Gartenbücher aus dem EMF Verlag Teil 1

Der EMF Verlag hat einfach so viele großartige Bücher, die ich euch zum Thema Garten, Natur und Gärtnern zeigen möchte, dass ich es auf ein paar Beiträge aufteilen muss 🙂 Heute kommt einmal der erste Schwung an tollen Büchern – alle zum Thema Hochbeete und Garten. Lasst euch überraschen und von diesen tollen Büchern überzeugen!

Hochbeet Gartenmomente erschienen im EMF Verlag

Nachdem wir in einer Wohnung mit Terrasse leben waren und sind Hochbeete für mich einfach unerlässlich und zu treuen Begleitern geworden, ohne die ich mir gärtnern einfach nicht mehr vorstellen kann. Auch in Gärten bieten sie so viele Vorteile, dass sie einfach nicht mehr wegzudenken sind. Dieses handliche und kleine, aber definitiv feine und inhaltlich hochwertige Buch ist herrlich zu lesen und man kann sich hier so viele Tipps und wichtige Infos holen. Von der richtigen Befüllung und dem optimalen Standort bis hin zu Beetplänen und den perfekten Nachbarn ist hier wirklich alles an Grundwissen versammelt und man schafft sich mit dem Lesen dieses Buches ein tolles Grundwissen. Gerade für Einsteiger ein richtig gelungenes Buch.

Zum Inhalt:

Gartenwissen kompakt erklärt: Durchstarten mit dem Hochbeet und den besten Tipps und Tricks der Stadtgärner

Wer schnell und einfach wissen will, wie das eigene Hochbeet ertragreich bewirtschaftet werden kann, wird mit den Anleitungen und Beetideen der Stadtgärtner bestens versorgt. Auf 64 Seiten werden geballtes Hochbeet-Wissen sowie Gartenpraxis versammelt. Vom Bau und Anlage des Hochbeets bis hin zu Aussaat und Pflege sowie die besondere Behandlung in der Nachsaison wird alles anschaulich erklärt. Genießer können sich fünf Beete zu Themen wie „Grillmeister“, „Salatglück“ oder „Kleiner Italiener“ anlegen, die das ganze Jahr frische Produkte liefert.

  • Gärtnern im beliebten Hochbeet: das Einsteigerbuch für alle Selbstversorger-Fans
  • Bauanleitung Step by Step und alle wichtige Fakten zu Standort, Befüllung, Instandhaltung und Co.
  • Beetideen zum cleveren Nachpflanzen – Aussaat, Pflege und Ernte schnell und einfach erklärt

Mein Bio Balkon von Nadja Buchczik erschienen im EMF Verlag

Ich werde oft gefragt ob ich auf der Terrasse wirklich Obst und Gemüse habe und oft glauben es auch die Kids in Schule und Kindergarten nicht, wenn es meine Kinder erzählen. Ein lautes JAAA – wir haben steierische Apfelbäume, Himbeeren, Heidelbeeren, Tomaten, Weichseln, Brombeeren und jede Menge Gemüse wie Salate, Melanzzani, Mangold, Radieschen und vieles mehr bei uns wachsen. Und das tolle ist, die Kinder wachsen so auch in der Stadt mit all dem Guten auf, wissen wie es angebaut wird, weil sie mithelfen, essen es frisch from Strauch oder aus dem Beet und wissen wie all dies ohne Transporte schmeckt 🙂 Genau hier setzt auch dieses tolle Buch hier an – es geht ums Gärtnern von Obst, Gemüse und Kräutern in Bio Qualität direkt vom Balkon. Hier reicht wirklich schon ein kleiner Platz und man kann so viel machen und hat ganz tolle Resultate. Hier gibt es jede Tipps, wie dies auch gelingen kann, was man beachten muss oder sollte und welche Pflanzen für den Balkon geeignet sind. Von der richtigen Anzucht bis hin zur Ernte ist so viel Wissen hier zusammengesammelt und großartig aufbereitet. Sogar Regrow Tipps findet man hier, die ich ja besonders genial und nachhaltig finde. Schaut euch das unbedingt mal an – hier gibt es auch immer wieder tolle Videos. Nadja Buchczik hat hier ein großartiges Buch herausgebracht, das wirklich so richtig Lust macht aufs Gärtnern macht und Ernteglück verspricht auf jeder Seite 🙂

Zum Inhalt:

Bio – logisch! Wer sein Essen selbst anbaut, weiß, was drin ist. Was gibt es Schöneres, als in erntefrisches Gemüse zu beißen oder noch sonnenwarme Erdbeeren zu essen. Auch, wenn man keinen (Schreber-) Garten sein Eigen nennen kann, muss das nicht heißen, dass man auf selbstgezogenes Obst und Gemüse verzichten muss! Denn für das grüne Glück braucht man nicht viel Platz. Egal, ob Terrasse, Balkon oder Fensterbrett – jeder Platz wird zum Gärtnern genutzt!

  • Mit 44 Pflanzportraits – perfekt für kleine Anbauflächen
  • Detaillierte Exkursseiten für noch mehr Infos
  • Mit vielen Praxistipps für das Gärnern auf dem Balkon
  • Jetzt mit Trendthema Regrowing

Welche Kräuter lassen sich im Topf ziehen, welches Beerenobst passt in den Blumenkasten? Erfahre in diesem Buch, welche Gemüsesorten auch auf einem Nordbalkon mit wenig Licht auskommen, welche Obstbäume sich auch auf 4 Quadratmetern ziehen lassen und wie man das Wohnzimmer im Grünen zum Bienenparadies umgestaltet.

Dieses Buch stellt in über 40 Pflanzportraits Obst-, Gemüse-, und Kräutersorten vor, die sich problemlos auch auf kleinen Anbauflächen ziehen und ernten lassen. Das sorgt für ganz viel Abwechslung auf dem Teller! Und die zahlreichen einsteigerfreundlichen Praxis- und Pflegetipps garantieren für jede Balkonsituation die optimale Ernte.

Keine Zeit zu gärtnern von Sandra Jägers erschienen im EMF Verlag

Nicht jeder hat viel Zeit zu gärtnern und viele möchten es trotzdem gerne machen…wenn ihr hier zu dieser Kategorie gehört, dann seid ihr hier bei diesem Buch genau richtig und ich bin mir sicher ihr werdet die Tipps gut umsetzen können. Es geht ums easy planen, pflegen und ernten von Kräutern, Gemüse und Beeren. In den ersten Kapitel bekommt man viele Infos zu den wichtigsten Grundlagen und danach steht die Planung an, man bekommt Tipps, wenn man keine Zeit hat Pflanzen vorzuziehen und noch vieles mehr. Der Ansatz des Buches ist auch für Menschen interessant, die die Zeit haben in Ruhe zu gärtnern, denn einfacher kann man es sich immer machen und dann diese Zeit für andere Dinge nutzen. All die tollen Informationen kann man super nutzen und umsetzen. Ich bin ein besonderer Fan von Beetplänen und hier gibt es sogar gleich 10 Stk. Ich bin im Gartenhimmel 😉

Zum Inhalt:

Keine Zeit zu buddeln, ackern und schuften? Trotzdem soll der Garten eine reiche Ernte bescheren? Dann ist dieses neue Gartenbuch genau das Richtige!

„Keine Zeit zu gärtnern“ hilft dir dabei, den Zeit- und Arbeitsaufwand rund um deinen Garten so gering wie möglich zu halten! Hier findest du übersichtliche To Do-Listen, perfekt ausgearbeitete Beetpläne mit Obst, Gemüse und Kräutern für jeden Geschmack und kompakt aufbereitetes Gartenwissen.

  • Mit wenig Aufwand zum prall gefüllten Erntekorb
  • 10 Beetpläne zum nachpflanzen
  • Auf einen Blick: Aussaatkalender, Übersicht der monatlichen To-Dos und vieles mehr
  • Kompakt und übersichtlich aufbereitete Listen und Infos sparen schon bei der Planung Zeit – so bleibt im Terminkalender mehr Platz für das Wesentliche!

Egal ob großer oder kleiner Garten oder nur ein Balkon – Der Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern macht Arbeit. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich diese aber verschwindend klein halten. Sandra Jägers begleitet dich mit gebündeltem Gartenwissen aus langjähriger Erfahrung durch dein Gartenjahr. Welche pflegeleichten Sorten gibt es? Wie beuge ich Krankheiten geschickt vor? Was mache ich, wenn ich keine Zeit habe ständig zu gießen? Mit ihrem Buch nimmt Sandra Jägers dir zudem viele Aufgaben ab und verschafft dir somit wertvolle Zeit, deinen Garten einfach mal zu genießen und dich ohne viel Aufwand an seinem üppigen Grün zu erfreuen. Ihre 10 vorgefertigten Beetpläne kannst du ohne eigene Planung direkt in deinem Garten umsetzen. Die vielfältigen Gemüse-, Obst- und Kräuterkombinationen sind bekannt wie der „Bunte Hund“, Lecker „Wie bei Oma“ und einfach „Beerenstark“! Anhand der übersichtlichen Tabellen siehst du auf einen Blick, welche Sorten gut zusammen gepflanzt werden können, welche Fruchtfolge sinnvoll ist und welche Mischkultur am besten funktioniert. Sandra Jägers bringt das Wesentliche rund um den Nutzgarten auf den Punkt und erspart dir damit viel Arbeit in deinem Garten.

Der Garten im Klimawandel von Annette Holländer erschienen im EMF Verlag

In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich unser Klima stark geändert, dies ist eine Sache, die man nicht mehr leugnen kann. Und genauso wie es sich ändert, muss man auch beim Gärtnern Rücksicht darauf nehmen, um einen guten Ertrag zu erzielen. Annette Holländer nimmt uns hier mit diesem Buch auf eine sehr interessante und informative Reise mit, bei der wir nicht nur ganz viel lernen, sondern auch eine Vielzahl an Tipps bekommen, wie man sich anpassen kann, helfen kann und unterstützen kann. Habt ihr den Begriff Permakultur schon mal gehört? Hier in diesem Buch wird sehr genau darauf eingegangen und danach seid ihr top informiert.

Ein Nutzgarten nach dem Vorbild der Natur und Urban Gardening sind zwei der ganz großen Kapitel hier in diesem Buch, die wirklich sehr ausführlich und anschaulich behandelt und erklärt werden. Ich konnte mir hier aus diesem Buch so viele wertvolle Informationen mitnehmen und kann es euch wirklich sehr empfehlen. Durch die sympathische Autorin, die auch innen im Buch immer wieder auf den Fotos vorkommt, bekommt das Buch einen ganz besonderen und persönlichen Touch. So viele tolle Fotos und Infos sind hier vereint.

Zum Inhalt:

Der Klimawandel stellt uns und den Selbstversorgergarten vor immer größer werdende Herausforderungen. Wie kann man am besten auf Trockenheit reagieren? Wie lässt sich klimaangepasst wirtschaften? Welche Möglichkeiten gibt es auf großen und kleinen Flächen einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen ohne Ressourcen zu verschwenden? Eine Antwort auf diese Fragen liegt in der Permakultur. Dieser Ansatz setzt auf ein ökologisches Gleichgewicht im Garten, das sich selbst reguliert und dadurch wasser- und ressourcenschonend ist.

  • Permakultur als Lösungsansatz für klimaangepasstes Gärtnern
  • Alle Hintergründe kompakt zusammengefasst: KlimaBoden und Nachhaltiges gärtnern
  • Praktische Anwendungstipps rund um Permakultur im eigenen Garten
  • Die besten Trockenheitsverträglichen Gemüse- und Obstsorten

Annette Holländer ist Samengärtnerin, Naturpädagogin und leidenschaftliche Selbstversorgerin. In ihrem neuen Buch erläutert sie die wichtigen Zusammenhänge zwischen Gärtnern und dem Klimawandel, geht auf die Dringlichkeit ein, unsere Böden zu schützen und zeigt am Beispiel ihres eigenen Gartens wie sich Permakultur und klimaangepasstes Gärtnern verwirklichen lassen.

Ich wünsche euch ganz viel Freude mit diesen tollen Büchern.
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: