Der kleine Kaiser ist zurück

Napoleon Bonaparte ist zurück! Der große kleine Kaiser der Franzosen wird eines Tages aus dem Meer gefischt. Er ist als Eisblock konserviert worden und wird nun aufgetaut. Doch 200 Jahre nach seinem Verschwinden hat sich vieles in der Welt geändert. Er jedoch nicht. So mag er nach wie vor zum Beispiel die Engländer nicht, will aber sehr wohl in den Krieg ziehen. Napoleon erkundigt sich, wo er gebraucht wird und zieht als großer, erfahrener Feldherr mit seiner Armee in den Krieg gegen die Dschihadisten in Syrien.

Die Idee zum Thema des Romans ist sehr speziell, wenn auch nicht neu. Dennoch ist sehr viel Humor enthalten und man muss schmunzeln, ob er Missverständnisse und Gedanken, die Napoleon aufgrund seiner langen Abwesenheit hat. Die Idee, gegen die Dschihadisten zu kämpfen, finde ich außergewöhnlich und genial. Ebenso skurril ist seine dafür zusammengestellte Armee. Sprachlich liest sich das Werk einfach, leicht und angenehm. Große Spannungsbögen ergeben sich nicht – müssen aber auch nicht sein. Satire überwiegt.
Im Großen und Ganzen ein humorvoller, netter Roman, den man zwischendurch mal schnell lesen kann, ohne es zu bereuen.

Über den Autor:
Romain Puértolas wurde 1975 in Montpellier geboren und lebt in Spanien. Er arbeitete unter anderem als DJ, Zauberkünstler, Steward und Grenzpolizist. Sein Roman Die unglaubliche Reise des Fakirsder in einem Ikea-Schrank feststeckte war weltweit ein Bestseller.

Über das Buch:
Verlag: Hoffmann und Campe-Verlag, Hamburg
Taschenbuch, 320 Seiten
Originaltitel: Re-vive l’Empereur!
Aus dem Französischen von Maja Ueberle-Pfaff
ISBN: 978-3-455-01134-0

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: