Hey Bookies, bei mir war es die letzten Wochen ein bisschen ruhiger – ihr kennt sicher solche Phasen, in denen einfach so viel zu tun ist, dass leider auch die Dinge, die einem am Herzen liegen, liegen bleiben und hinten anstehen. Ich hoffe jetzt habe ich wieder mehr Zeit euch meine vielen schon vorbereiteten Bücher und Empfehlungen zu zeigen und näher zu bringen. Den Beginn mache ich heute mit einem tollen Thema, welches ich auch auf Instagram mit ein paar lieben Bloggerinnen dort diese Woche präsentiere: Magie im Kinderbuch. Zu diesem Thema könnte ich glaube ich eine Dissertation schreiben :-)Für mich sind Kinderbücher schon an sich magisch, die entführen in so viele tolle Welten und Szenerien, erzählen tolle Geschichten und regen die Fantasie an. Heute möchte ich euch dazu ein paar Bücher zeigen, die alle schon für Kinder gedacht sind, die selber lesen können. Natürlich können die Bücher auch alle vorgelesen werden, aber selber in diese wunderbaren magischen Welten einzutauchen hat etwas ganz besonderes und erwachsenes. Ich kann mich selber noch richtig gut erinnern, wie sehr mich die Bücher von Wolfgang Hohlbein rund um Märchenmonds Kinder in den Bann gezogen haben. All die wundervollen Worte und Erlebnisse wollte ich ganz alleine lesen und mit niemandem teilen 😉
Hier könnt ihr meine heutigen Empfehlungen zum Thema Magie im Kinderbuch auf einen Blick sehen:







Charlie – Ein Schulbus hebt ab von Irene Zimmermann erschienen bei DTV Junior

Hier in diesem zauberhaften Buch wird Magie mit Humor und Action gekonnt kombiniert und für Kinder ab ca. 8 Jahren zu Papier gebracht. Das Buch ist herrlich leicht und angenehm zu lesen und passend zu den Texten findet man immer wieder zwischendurch Illustrationen, die perfekt zur Geschichte passen und gemeinsam für einen tollen Lesespaß sorgen. Großartig geschrieben macht es sehr viel Spaß diesem magischen Abenteuer zu folgen und sich von dem coolen Schulbus und Charlie verzaubern zu lassen. Ein herrliches Buch für einen Sommerurlaub.
Zum Inhalt:
Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben, verbeulten Schulbus über das Internatsgelände rast. Kurzerhand springen er und seine Freunde auf. Was dann passiert, hätte keiner von ihnen erwartet: Nicht nur dass Charlie plötzlich abhebt wie eine Rakete, nein, er fängt sogar noch an zu sprechen! Und weil er die äußerst seltenen und begehrten Sprechbohnen aus dem fernen Dschungel alle gleichzeitig vertilgt hat, braucht er dringend Nachschub. Wer könnte ihm da besser helfen, als seine neuen Freunde aus dem Dreistein-Internat?
Der zauberhafte Wunschbuchladen – Eine Schule hält zusammen von Katja Frixe erschienen im Dressler Verlag

Zum Inhalt:
Neues von Clara, Leo, Frau Eule und Gustaf, dem reimenden Kater: Clara sorgt sich um Leo, der dringend eine gute Deutscharbeit schreiben muss, um nicht sitzen zu bleiben. Und dann droht auch noch die Projektwoche in der Schule ins Wasser zu fallen. Zum Glück springt Frau Eule als Lehrerin ein. Sie verlegt den Unterricht kurzerhand in ihren Wunschbuchladen und ganz nebenbei verhilft sie sogar noch der Schulbibliothek zu neuem Glanz. So macht Schule richtig Spaß!
Alle 6 Bände der Reihe sind sowohl als Hardcover als auch als E-Book verfügbar!
Die magischen 6 – Wendel Wispers unheimliche Puppe von Neil Patrick Harris & Alec Azam erschienen bei Schneiderbuch Egmont

Zaubertricks illustriert von Kyle Hilton
aus dem Englischen von Katrin Segerer
Dies ist bereits der 3. Band der tollen Abenteuerreihe von TV Star Neil Patrick Harris, den ihr vielleicht aus der berühmten Serie How I met your mother kennt. Schon den ersten Band musste ich haben. Ich liebe Bücher, die magisch sind, in denen gezaubert wird und ganz viel Fantasy vorkommt. Vom Alter her wird die Reihe rund um die super sympathischen Magischen 6 ab ca. 9 Jahren und darüber hinaus empfohlen, denn hier gibt es schon eine Menge Bösewichte, Schurken und Abenteuer. Herrlich zu lesen, mit ganz viel Charme und Abenteuern, zwischenmenschlichen Beziehungen und einem tollen Zusammenhalt der magischen 6, macht hier wirklich jede Seite Freude und ich kann euch versichern, auch als Erwachsene könnt ihr dieses tollen Buch lesen und werdet eure Freude daran haben. Ich hoffe es wird noch viele weitere Bände der magischen 6 geben.
Zum Inhalt:
Theo Stein-Meyer liebt es, Teil der Magischen Sechs zu sein und ist mit seinen Schwebekünsten, dem magischen Geigenbogen und seiner unerschütterlichen Ruhe eine wunderbare Ergänzung für die Gruppe. Ein Mädchen namens Emily, das seit Kurzem immer mehr Zeit mit den Freunden verbringt, entwickelt eine besondere Verbindung zu dem nachdenklichen Jungen und versteht Theos innere Spannung zwischen Musik und Magie, Familie und Freunden. Eines Tages taucht plötzlich ein berühmter Bauchredner mit seiner unheimlichen Puppe in Mineral Wells auf und die Magischen Sechs sind sich schnell einig, dass dieser sicher nichts Gutes im Schilde führt. Als dann auch noch Mr Vernon fortgerufen wird und sich die Gruppe mit einem weiteren schurkischen Mitglied des Smaragd-Rings konfrontiert sieht, wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt und vor allem Theo muss sich entscheiden, wohin er gehört.
Miss Braitwhistle kommt in Fahrt von Sabine Ludwig erschienen bei Dressler

Eine Lehrerin wie Miss Braitwhistle würde sich wahrscheinlich Jede und Jeder wünschen. Magie im Klassenzimmer macht Lernen zu einem Highlight. Dies ist bereits der zweite Band rund um die beliebte und niemals langweilige Lehrerin und ihre Schülerklasse. Es darf gezaubert werden und so erleben die Schüler der 4a einen ganz besonderen Wandertag, den sie nicht so schnell vergessen werden. Eine wunderbar zu lesende, sehr unterhaltsame und ganz besonders magische Geschichte.
Ideal zu lesen für die Kinder ab ca. 8 Jahren.
Zum Inhalt:
Wenn Miss Braitwhistle den Unterricht in der Klasse 4a übernimmt, ist alles möglich. Ob Schulausflug im Golfplatz-Mobil, Fahrradprüfung mit Linksverkehr oder Besuch der englischen Schildkröten namens Harry und Willy – diese Lehrerin ist immer für eine Überraschung gut. Kommt sie erst einmal richtig in Fahrt, rettet sie mit ihren Zauberkünsten nicht nur den langweiligen Wandertag der 4a. Der zweite Teil der verrückten Schulgeschichten um Miss Braitwhistle ist leichtfüßig und wieder mit viel Witz erzählt.
Die fliegende Schule der Abenteurer – Die Maske der Medusa, Thilo, Ace erschienen im Coppenrath Verlag

mit Illustrationen von Max Meinzold
Auch diese Geschichte ist vom Alter her für Kids ab ca. 8/9 Jahren ideal. Man kann hier eine grandiose, abenteuerliche und wahrlich magische Geschichte lesen. Dieser Band ist bereits der 4. aus der Reihe und ich finde schon auf den ersten Blick die Gestaltung ganz besonders – das Cover ist großartig und macht sofort Lust das Buch zu lesen und auch innen ist es komplett illustriert und hat einen für mich unglaublich ansprechenden Stil. So macht Lesen Spaß und man taucht so richtig Seite für Seite in diese magischen und abenteuerliche Welt ein. Es wimmelt nur so vor magischen Wesen wie zum Beispiel Zentrauren oder auch Sphinxen – in diesem Buch erwachsen sie zum Leben und als Leser hat man die Chance dieses große Abenteuer gemütlich vom Sofa aus zu erleben. Ein ganz besonderes Lesehighlight.
Zum Inhalt:
Archäologie-Unterricht in Griechenland! Bei der Ausgrabung der sagenumwobenen Stadt Troja stoßen die ACE Scouts auf eine geheimnisvolle Maske aus Ton. Diese Entdeckung bringt Connor in eine lebensgefährliche Lage und ein nervenaufreibender Wettlauf mit der Zeit beginnt. Um ihn zu retten, müssen Oni, Belle und Oliver es mit Feuer speienden Fabelwesen, Zentauren und eine Sphinx aufnehmen. Ob Onis Tierkommunikatinskräfte dafür ausreichen? Dieses Mal scheint alles verloren. Oder gibt es doch noch eine Rettung für Connor?
Amy und die geheime Bibliothek von Alan Gratz erschienen im Hanser Verlag

Aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel
Für alle kleinen und großen Bookies ist dieses Buch ein absolutes Highlight – hier ist so vieles vereint, dass Bücherliebhaber anspricht. Auch die Widmung des Buches ist so passend – sie lautet: für alle Bibliothekarinnen und Bibliothekare dieser Welt!
Was würdet ihr tun, wenn eure Lieblingsbücher aus den Bibliotheken dieser Welt verbannt werden – Bücher wie Harry Potter, Alice im Wunderland uns viele mehr. Amy, die Hauptakteurin erlebt genau diese Situation und kann einfach nicht damit umgehen und weiß, sie muss etwas unternehmen. Und genau das macht sie auch, gemeinsam mit ihren Mitschülern schmiedet sie einen abenteuerlichen Plan und ihr lieben Leser könnt diese Geschichte mit all ihrer Magie Seite für Seite nachlesen. Einfach herrlich zu lesen, hat auch mich dieses Buch schon auf den ersten Seiten in den Bann gezogen.
Das Buch ist für 9 bis 11 Jährige Leser gedacht.
Zum Inhalt:
Was tun, wenn „Harry Potter“ und „Alice im Wunderland“ verboten werden? Ein Buch über die Macht und die Bedeutung von Büchern
Amy liebt Bücher und das Lesen. Doch dann wird ihr Lieblingsbuch aus der Schulbibliothek verbannt – angeblich ist es ungeeignet für Grundschüler, respektlos und unmoralisch. Die sonst so zurückhaltende Amy ist empört: Es ist ein ganz tolles Buch! Und jeder sollte es ausleihen und lesen können! Als immer mehr Bücher aus den Regalen verschwinden, eröffnet Amy kurzerhand die G.S.B., die Geheime Schließfach-Bibliothek. Hier können ihre Mitschüler alle verbannten Bücher heimlich ausleihen. Schon bald boomt Amys Bibliothek, und gemeinsam schmieden die Kinder einen Plan, um sich gegen die Bücherverbannung zur Wehr zu setzen. Denn niemand soll ihnen vorschreiben, welche Bücher sie lesen dürfen!
Herbert und Horst – Die Entenagenten – Codename Blaufeder von Gabriele Rittig erschienen im G & G Verlag

Mit den Bildern und Illustrationen von Lisa Forsch wird dieses schon an sich grandiose Geschichte zu einem ganz besonderen Highlight. So ansprechen und schön ist es eine Freude im Buch zu lesen, die Abenteuer zu erleben, zu lachen und gemeinsam diesen spannenden Fall zu lösen! Die beiden Helden müssen sich einer Menge actionreicher Situationen stellen – zum Beispiel einer ausgewachsenen Anaconda und auch einem Bagger, der nichts Gutes im Sinn hat. Ein herrliches, tierisches, magisches Lesevergnügen.
Zum Inhalt:
Ein neuer Fall für Herbert & Horst, die herrlich schrägen Enten-Agenten: Ihr streng geheimer Auftrag führt sie in die Tiefen des Amazonas-Regenwaldes. Dort leben die Blauaras, ganz besondere, aber auch ganz besonders bedrohte Papageien. Den Lebensraum dieser Vögel zu retten und sich dabei einer ausgewachsenen Anaconda oder auch einem herannahenden Bagger in den Weg zu stellen, lässt den beiden Enten-Agenten schon mal die Federn zu Berge stehen. Da ist allerhöchster Einsatz gefragt – ein großes Lesevergnügen!
Ich bin gespannt, ob ihr vielleicht schon die eine oder andere der Geschichten kennt und wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen.
Barbara
Kommentar verfassen