum Inhalt:

Sie wollten schon immer einen Ferrari besitzen? Aber Ihnen fehlt das nötige Kleingeld? Dann bauen Sie ihn doch einfach selbst. Und zwar aus Lego! Fahrzeugbauingenieur Peter Blackert zeigt Ihnen, wie es geht. Vom Citroen 2CV bis zum Jaguar E-Type stellt er zwölf Autoklassiker zum Selberbauen vor: in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit Teilelisten und Vorschlägen für Varianten. Damit können Sie ganz easy Ihren (Lego-)Fuhrpark erweitern!

Ich wünsche euch ganz viel Freude mit diesen tollen Lego Büchern – es ist so eine bunte Mischung, ich bin mir sicher, es ist für jeden etwas dabei.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: