Heute liebe Bookies möchte ich euch eine Kinderbuchreihe zeigen, die ich erst vor kurzem für mich entdeckt habe und von der ich sehr begeistert bin. Ich liebe Sachbücher für Kinder und auch Biografien über interessante Menschen. Nachdem ich sie selber gerne lese, versuche ich diese auch meinen Kindern näher zu bringen. Zum Glück gibt es hier mittlerweile einige richtig tolle Buchreihen – die ich euch auch in Kürze während einer eigenen Themenwoche präsentieren und im Detail zeigen möchte. Im Zuge meiner Recherchen ist mir auch die Edition Riedenburg mit der Buchreihe Starke Frauen für Kinder aufgefallen und ich habe von ihnen ein ganz tolles Buchpaket erhalten, das ich euch gerne heute zeigen möchte:


Aus der Kinderbuchreihe starke Frauen gibt es mittlerweile 4 Bücher. Neben den beiden, die ihr hier auf dem Foto seht gibt es noch eines über Ruth Bader Ginsburg und Angela Merkel.
Lasst uns mit dem Buch von Marie starten!
Marie die Fragenstellerin von Hendrik Lehnert, Heike Wolter, Illustrationen von Bettins-Springer-Ferazin erschienen bei Edition Riedenburg

Es gibt aber nicht nur Alltagssituationen mit denen man Kindern Fragen beantworten kann, sondern in Wien gibt es zum Beispiel eine richtig tolle Kinderuni. Kinder haben hier schon im Volksschulalter die Möglichkeit die echte Uni zu besuchen und dort kindgerechte Inhalte zu erleben und zu lernen. Sogar während der ersten Zeit der Pandemie gab es eine online Möglichkeit teilzunehmen, die für alle kostenlos war, dort gab es zahlreiche Videos, Lernmaterial und interessante Aktivitäten, Themen und Vorträge. Wir haben mitgemacht und ich war ganz begeistert von den tollen Inhalten. Eine wunderschöne Idee Kindern neue Themen schmackhaft zu machen und zu erklären.
Im Buch führt uns Marie auch durch die Uni und zeigt uns all die spannenden Bereiche, die es so an einer Universität gibt. Marie stellt ihre Fragen und diese werden kindgerecht und richtig gut erklärt – kombiniert werden sie mit interessanten Mitmach- und Aktivitätsseiten, die das Buch so richtig spannend und vielseitig machen. Man kann sich richtig lange mit der Thematik beschäftigen und tief in die Materie eintauchen. Wer erfahren möchte, von wem Marie ihren Namen bekommen hat und was dahintersteckt, der sollte auf der Instagram Seite von Kinderbuchreihe Starke Frauen in den Storys und im Feed nachschauen – hier gibt es tolle Infos zu sehen und zu hören.
Ich kann euch dieses Buch wirklich sehr ans Herz legen – ein großartiges Thema und Material für Volksschulkinder.
Zum Inhalt:
Marie – acht Jahre, sommersprossig und wissbegierig – ist ein Mädchen mit unzähligen Fragen.
Und weil Marie ganz schön hartnäckig ist, findet sie den besten Ort der Welt, um (fast) alle Fragen zu beantworten: die Universität. Das Salzburger Uni-Abenteuer führt Marie zu einer großen Bibliothek, zwei Ausblicken, drei Forschungszentren, vier Leckereien, fünf Standorten, sechs Fakultäten, sieben Denkmälern, einer merkwürdigen Acht, neun neuen Wörtern und mehr als zehn klugen Studierenden.
• Was hat Universität mit Universum zu tun?
• Warum ist Fragen das Wichtigste?
• Welche berühmte Frau ist mit Marie verwandt?
In diesem Buch findet ihr die Antworten, auch auf viele weitere Fragen. Jeder Titel aus der Reihe „Starke Frauen“ bietet euch gut verständliche Texte, spannende Bilder und knifflige Fragen zum Weiterdenken.
Ab 8 Jahren. In leicht lesbarer Druckschrift. Als Schullektüre und für die Schulbibliothek geeignet. Mit Kreativ-Seiten zur eigenen Gestaltung.
Wangari Maathai – Die Mutter der Bäume von Heike Wolter und Julia Christof mit Illustrationen von Bettina Springer-Ferazin erschienen bei Edition Riedenburg

Zum Inhalt:
„Mama Miti“ – Mutter der Bäume – ist der Name für eine Frau, die Unglaubliches geschafft hat: Wangari Maathai (1940–2011).
Sie war die erste Nobelpreisträgerin aus Afrika. Wangari Maathai hat nicht nur Millionen Bäume gepflanzt, sondern auch Frauen auf der ganzen Welt ermutigt.
• Wer hat an sie geglaubt?
• Welche Steine lagen auf ihrem Weg?
• Welche Botschaft hat sie für uns alle?
In diesem spannenden Buch findet ihr die Antworten, auch auf viele weitere Fragen.
Jeder Titel aus der Reihe „Starke Frauen“ bietet euch gut verständliche Texte, inspirierende Bilder und knifflige Fragen zum Weiterdenken.
Ab 8 Jahren. In leicht lesbarer Druckschrift. Als Schullektüre und für die Schulbibliothek geeignet.
Mit Kreativ-Seiten zur eigenen Gestaltung.
Ich bin gespannt, ob ihr auch so begeistert von dieser Reihe seid, wie ich und freue mich auf eure Kommentare.
Barbara
Kommentar verfassen