Vegetarische Kochbücher

Heute geht es weiter mit meinen neuesten vegetarischen und veganen Kochbüchervorstellungen und ich habe Bücher aus den folgenden Verlagen für euch vorbereitet: DK Verlag, Thorbecke Verlag & Hölker Verlag. Alle drei mag ich so richtig gerne und schaue so gerne in ihnen neue Rezepte nach und hole mir Inspirationen. Ich bin gespannt, ob ihr vielleicht schon das eine oder andere kennt und vielleicht sogar schon etwas nachgekocht habt. Nicht vergessen auch auf meinem Instagram Account vorbeizuschauen, dort gibt es momentan eine Menge toller Gewinnspiele, bei denen ihr euer Glück versuchen könnt.

Den Beginn machen gleich zwei tolle Kochbücher aus dem DK Verlag.

Green BBQ vegan und vegetarisch von Rukimini Iyer erschienen im DK Verlag

Ohne Fleisch und Fisch zu kochen kann so vielseitig sein und so lecker schmecken. Dies beweist uns gleich mal dieses erste Buch heute. Gerade im Sommer ist BBQ einfach sehr beliebt und bei mir war es eigentlich immer schon so, dass ich mich am liebsten nicht vom Fleisch am Grill, sondern von den Beilagen bedient habe. Von allem ein bisschen, Kartoffeln in verschiedensten Varianten, Salate, Melanzani oder Zucchini oder etwas leckeres mit Tomaten oder Pilzen. All diese herrlichen Speisen und Zutaten habe ich beim BBQ am Liebsten. Speziell, wenn man selber gerne Obst und Gemüse anbaut und es dann auch gleich direkt verwerten und verkochen kann, dann schmeckt es gleich mindestens doppelt so lecker. Die passenden Rezepte dazu findet ihr auf jeden Fall in diesem Buch, bei dem ihr wirklich alles rund um ein gesundes und leckeres green BBQ finden könnt. Tolle Idee, leckere Speisen und jede Menge ansprechender und schöner Fotos. Definitiv ein Buch, dass man empfehlen kann und sehr gerne selber daraus nachkocht. Bei uns wird es ab jetzt ein fixer Bestandteil beim BBQ sein.

Zum Inhalt:

Vegetarisch grillen für fleischlosen Genuss
Ob gegrillter Spargel mit Radieschen und Burrata in Zitronen-Basilikum-Dressing, knuspriger Grill-Tofu oder gegrillte Kirschen mit Ziegenkäse, Minze und Walnuss – mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten begeistert die britische Starköchin Rukmini Iyer Grillfans ganz ohne Fleisch. Mit nützlichen Tipps und Tricks zur Zubereitung und zum richtigen Grill wird das BBQ garantiert ein Erfolg. 

Vegetarisches Kochbuch für das perfekte Grillerlebnis
Draußen kochen und essen, mit lieben Menschen zusammensitzen – Grillen ist ein Lebensgefühl, zu dem gewöhnlich viel Fleisch gehört. Dieses herausragende Grillkochbuch bricht mit der Tradition und revolutioniert jede Grillparty mit vegetarischen Köstlichkeiten. Von Ananas-Halloumi-Spießen mit Minze über Spargel mit Radieschen und Burrata bis hin zu Sesam-Kürbis mit Brokkoli – mit diesen leckeren vegetarischen und veganen Grillgerichte wird das Grillen zum fleischlosen Vergnügen.

• 75 vegane & vegetarische Grillrezepte für drinnen und draußen: Ob zum Dinnerabend zu zweit, zur Grillparty oder zum Familien-BBQ – hier werden Grillköstlichkeiten auf Pflanzenbasis für jeden Anlass und jedes Niveau serviert.
• Schnelle Zubereitung in maximal 20 Minuten: Vegetarisch Grillen funktioniert mit minimalem Zeitaufwand – den Rest erledigt der Grill. 
• Praktische Grill-Tipps: Ob Entscheidungshilfe zum richtigen Grill, eine nützliche Checkliste für die notwendigen Grill-Utensilien, blitzschnelle Rezeptideen für die Grillreste, Tipps und Tricks für perfekte Salate oder Anregungen für die Grill-Menüs – diese cleveren Tricks runden das BBQ perfekt ab. 

Grillen für Vegetarier*innen kann so lecker sein! Dieses Grillkochbuch überrascht mit außergewöhnlichen und aromatischen Grillrezepten ganz ohne Fleisch.

Genussvoll vegetarisch von Yotam Ottolenghi erschienen im DK Verlag

Yotam Ottolenghi habe ich vor einiger Zeit durch Zufall entdeckt und seitdem bin ich ein riesengroßer Fan geworden. Die Kochbücher, Videos, Rezepte, einfach alles ist hier so unglaublich ansprechend und richtig gut. Hier bei diesem Buch findet man 125 vegetarische Rezepte, die sowohl mediterran, orientalisch, als auch unglaublich lecker sind. Er schafft es immer eine unglaublich gute Mischung zu finden und zusammenzustellen und seine Bücher zu etwas Einzigartigem zu machen. Obwohl teilweise nicht wenig Zutaten verwendet werden, schafft er es diese Hürde irgendwie zu nehmen. Man bekommt schon nach den ersten Seiten richtig Lust das erste Rezept auszuprobieren und zu genießen. Einige Speisen aus anderen Bücher sind mittlerweile schon zu fixen Bestandteilen unserer Küche geworden und wir lieben sie. Ich bin gespannt, wie es euch mit Ottolenghi geht und ob ihr seine Gerichte schon kennt. Falls nicht, kann ich euch gleich mal dieses Buch hier sehr ans Herz legen und als Einstieg in seine Welt und seine Küche empfehlen.

Zum Inhalt:

Ein kulinarisches Highlight nicht nur für Vegetarier
Yotam Ottolenghis frische und moderne vegetarische Küche besticht durch spannende Kombinationen, die für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse sorgen. In „Genussvoll vegetarisch“ präsentiert der Starkoch aus England 125 innovative Rezepte aus der orientalisch-mediterranen Küche. Von karamellisiertem Fenchel mit Ziegenjoghurt über Bohnen-Burger, Zitronen-Auberginen-Risotto oder grünem Couscous bis hin zu Feigen mit Basilikum, Ziegenkäse und Granatapfelsirup – alle Gerichte sind zu 100% vegetarisch, einfach nachzukochen und außerordentlich schmackhaft!

Praktisch, schön und elegant
Die praktische Gliederung des Buches nach Hauptzutaten von verschiedenen Gemüsesorten über Salate, Kräuter, Hülsenfrüchte und Getreide bis zu Pasta und Früchten erleichtert die Auswahl und hilft das passende Gericht für jeden Geschmack zu finden. Der besondere Charakter der Rezepte wird zusätzlich durch das minimalistische Layout und die stimmungsvolle Food-Fotografie unterstrichen.
Ein schönes und elegantes Kochbuch, das in keiner Küche fehlen sollte!

Ausgezeichnet!
Aufgrund der außergewöhnlichen und kreativen Rezepte und Geschmackskombinationen wurde Ottolenghis Werk 2010 mit dem “Tesco Cook Book of the Year”-Award bei den renommierten Galaxy Book Awards ausgezeichnet.

Meine vegetarische Familienküche von Julia Radtke erschienen im Thorbecke Verlag

Schon das Cover dieses Buches ist so sympathisch gestaltet und fotographiert, da fühlt man sich als Familienmama sofort angesprochen. Also auf jeden Fall ist es mir gleich so gegangen. Und ihr Zitat:

»Seine Familie gesund und vielfältig zu ernähren ist wahrscheinlich unserer aller Ziel. Im Alltag, neben Arbeit, Schule, Terminen und Verpflichtungen ist das nicht immer einfach. Genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, schnelle und einfache Rezepte mit nur wenigen Zutaten zu kreieren.«
Julia Radtke

…ist einfach nur sympathisch. Auch ich gebe seitdem meine Kinder auf der Welt sind jeden Tag mein Bestes, um ihnen eine vielfältige, gesunde und auch leckere Küche näher zu bringen. Deswegen sind Bücher, wie dieses hier, immer eine Bereicherung und eine Freude. Jedes Rezept kommt hier mit nur 7 Zutaten aus, ein toller Ansatz für Familien, die manchmal wenig Zeit haben zu kochen und auch nicht immer alle Zutaten zu Hause haben.

Das Design des ganzen Buches ist so schön und ansprechend und natürlich gestaltet, die Fotographien gekonnt gemacht und die Rezepte wirklich toll ausgewählt. Ich bin mir sicher auch ihr werdet hier etwas passendes für euch zum Nachkochen finden. Ich habe wirklich viel entdeckt, dass ich jetzt gerne ausprobieren möchte.

Ein Buch zum Schmökern und genießen. Ich habe es gemeinsam mit meinen Kindern angesehen und mir Rezepte rausgesucht, die sie auf Anhieb angesprochen haben. Ich bin gespannt, wie sie ihnen jetzt schmecken werden und denke ich werde sie gleich mal mitkochen lassen, dann macht es doppelt so viel Spaß!

Zum Inhalt:

Familienalltag ist bunt, voller Trubel – und manchmal auch stressig. Hier den Überblick über eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu bewahren, ist nicht immer leicht. Bloggerin und Mutter Julia Radtke zeigt, wie sich mit weniger als 7 Zutaten unkompliziert schnelle und abwechslungsreiche Mahlzeiten auf den Tisch bringen lassen – ohne großen Aufwand und lange Einkaufszettel.

Natürlich und vegan von Harriet Birrell erschienen im Thorbecke Verlag

Der Spitzname der Autorin ist Natural Harry 🙂 und dieser zeigt auf einen Blick, worum es der Autorin bei ihrer Küche geht. Sie zeigt uns hier in diesem wunderschön zusammengestellten Buch eine Vielzahl an gesunden und veganen Rezepten, die nicht nur herrlich aussehen, sondern auch schmecken. Quer über den Tag verteilt, findet man hier Frühstücksrezepte, Bowls, Speisen für Mittags und Abends, für die ganze Familie und Freunde und auch für unterwegs. Eine richtig tolle und vielseitige Mischung, bei der man definitiv fündig wird und sich aufs ausprobieren freuen kann.

Die Speisen sind unglaublich schön hergerichtet und eine wahre Augenweide. Echte Highlights, die man gerne probieren und essen möchte.

Zum Inhalt:

»Natural Harry«, wie Harriet liebevoll genannt wird, zeigt uns, dass natürliche und vegane Ernährung nichts mit Verzicht zu tun hat. Ihre 100 Rezepte für gesundes, veganes Comfort Food – ob für Frühstück, Bowls, Abendessen mit Freunden oder für unterwegs – machen nicht nur satt, sondern auch glücklich.

Vegane Lieblingskuchen von Maartje Borst erschienen im Hölker Verlag

Wenn es herbstlich wird, dann kommt bei mir wieder die Lust etwas zu backen und oft stehe ich dann da und habe kein passendes Rezept parat. So geht es mir jedes Jahr mit der Weihnachtsbäckerei und ich mache dann eigentlich immer dasselbe. Heuer wird das bestimmt anders und ich bin in der Laune etwas Neues auszuprobieren. Da kommt dieses tolle Buch aus dem Hölker Verlag gerade richtig und zeigt sowohl süße, als auch salzige Rezepte, die auch noch alle vegan sind und unglaublich lecker schon im Buch aussehen. Schon nach den ersten Seiten wollte ich gleich loslegen und das erste Rezept ausprobieren und werde mir jetzt einige passende Gelegenheiten suchen, bei denen es auch genug Leute gibt, die mir helfen nicht alles alleine auszuessen.

Die unglaublich stilvollen und schönen Fotos in diesem Buch hat Lisette Kreischer gemacht und das Buch wurde aus dem Niederländischen von Sonja Fiedler-Tresp übersetzt und so haben wir nun die Chance es auf Deutsch und anzuschauen.

Extrem ansprechend finde ich die gesamte Gestaltung des Buches – die Illustrationen sind wunderschön. Jede Seite des Buches ist eine Freude und ich bin mir sicher ich werde es in Zukunft richtig oft zur Hand nehmen. Eine große Empfehlung von meiner Seite und ein großartiges Geschenk für alle, die gerne Backen.

Zum Inhalt:

Das Beste aus der veganen Backstube!

Lieblingskuchen wie von Oma und das vegan und laktosefrei, ganz ohne Butter, Eier und Milch. Maartje Borst macht mit über 80 Rezepten Lust auf veganes Backen und zeigt, wie fluffige Zimtschnecken, saftiger Zitronenkuchen, herzhafte Tartes und perfekte Croissants zuhause gelingen.

Mit der Erfahrung aus ihrem Café in Amsterdam und viel Liebe kreiert Maartje einfache und gelingsichere Rezepte für die heimische Kaffeetafel. Neben veganen Kuchen, Torten und Plätzchen zeigt sie Anfängern und Fortgeschrittenen, wie aus wenigen Zutaten im Handumdrehen Basics wie Mürbe- und Hefeteig, Frischkäse-Toppings oder Baiser werden. Sie gibt jede Menge wertvolle Tipps und durch ihre liebevollen Illustrationen geht das Nachbacken noch müheloser von der Hand.

Eine einzigartige Sammlung mit vielen beliebten Klassikern!

Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: