Gärtnern mit dem DK Verlag

Heute sind bei mir zum Thema Frühlingserwachen im Buch Gartenbücher aus dem DK Verlag dran. Ich habe 3 meiner Favoriten für euch rausgesucht und darin werdet ihr eine Menge an tollen Tipps finden und danach ausgerüstet sein mit dem perfekten Wissen fürs richtige Gärtnern.

Richtig gut gärtnern erschienen im DK Verlag

Hier hält man ein wahres Lexikon in Händen. Man findet die besten Ideen und Anleitungen für Einsteiger. Auch wenn man schon ein bisschen Erfahrung hat, kann man hier eine Vielzahl an Tipps abholen und nachlesen. Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und von Grund auf alle wichtigen Bereiche des Gärtnerns. Zu Beginn hat man mit Hilfe des Buches die Möglichkeit eine gute Bestandsaufnahme des Gartens zu machen – eine super wichtige Sache, denn sonst hat man die falschen Vorstellungen und ist dann enttäuscht vom Resultat. Zu den verschiedene Bereichen und Pflanzen gibt es jeweils eigene Kapitel. So kann man sich optimal auch nur jene raussuchen, die man nachlesen möchte. Neben ganz vielen Infos zu allen Pflanzen gibt es eine Vielzahl an Fotos und Tipps – zur richtigen Pflege, Schnitt und auch zur optimalen Lage. Hintergrundwissen, welches einem enorm helfen kann. Ein super zusammengestelltes und extrem informatives Buch – ein wahres Gartenlexikon deluxe. Wunderschön und super hochwertig.

Zum Inhalt:

Gärtnern ist eine Kunst, die jeder lernen kann!
Dieses Praxisbuch steckt voller Gartenideen und bietet einen einfachen Einstieg in die Grundlagen des Gärtnerns. Das Team der Royal Horticultural Society erklärt alles, was man bei der Gartengestaltung wissen muss. Von der Bodenvorbereitung und der optimalen Pflanzenauswahl über Pflegemaßnahmen im Jahresverlauf bis zur Vermehrung eigener Pflanzen und zum Anbau von Obst und Gemüse – hier zeigen Expert*innen den sicheren Weg zum Erfolg beim Gärtnern. 

Alles Wichtige für Garten-Anfänger*innen auf einen Blick
Durch kompakte fundierte Texte und mehr als 1000 Fotos wird die Gartenarbeit leicht verständlich und anschaulich erklärt. Dabei bietet das Gartenbuch umfassendes Wissen zu allen wichtigen Bereichen des Gärtnerns in einer verständlich gegliederten Struktur. Anfänger*innen und erfahrene Gärtner*innen finden hier Rat und kreative Ideen für jeden Garten. Wie ist mein Boden beschaffen? Welcher Standort eignet sich für Rosensträucher? Und wie lege ich einen Kräutergarten an? Die Expert*innen der RHS teilen gern ihr Fachwissen zu jedem Bereich des Gärtnerns.

• Das Basiswissen zum Gärtnern: perfektes Einsteigerbuch von den Expert*innen der RHS 
• Von der Anlage des Gartens über die Pflanzenauswahl bis zum Anbau von Obst und Gemüse: für alle Bereiche des Gärtnerns
• Praxisnah und anschaulich mit mehr als 1000 Fotos
• Mit Pflanzen-Übersichten für unterschiedliche Standorte wie sonnige/schattige Plätze oder trockene Böden
• Viele nützliche Informationen zu Geräten und Arbeitsmethoden, dem richtigen Umgang mit Pflanzen und ihrer Pflege

Werden Sie mit dem umfassenden Grundlagenbuch rund ums Gärtnern zum Profi und genießen Sie schon bald Ihre eigene grüne Oase – das Abenteuer Garten kann beginnen!

Ackerhelden – Biogärtnern für Einsteiger erschienen im DK Verlag

Echte Helden ackern selbst finde ich einen richtig genialen Untertitel und das ganze Thema des Buches – Biogärtnern – gefällt mir extrem gut. Egal ob Mietgarten, Hochbeet, Urban Gardening – alles ist biologisch möglich und die Resultate können sich sehen und schmecken lassen. Dieses Buch ist ein wahres Sammelsurium an Wissen. Es wird inhaltlich bei der Basis begonnen und bekommt alle wichtige Infos zu einer optimalen Anbauplanung, ganz viele Infos und Tipps zu den verschiedenen Gemüse, Kräuter und Obstpflanzen und jede Menge praktischer Tipps am Ende des Buches, sozusagen als krönender Abschluss. Es macht so viel Freude in diesem wunderschön zusammengestellten Buch zu lesen, sich Tipps zu holen, Anleitungen und Tricks anzuschauen und dazu eine Vielzahl an wunderbaren Fotos anzuschauen. Ganz wichtig zu erwähnen sind auch noch die Ackerhelden selber – Birger Brock und Tobias Paulert haben die Ackerhelden 2012 gegründet und sind seitdem in über 20 Standorten in Österreich und Deutschland vertreten und aktiv. Nach dem Motto gemeinsam ist alles möglich, kann man hier beim Lesen dieses Buch richtig spüren, wie viel hier an Potenzial drinnen steckt und was für tolle Möglichkeiten es gibt. So lesenswert und hilfreich.

Zum Inhalt:

Supermarkt kann jeder – echte Held*innen ackern selbst!
Selbst Gemüse und Obst anbauen, mit den eigenen Händen säen, pflanzen und ernten ist eine wunderbare Möglichkeit, wieder näher an den Nahrungsmitteln zu sein, die wir täglich zu uns nehmen – natürlich 100% bio. Die Ackerhelden erklären, wie es geht. Von der Bodenvorbereitung über das Säen und Bewässern bis hin zur richtigen Pflege und Ernte erfahren Sie hier alles über mehr als 40 Gemüsekulturen, Beeren und Kräuter

Clevere Ernte mit den Ackerhelden
Die Ackerhelden Birger Brock und Tobias Paulert, die seit einigen Jahren erfolgreich vorbepflanzte, biozertifizierte Gartenparzellen verpachten, zeigen in diesem Buch, dass Biogärtnern viel einfacher ist, als man denkt – und vor allem richtig viel Spaß macht. Ob auf dem Acker, im eigenen Garten, im Hochbeet oder im kleineren Format beim Anbau im Topf, mit diesem Gartenratgeber klappt die Selbstversorgung mit Gemüse und Obst ganz einfach.

• Für alle, die selbst ackern: der perfekte Ratgeber für knackfrisches eigenes Bio-Gemüse.
• Alles Wichtige zum biologischen Gärtnern: Von den Grundlagen des Anbaus über Ernte und Lagerung bis zur Verarbeitung.
• Porträts von mehr als 40 Gemüsearten, Kräuter und Beeren: Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Erbsen, Basilikum, Salbei, Petersilie, Schnittlauch, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und vieles mehr.
• Inklusive Gartenkalender und Erste-Hilfe-Maßnahmen für Pflanzen

Werden Sie Ackerheld*in! Mit den Tipps von den Profis steht der ersten eigenen Ernte von Obst und Gemüse nichts im Weg.

Das große Buch der Selbstversorgung von Dick & James Strawbridge erschienen im DK Verlag

Ein Wunsch von mir ist es im Bereich Gemüse und Obst sehr viel selber zu produzieren, eine schwierig umzusetzende Idee, wenn man eine Terrasse in der Hauptstadt hat – aber man soll ja nach den Sternen greifen und so schaue ich mir unglaublich gerne Bücher zu diesem Thema an und hole mir Tipps und Tricks für einen optimalen Anbau. Ich finde man lernt nie aus und genau solche Erfahrungen und Anleitungen, wie die in diesem Buch hier bringen einen enorm weiter. Dieses Buch ist bereits eine aktualisierte Neuausgabe und bereits ein Standardwerk zum Thema Selbstversorgung bei DK:

Nachhaltigkeit ist ein weiteres wichtiges Thema für mich und so ist es einfach großartig, dass auch bei den beiden Autoren dies im Fokus steht und man hier super informative Tipps bekommt. Man braucht lt. den Autoren nicht unbedingt einen großen Garten, was ich großartig finde, sie zeigen detailliert die verschiedenen Möglichkeiten vom Stadtgarten bis hin zur Terrasse. In diesem Buch findet nicht nur das Thema Gärtnern Platz, sondern es wird auch viel zum Thema Wärmegewinnung und Energie gesprochen und erklärt – alles wichtige Elemente unseres täglichen Lebens. Man kann hier beim Lesen dieses Buches unglaublich viel lernen! Ein super sympathisches und authentisches Vater Sohn Duo.

Zum Inhalt:

Nachhaltig leben leicht gemacht!
Das ultimative Standardwerk zur Selbstversorgung begleitet Sie mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und über 1.000 frischen Abbildungen auf Ihrem Weg in ein umweltbewusstes Leben – egal ob in der Stadtwohnung, im Vorort-Haus oder auf dem ländlichen Hof. Dabei werden die Themen vom Gemüseanbau über Tierhaltung bis Energiegewinnung mit all ihren Facetten umfassend beleuchtet. 

Schritt für Schritt zum Selbstversorger 
Die Autoren des umfangreichen Ratgebers sind ein Vater-Sohn-Duo, das sich einem nachhaltigen Leben gewidmet hat. Dick Strawbridge verwandelte seine Farm in Cornwall in einen Selbstversorgerhof und begeisterte mit dieser Idee nicht nur seinen Sohn James, der sich ebenfalls für Umweltprojekte einsetzt und Seminare hält, sondern auch zahlreiche Fernsehzuschauer der BBC-Doku-Serie „It’s not easy being green“. Mit diesem fachkundigen und aktualisierten Selbstversorger-Buch wird es Ihnen sicherlich auch so gehen.

Das Selbstversorger-Buch in aktualisierter Neuausgabe
Welche erneuerbaren Energien können genutzt werden und wie hält man Tiere am besten? Wie gelingen das Energiesparen zu Hause, der eigene Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern sowie die Herstellung von Wein? Wie wird man Hobby-Imker*in? Wie kann im Alltag Plastik vermieden werden? Welche essbaren Blüten kann man im eigenen Garten anpflanzen? Der aktualisierte DK-Bestseller für Selbstversorger liefert die Antworten für ein umweltbewussteres und nachhaltiges Leben

• Autark leben in allen Lebenslagen – sowohl in der Stadt mit wenig Platz als auch auf dem Land. 
• Detaillierte Anleitungen zu den wichtigsten Selbstversorger-Themen: Obst, Kräuter  und Gemüse anbauen, Hobby-Imkern, Tierhaltung, Abfallvermeidung, Energie sparen
• Einfach umsetzbare Tipps mit über 1.000 Fotos und Illustrationen.

Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leben Sie ein einfaches, natürliches Leben im Einklang mit den Jahreszeiten – das ultimative Standardwerk zur Selbstversorgung begleitet Sie dabei!

Viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher und beim Einholen ganz vieler Informationen und Tipps.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: