Coffee Table Books

Heute ihr lieben Bookies möchte ich euch ein paar ganz besondere Coffee Table Books vorstellen. Großformatige Bildbände, die sich auf jedem Coachtisch und in jeder Bibliothek so richtig gut machen, in denen man sehr gerne schmökert und Inspirationen holen kann und die auch optisch tolle Eyecatcher sind. Ich bin in jedes einzelne dieser Bücher extrem verliebt und ich bin mir sicher, dass ihr es auch sein werdet, wenn ihr sie seht und deswegen werde ich sie euch jetzt auch gleich genauer zeigen.

The Beatles by the Beatles erschienen im Droemer Verlag

Ich bin seit meiner Kindheit ein Fan der Beatles und durch meine Eltern mit ihren Songs und ihren Geschichten aufgewachsen. Dieses großformatige Buch ist etwas ganz besonderes, es ist kein klassischer Bildband, wie man es vielleicht von anderen Coffee Table Books kennt, sondern es ist das offizielle Buch der Beatles zum Film Get Back von Peter Jackson. Man findet hier zwar viele Fotos und Bildmaterial, aber ansonsten gibt es ganz viele Texte und vorallem Interviews mit allen Beteiligten und diese sind einfach toll zu lesen. Ein absolutes Highlight und eine richtige Freude in diesem Buch zu schmökern und sich in die Zeit des Beatles zurückzuversetzen und mitreißen zu lassen.

Zum Inhalt:

  • Herausgegeben von: John Harris
  • Übersetzt von: Conny Lösch

Das offizielle Buch der BEATLES zum Film GET BACK von Peter Jackson

  • Worauf Fans seit 20 Jahren warten: das musikalische Weltereignis des Jahres!
  • Das offizielle Buch zur großen Dokumentation Get Back von Peter Jackson
  • 50 Jahre nach Let It Be – die komplette Dokumentation der legendären Aufnahme-Sessions: vollständige Transkripte auch der nicht veröffentlichten Szenen, kommentiert und eingeordnet
  • Hochqualitative Ausstattung, großes Format, exklusive Fotos
  • Mit einem Vorwort von Peter Jackson und einer Einführung von Hanif Kureishi

Dieses großformatige und hochqualitativ ausgestattete Buch begleitet die Beatles bei ihren Studio-Sessions im Januar 1969, bei denen das letzte, legendäre Album Let It Be entstand.

Mit bislang unveröffentlichten Fotos, Transkripten ihrer Gespräche und Stills aus den remasterten Filmaufnahmen, die damals gemacht wurden, lässt es uns die jungen John, Paul, Ringo und George so nah und lebendig erleben, wie selten zuvor. Und so werden aus den Legenden wieder vier einfache Jungs, die miteinander Spaß haben, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei doch Geschichte schreiben.

Ein echtes internationales Ereignis und ein Must-Have für alle Beatles-Fans!

Duplex Architekten Wohnungsbau neu denken erschienen bei Park Books

Für alle Architekten, Baumeister und alle weiteren Interessierten hält man hier ein architektonisches Coffee Table Book in Händen, das sich mit dem Thema moderne Bauweisen beschäftigt. Es geht sowohl um studentisches Wohnen, Urbanes Wohnen, Wohnen trotz Lärm und wie diesem getrotzt werden kann, Wohnen am Stadtrand uvm. Dazu gibt es eine Menge Hintergrundinfos und zahlreiche Fotos für ein besseres Verstehen. Dieses Buch ist ein wahrer Fundus an Wissen und moderner Architektur. Ein HIghlight zum immer wieder reinschmökern.

Zum Inhalt:

Duplex Architekten, gegründet 2007 in Zürich, haben sich einen exzellenten Ruf für ihre Bauten unterschiedlichen Massstabs und ihre grosse Bandbreite an Typologien erarbeitet. Seit 2011 betreiben sie neben dem Stammsitz auch die Ableger Studio Duplex in Düsseldorf und Hamburg, seit 2020 zudem das Büro Duplex Architectes in Paris.

Mit dieser ersten Monografie zu ihrem Schaffen in Deutschland und der Schweiz erlauben Duplex Architekten einen unmittelbaren Einblick in ihre Arbeitsweise im Wohnungsbau. Fünf Projekte in der Schweiz, die reichhaltig mit Bildern, Plänen und Visualisierungen illustriert werden, veranschaulichen ihre Haltung zu Städtebau, Typologieforschung und Materialität und demonstrieren ihre höchst eigenständige Arbeitsweise.

Der städtebauliche Massstab, die Findung neuer Wohnformen, die Bedeutung der Gemeinschaft und der kollaborative Entwurfsprozess stehen im Zentrum der Überlegungen von Duplex Architekten in diesem Tätigkeitsfeld.

Nele Dechmanns Text und Ludovic Ballands Bildessay beleuchten die Arbeit von Duplex Architekten auf ihre je eigene Weise. Neben den beiden Gründungspartnern Anne Kaestle und Dan Schürch kommt zudem auch eine Reihe weiterer Beiträgerinnen und Beiträger zu Wort, die persönliche Blicke auf diese fünf Bauten werfen.

Mit Beiträgen von Hubertus Adam, Marc Angélil, Nele Dechmann, Anne Kaestle, Andreas Ruby, Caspar Schärer, Dan Schürch, Philip Ursprung, Niklas Maak, Günther Vogt u.a. Fotografien von Mathilde Agius, Ludovic Balland, Lars-Ole Bastar, Roxana Rios, Alexander Rosenkranz und Mihai Sovaiala

Ludovic Balland lebt und arbeitet als Grafikgestalter und Entwickler kompletter Buchkonzepte in Basel. Er ist Autor und Fotograf von American Readers at Home und des Folgebandes American Readers at Home – New Cut, die im Verlag Scheidegger & Spiess erschienen sind.

Nele Dechmann lebt und arbeitet als selbst­ständige Architektin in Zürich. Ein Schwerpunkt ihrer praktischen und theoretischen Arbeit liegt auf gegenwärtigen Wohnformen. 2018 erschien bei Park Books ihr Buch Costa Smeralda über die legendäre Feriensiedlung auf Sardinien.

Renegades Born in the USA von Barack Obama und Bruce Springsteen erschienen im Penguin Verlag

Zwei Ikonen sind hier auf diesem Buchcover versammelt und machen sofort Lust darauf es aufzuschlagen und loszulesen. Hier geht es um Träume, Mythen und Musik und ganz viel dazwischen. Unglaublich inspirierende Texte und Fotos sind hier zu finden. in 8 Kapiteln werden die verschiedensten Themen aufgegriffen. Als Leser erfahren wir über die Freundschaft der beiden Ikonen, die Story Americas, Amazing Grace, American Skin, den allmächtigen Dollar, über die Geister der Vergangenheit und furchtlose Liebe & ganz am Ende das Kapitel The Rising! Gute Gespräche, intensive Momente, Persönliches und Weltanschauungen, Interviews und Hintergrundinfos hier findet man wirklich alles, um ganz viele Stunden mit diesem Buch verbringen zu können. Genial und unglaublich Inspirierend! Ein Wahnsinnsgeschenk, hochwertig, kultiviert und stilvoll.

Zum Inhalt:
Zwei langjährige Freunde im vertrauten, eindringlichen Gespräch – über das Leben, die Musik und ihre anhaltende Liebe zu Amerika mit all seinen Herausforderungen und Widersprüchen. Die exklusiv und besonders gestaltete Erweiterung des erfolgreichen Higher Ground Podcasts mit über 350 Fotografien, exklusiven Zusatzinhalten und noch nie zuvor gesehenem Archivmaterial.

»Renegades: Born in the USA« ist ein sehr persönlicher, aufschlussreicher und unterhaltsamer Dialog zwischen Ex-Präsident Barack Obama und der Rocklegende Bruce Springsteen. Die beiden erörtern alle möglichen Themen – über ihre Herkunft und die entscheidenden Momente ihres Lebens, über Familie und Vaterschaft bis hin zur polarisierenden Politik ihres Landes und der wachsenden Kluft zwischen dem amerikanischen Traum und der amerikanischen Realität. Das mit zahlreichen Farbfotografien und seltenem Archivmaterial gestaltete Buch ist ein fesselndes und wunderbar illustriertes Porträt zweier Außenseiter – der eine Schwarz, der andere weiß –, die, wie es im Titel »Renegades« anklingt, ihren ganz eigenen, unkonventionellen Weg gefunden haben, ihre persönliche Suche nach Sinn, Identität und Gemeinschaft mit der amerikanischen Erzählung zu verbinden.

Dimore Veneziane von Werner Pawlok erschienen bei Frederking & Thaler

Im XXL Format strahlt dieses unglaublich hochwertige Coffee Table Book aus allen anderen hervor. Venedig ist für mich und wahrscheinlich für alle Leser dieses Buches ein absolutes Highlight und eine Passion, ein Ort, den man gerne besucht und dessen grandiose kulturelle Energie man so gerne in sich aufnimmt. Venedig hat so eine unglaubliche Aura, der man nicht entkommen kann, wenn man sich für Geschichte und Kultur interessiert und so war auch ich schon des Öfteren dort und habe eine grandiose Zeit genossen. In diesem hochwertigen Bildband werden wundervolle Orte, Plätze und Momente mit der Kamera eingefangen und den Lesern gezeigt und präsentiert. Man hat beim Anschauen der Fotos fast das Gefühl wieder dort zu sein und sich in der Stadt zu bewegen. Die meisten Fotos sind auf den Doppelseiten abgebildet und überdimensional groß, fast epochal anzusehen. Das Buch liegt schwer und massiv in der Hand und hält viele wunderbare Geheimnisse bereit. Wunderschön!

Zum Inhalt:

Venedig atmet auf. Und Werner Pawlok nutzte die Stille, um ins Innere der Lagunenstadt vorzudringen. Die Fotografie in diesem großformatigen Bildband ist Rückblick und Ausblick zugleich: Intensive Bilder geben intime Einblicke in prächtige Paläste und zaubern einen Hauch von Gestern auf die Stadtansichten von heute. Ein intensives Spiel mit Farbe und Licht – in Kirchen, auf Plätzen und Brücken. Dazwischen erzählen alteingesessene Venezianer und prominente Bewohner von ihrer Vision jenseits von Overtourism. Sie alle möchten Venedig endlich zu dem werden lassen, was es immer war: eine überaus lebenswerte Stadt.

  • Opulent und außergewöhnlich: die schönste Stadt der Welt und ihre Paläste
  • Mit Texten von Venezianern, denen die Zukunft ihrer Stadt am Herzen liegt
  • XXL-Format mit Leineneinband: 29,7cm x 37,5cm
  • Zweisprachige Texte: deutsch und englisch

Viel Freude beim Anschauen und lesen dieser wundervollen Coffee Table Books.
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: