Kochbuchreise

Ich bin so ein großer Fan von Kochbüchern. Ich finde mit ihnen kann man nicht nur leckere Speisen nachkochen und entdecken, sondern zu Hause gemütlich in andere Länder reisen und auch fremde Kulturen kennenlernen. Egal, ob als Art Vorbereitung für eine Reise oder als Erinnerung an schöne Zeiten vor Ort, mit tollen Kochbüchern gibt es so viel zu erleben und zu genießen. Ich liebe es in ihnen zu blättern, mir die tollen Fotos anzuschauen, Texte über die Länder und Gegenden zu lesen und die vielseitigen Foodfotos anzuschauen. Jedes Buch ist ein Meisterwerk für sich und wie eine Schmuckausgabe im Buchregal. Auch wenn man nicht ständig aus allen Büchern kocht, ist es immer wieder schon daran vorbeizugeben, sie anzuschauen und in die Hand zu nehmen und darin zu blättern.

Hier könnt ihr die tollen Bücher sehen, die ich euch heute ein bisschen näher zeigen möchte. Alle sind sommerliche Reiseziele, die ich super spannend finde. An welchen dieser Orte oder in welches dieser Länder würdet ihr jetzt gerade gerne Urlaub machen?

Toskana in meiner Küche von Cettina Vincenzino erschienen im DK Verlag

Wir waren schon vor den Kindern und auch mit den Kids ein paar Mal in der Toskana und haben dort schon so einiges gemeinsam entdeckt und angesehen und auch viele kulinarische Highlights gekostet und gegessen. Wir hatten das unglaubliche Glück in unserem Agriturismo eine tolle Nonna als Köchin zu haben, die sowohl die Torta della Nonna, Bistecca alla Fiorentina und herrliche andere Speisen wie Ragu gekocht hat. Mit der Toskana verbinde ich so viel Gutes und so habe ich mich extrem gefreut, als ich dieses Buch in Händen halten konnte und viele der Rezepte darin wiedergefunden habe. Die Rezepte sind toll erklärt und beschrieben und dazu gibt es jede Menge authentischer Fotos der Gerichte und auch jede Menge toller Bilder der Gegend und viele tolle Infos der Gegenden anzuschauen. Ein herrliches Buch zum Stöbern und Genießen. Es zu lesen ist wie seine Erinnerungen an die Urlaube Revue passieren zu lassen. Ein herrliches Buch. Super sympathisch ist übrigens auch das Video auf der DK Website, in dem die Autorin Fragen zum Buch beantwortet. Ich sehe mir so etwas immer sehr gerne an und kann es euch sehr ans Herz legen.

Zum Inhalt:

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis 2021 in der Kategorie Italien

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise in die Küche der Toskana
Worin liegt der unverwechselbare Zauber der Toskana? Dieser Frage geht die italienische Kochbuchautorin Cettina Vicenzino auf den Grund. Auf einer kulinarischen Reise entdeckt sie diese unnachahmliche Region ihres Heimatlandes ganz neu. Sie begegnet dabei nicht nur Menschen, die von ihrer leidenschaftlichen Liebe zur Toskana erzählen, sondern sammelt auch über 70 Rezepte, die von der Toskana inspiriert wurden. Nun können Sie die herrlichen Aromen der toskanischen Gerichte in Ihre Küche holen.

Benvenuti in Toscana: So lecker ist Italien!
Die Toskana gibt dem dolce vita eine ganz eigene Bedeutung. Denn diese einzigartige Region besitzt alles, was man für ein genussvolles Leben benötigt: von landschaftlicher Vielfalt über kulturelle Schätze bis zur einmaligen Lebensfreude ihrer Bewohner. Doch das gewisse Etwas liegt in der toskanischen Küche verborgen. Dieses Toskana-Kochbuch fängt den einmaligen Zauber der Region mit spannenden Porträts und Erzählungen von Einheimischen sowie genussvollen Rezepten und Fotografien ein. 

• Die toskanische Küche neu entdecken: Holen Sie sich toskanisches Lebensgefühl in Ihre Küche mit über 70 inspirierenden Rezepten – vom Klassiker wie Panzanella oder Bistecca alla Fiorentina bis zu Neuentdeckungen wie Kastanienküchlein mit süßsauren roten Zwiebeln.
• Die Toskana aus der italienischen Perspektive: Cettina Vicenzino entdeckt gemeinsam mit Ihnen die Toskana. Abwechslungsreiche Begegnungen und kulinarische Erlebnisse zeigen die Toskana von einer aufregenden neuen Seite. 
• Interessante Porträts von Einheimischen: Ob die Winzerin im Chianti oder der Eismann – in charmanten Erzählungen teilen echte Toskaner*innen ihre Heimatliebe und gewähren einen exklusiven Blick in ihre Küchen.
• Fantastische Fotografien & hochwertige Ausstattung mit Farbschnitt und Leseband: Eindrucksvolle Fotos lassen Sie von Ihrer nächsten Italienreise träumen.

Dieses Toskana-Kochbuch steht für „la gioia di vivere“ pur! Zaubern Sie herrliche Gerichte aus der Toskana, die Sie in einen Rausch aus purem kulinarischem Genuss und Urlaubserinnerungen versetzen.

ISBN 978-3-8310-4172-5
Juli 2021
240 Seiten, 197 x 253 mm, fester Einband (mit Farbschnitt und Lesebändchen)
Über 350 farbige Fotos

Sizilien in meiner Küche von Cettino Vincenzino erschienen im DK Verlag

Ebenfalls aus dem DK Verlag ist auch dieses Buch hier über sie Sizilianische Küche. Wir haben einige Freunde, die jedes Jahr nach Sizilien fahren und auch welche, die aus Sizilien sind und so haben wir auch zu Hause schon einige Berührungspunkte mit der Sizilianischen Küche gehabt. Ich liebe ein kleines Geschäft in Wien mit einem sizilianischen Besitzer, bei dem man nur Orangen, Zitronen, Panettone und Melonen, sowie Prosciutto kaufen kann – und alles davon ist herrlich. Und nicht zu vergessen die Pistazien und Süßigkeiten, die es dort gibt, diese sind einfach köstlich. Ihr seht, noch ohne dort gewesen zu sein, bin ich begeistert von Sizilien und ich denke wir müssen unbedingt mal selber hinfahren oder fliegen 🙂

Bis dahin werde ich immer mal wieder in diesem wunderschönen Buch schmökern. Schaut euch schon mal alleine nur das Cover an, es passt so perfekt zum Thema und ist so hübsch anzusehen. Und genauso toll geht es auch innen weiter. Es finden sich an die 70 authentische Rezepte in diesem Kochbuch und dazu gibt es eine Vielzahl an wunderbaren Seiten über Sizilien zu entdecken. Alles wird von richtig tollem Bildmaterial begleitet und sogar ein blaues Lesebändchen ist mit dabei. Super praktisch und eine tolle kulinarische Reise.

Zum Inhalt:

Sizilien in Ihrer Küche: Besonderes Kochbuch-Erlebnis
Mit ihren malerischen Buchten, der historischen Architektur und den grünen Berghängen des Ätna ist Sizilien eine wahre Trauminsel im Mittelmeer. Erleben Sie diesen speziellen Charme auf einer kulinarischen Rundreise über die Heimatinsel der Autorin: Die waschechte Sizilianerin lässt Sie mit Porträts, Geschichten und 70 typischen Rezepten der sizilianischen Küche in die Ferne schweifen – vom klassischen Bauerngericht bis zur modernen Sterneküche. Mit Farbschnitt, Lesebändchen und strukturiertem Einbandmaterial ist dieses sizilianische Kochbuch auch optisch ein Highlight in Ihrer Küche!

Mamma Mia – so fantastisch kocht und genießt Sizilien!
Ob Kapern, Zitronen, Mandeln oder Fisch – sizilianische Zutaten sind unwiderstehlich, frisch und ursprünglich! Ihr Geheimnis: Die sizilianische Küche orientiert sich an der Erde und am Meer, an dem, was die Natur seit Jahrhunderten zu bieten hat. Viele Produkte werden direkt aus der Wildnis gepflückt und gefangen. Die Vulkanerde und das sizilianische Klima machen die Küche besonders reich an Vitaminen und Mineralien. Den einzigartigen Geschmack verdanken die italienischen Rezepte aber auch den Sizilianern selbst: Die Einheimischen sind Meister in der Kombination verschiedener Geschmacksrichtungen und gehen mit Kochregeln lange nicht so streng um, wie die Köche des Festlands. Stattdessen wird auf der Insel das Beste aus der italienischen und der arabischen Küche verbunden und daraus eine eigensinnige und unglaublich vielseitige Küche erschaffen.

Sizilianische Küche entdecken: Buch-Highlights auf einen Blick
• Gehen Sie mit einer Sizilianerin auf Reisen:
Autorin Cettina Vicenzino ist selbst Sizilianerin und wird in diesem Kochbuch zu Ihrer persönlichen Reisebegleiterin. In dem italienischen Kochbuch erzählt sie von ihrer Reise in alle neun Provinzen, von den Menschen, die sie dort kennengelernt hat, von den Produkten, die sie probieren durfte und von den ganz besonderen Erlebnissen, die man nur auf Sizilien macht – in dem Land, wo die Zitronen blühen.
• Kochen Sie authentisch sizilianisch:
Ob Klassiker oder Neukreationen – die 70 authentischen Rezepte von der Pasta alla Norma bis zu Thunfisch mit Feigen und Orangenaroma sind immer typisch sizilianisch: Primi wie Pastatörtchen, Secondi wie gebratener Schwertfisch mit Malvasia, Piatti Unici wie Ricotta-Klößchen in Orangentomatensauce, Intermezzi wie frittierte Favabohnen mit Gewürzen, Dolci wie Mandel-Pistazien-Gebäck oder Bevande wie ein Granatapfel-Feigen-Cocktail.
• Tauchen Sie ein in die sizilianische Küche und Kultur:
Verschiedene Protagonisten, von jung bis alt, von Bauer bis Sternekoch, präsentieren ihr (kulinarisches) Sizilien. Die fantastischen Fotos aus allen Provinzen machen das Buch zu einem wunderschönen, schwelgerischen Kochbuch – so verführerisch wie die Inselschönheit selbst!

Ein sizilianisches Kochbuch mit Farbschnitt, Lesebändchen und strukturiertem Einbandmaterial, das Sie von Meer, Sonne und dem nächsten Urlaub träumen lässt.

Jamie kocht Italien – aus dem Herzen der italienischen Küche erschienen im DK Verlag

Ich bin ein großer Jamie Fan und habe schon seine ersten Kochsendungen voller Eifer und Freude gemeinsam mit meinen Eltern verfolgt und auch schon so vieles von ihm nachgekocht. Jamie hat eine ganz besondere Affinität zur italienischen Küche und so ist dieses Buch eine Hommage an zahlreiche Klassiker, die hier in diesem Buch vereint sind. An die 140 Rezepte sind hier versammelt und zum Nachkochen und nachlesen aufbereitet. Dieses Buch hat er seinen zwei großen Helden gewidmet, die ich auch sooo gerne mag und mochte: Gennaro Contaldo, seinen Lehrer und Freund – auch von ihm habe ich schon einige Kochbücher zu Hause und so viele Sendungen gesehen und Antonio Carluccio, den bereits leider verstorbenen tolle Koch, von dem ich die bisher beste Ragu Sauce immer nachkoche und der einfach nur sympathisch und authentisch war.

Schon die Einleitung ist, wie wir es auch aus den anderen Büchern von Jamie Oliver kennen, sehr persönlich, mit sympathischen Worten und vielen lustigen Fotos. Man kommt sofort ins Thema rein und kann es gar nicht erwarten mit den ersten Rezepten und Seiten loszulegen.

Ein großartiges Gericht folgt dem Nächsten und ich könnte mich gar nicht entscheiden, mit welchem ich loslegen sollte. Ich werde einfach alle ausprobieren und mit der Familie genießen. Man findet hier bekannte Klassiker der italienischen Küche genauso wie moderne Varianten. Mit diesem grandiosen Kochbuch kann man sich Italien so richtig nach Hause holen und wenn man möchte auch die TV Sendung dazu anschauen.

Ich habe gemeinsam mit meinem Papa wirklich alle bereits erschienenen Bücher von Jamie Oliver zu Hause und dieses hier bietet die perfekte Erweiterung meiner Sammlung.

Zum Inhalt:

Mit Jamie Oliver auf nach Bella Italia! In seinem neuen Italien-Kochbuch holt Starkoch Jamie Oliver die Leidenschaft Italiens mit 140 italienischen Rezepten aus allen Regionen direkt in Ihre Küche.

„Jamie kocht Italien“ ist ein Loblied auf das italienische Essen. Jamie teilt in diesem neuen Italien-Kochbuch seine Liebe zu allem Italienischen mit den besten Rezepten für Klassische Carbonara, Salina-Hähnchen, Gefüllte Focaccia, Knusprig gebackenen Risotto-Auflauf, Blumenkohl aus dem Ofen und Limoncello-Tiramisu. Holen Sie den Genuss und die Leidenschaft der beliebtesten Küche der Welt zu Ihnen nach Hause! 

Das Buch enthält 140 Rezepte in Jamies leicht verständlichem Stil über Antipasti, Salate, Suppen, Fleisch, Pasta, Fisch, Reis, Brot, Beilagen, Desserts und alle Grundlagen und italienischen Hintergrund-Informationen, die Sie brauchen. In Jamies ultimativem Kochbuch zeigt er Ihnen, dass authentische italienische Küche einfach, genial lecker und leicht nachzumachen ist!

Jamie hat sich vor 25 Jahren in das italienische Essen verliebt. Jetzt teilt er seine ultimativen Rezepte – eine Mischung aus schnellen und aufwendigen Gerichten, bekannten Klassikern im typischen Jamie-Stil, einfachen Alltagsgerichten für den Feierabend und verwöhnenden Lieblingsgerichten für Wochenenden und Feste mit Familie und Freunden. VIVA ITALIA! 

Warten Sie nicht, bestellen Sie Ihr Exemplar gleich jetzt und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmäckern direkt nach Italien entführen!

Ausgezeichnet mit Silber beim Swiss Gourmet Book Award 2020 in der Kategorie Küchenchefkochbuch.

La vita e dolce von Letitia Clark erschienen im DK Verlag

Dolci gehören zur italienischen Küche einfach dazu und so ist dieses Buch einfach die perfekte Ergänzung, zu den bisher heute vorgestellten Kochbüchern über die italienische Küche. Cannoli kennen sicher die meisten von euch, oder vielleicht auch Cantuccini, aber wie sieht es mit Biscotti oder Pannacotta aus? Vielleicht kennt ihr sie schon vom hören, aber habt ihr vielleicht schon versucht sie selber zu machen? Mit diesem unglaublich schönen und hochwertigen Buch habt ihr nun die Chance dazu ein bisschen italienische Backkunst nach Hause zu holen. Schon das Cover des Buches mit der wunderschönen Prägung in Gold ist ein optisches Highlight und so schön anzuschauen. Und auch innen findet man neben tollen Hintergrundinfos und Geschichten zur Backkunst jede Menge wunderschöner Foodfotos und lauter tolle Rezepte.

Man bekommt schon nach den ersten Seiten Lust loszulegen und ich denke ich werde jetzt im Sommer mit meinen Kindern das eine oder andere Rezept gleich gemeinsam ausprobieren. Es sieht einfach alles so herrlich aus und es werden lauter regionale Zutaten verwendet, die einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Ein Muss für alle Dolci Fans!

Zum Inhalt:

Verführerische italienische Desserts für Genießer*innen
Lassen Sie sich mitnehmen zu den süßesten Seiten Italiens! Mit diesem italienischen Kochbuch teilt Kochbuch-Autorin Letitia Clark ihre Liebe für italienische Süßspeisen. Über 80 unwiderstehliche Rezepte sorgen für zuckersüße Glücksmomente – von köstlichen Mandel-Pfirsich-Keksen über Bomboloni in Zuckerkurste bis hin zu fantastischen Gelati-Kreationen. Stimmungsvolle Fotos und Anekdoten bringen die süße italienische Lebensfreude in Ihre Küche. 

Abwechslungsreiches italienisches Gebäck für kleine Alltagsfreuden
Ob fruchtig, nussig, schokoladig oder cremig – der Facettenreichtum italienischer Süßigkeiten ist außergewöhnlich. Letitia Clark hat sich von den besten süßen Spezialitäten verschiedener italienischer Regionen inspirieren lassen und einfache Rezepte kreiert, die für unverwechselbare Genussmomente sorgen. Von Kleingebäck über Kuchen und Torten bis hin zu Desserts, Hefeteigen und Eis – dieses Buch präsentiert die gesamte Bandbreite italienischen Süßspeisen-Welt. 

• Über 80 süße Rezepte: Von einer sommerlichen karamellisierten Zitrus-Tarte über Klassiker wie Cantuccini und Biscotti bis hin zu zahlreichen Gelati-Variationen und der bekannten Cassata – jedes Rezept ist authentisch im Geschmack, aber mit einem köstlichen, modernen Twist versehen. 
• Interessantes Hintergrundwissen: In persönlichen Geschichten und Anekdoten der auf Sardinien lebenden Autorin erfahren Sie Wissenswertes zu den Zutaten und Ursprüngen bekannter klassischer Süßspeisen. 
• Atmosphärische Bilder: Wunderschöne Fotografien zeigen das authentische la Dolce Vita Italiens von seiner schönsten Seite. 

Zelebrieren Sie die süßen Seiten des Lebens im Stil Italiens! Dieses Buch ist eine wundervolle Hommage an die köstlichsten italienischen Dolci.

Total Vegan Zero Waste von Max la Manna erschienen bei Blumenbar

Dieses Kochbuch hier fällt ein bisschen thematisch aus der Reihe, aber nachdem es ein Thema beinhaltet, welches mir persönlich extrem wichtig ist, möchte ich es euch unbedingt zeigen. Es geht um Lebensmittelverschwendung und wie wir sie mit leckeren und einfachen Rezepten vermeiden können. Max la Manna hat bereits über 1 Mio. Abonnenten auf seiner Instagram Seite und zeigt dort Tipps und Tricks. Einfache, leicht nachzukochende Rezepte für ein besseres Essen und eine bessere Welt sind hier versammelt. Die Rezepte sind auch vegan und super gesund.

Es wird hier für die Rezepte wirklich alles von den Zutaten verwendet, was möglich ist, um so wenig Abfall wie notwendig zu produzieren. Der Autor Max La Manna ist so super sympathisch und kommt so authentisch rüber und er weiß wovon er spricht – als NEW Yorker Koch und gleichzeitig Aktivist für Nachhaltigkeit kombiniert er seine beiden Leidenschaften und hat sie nun in diesem Buch auch zu Papier gebracht. Die Rezepte sind up to date und modern und sehen herrlich aus. Ich werde mit Sicherheit viele davon ausprobieren und nachkochen und euch gerne darüber auf dem Laufenden halten.

Zum Inhalt:

In den sozialen Netzwerken inspiriert der Koch und Aktivist Max La Manna fast eine Million Menschen dazu, ihren Lebensmittelkonsum zu überdenken. Sein Ziel ist es, jede Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden und trotzdem köstlich und gesund zu essen. In seinem ersten Kochbuch stellt er 80 seiner besten Rezepte vor, die allen schmecken, gesund sind und dabei noch Geld und Lebensmittel sparen; Banana-Bread-Granola, Kürbis-Pasta, crispy Blumenkohl-Curry, Brokkolistrunk-Suppe oder schnelle Leftover-Veggie-Nachos: Max kocht mit einfachen, überall erhältlichen Zutaten und ohne viel Aufwand für ein nachhaltigeres Leben. Dazu gibt es Tricks für zu Hause vom DIY-Deo bis zum selbst gemachten Zitronenreiniger und eine 21-Tage-Zero-Waste-Challenge.

Viva Mallorca von Elke Clörs erschienen im Hölker Verlag

Mallorca ist so ein wunderbares Reiseziel, welches abseits vom Ballermann so viel zu bieten hat. Hier in diesem zauberhaft schönen und so hochwertig gestalteten und produzierten Buch gibt es Inselgeschichten und Rezepte zum Genießen. Die wunderschöne Coverprägung ist schon auf den ersten Blick ein absolutes Highlight und ein großartiger Eyecatcher. Mallorca wird hier im Buch einfach als traumhaftes Urlaubsparadies gezeigt in all seiner Vielfältigkeit und mit all den kulinarischen Besonderheiten. Man findet hier neben den typischen Speisen aber auch eine Vielzahl an Geschichten und Erzählungen über Land und Leute und den Lebensstil der Bewohner.

Wunderschön zusammengestellt hält man hier einen richtigen Schatz in Händen. Die Autorin ist selber Wahl – Balearin und hat so viel zu erzählen. Das Buch ist ein bisschen wie ein Gespräch mit einer lieben Bekannten, die aus dem Nähkästchen plaudert und Besonderheiten zeigt und geheime Rezepte erklärt.

Die super stilvollen Fotos in diesem Buch sind von Stefan Clörs, Design und Layout von Simone Ruths. Ein wundervolles Buch, um Mallorca näher kennenzulernen und ein bisschen davon nach Hause holen zu können.

Zum Inhalt:

Mallorca ist unser Urlaubsparadies Nummer eins. Die Strände sind wunderschön, die Städte und Dörfer malerisch und einladend, die Menschen entspannt. Wer wünscht sich nicht mehr Mallorca in seinem Leben. Dieses Buch erzählt über Menschen, die Mallorca zu ihrer Heimat gemacht haben. Wir erfahren etwas über ihren Weg auf die Insel, ihre Philosophie und ihren Lebensstil. Die Autorin, selbst Wahl-Balearin, hat viel zu erzählen und bringt uns Mensch und Land ganz nahe.

Ich wünsche euch eine wunderbare Lesezeit, viele tolle neue Eindrücke und jede Menge spannender Rezepte zum Nachkochen.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: