Am Anfang des Jahres machen viele Menschen Neujahrsvorsätze. Eines der großen Themen ist ganz oft sich gesünder zu ernähren oder mehr Sport zu machen. Auch ich kippe immer wieder rein und lese Bücher, um mich zu informieren und mir neuen Antrieb zu holen. Denn gute Vorsätze kann man das ganze Jahr über starten und auch überlegen…wie sieht dies denn bei euch aus? Macht ihr euch Neujahrsvorsätze und wenn ja, welche sind denn eure für 2022?




Das how not to diet Kochbuch von Dr. Michael Greger erschienen im Lübbe Life Verlag

Rezepte von Robin Robertson, Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Julia Augustin
Vielleicht kennen einige, die sich mit gesunder Ernährung befassen schon das vorherige Buch des Autors: How not to diet? Dieses Buch ist ein Bestseller geworden und nun gibt es auch das passende Kochbuch dazu mit dem gleichnamigen Titel und genau dieses möchte ich euch heute zeigen. Mit diesem Buch hält man ein Buch in Händen, welches sehr interessante Ansätze vertritt und von einer optimalen Ernährung mit nur 17 Zutaten erzählt, die beim Abnehmen helfen kann. Dazu gibt es neben über 100 Rezepten auch eine Vielzahl an Informationen und Hintergrundtipps mit denen man sich richtig gut ins Thema einlesen kann und wertvolle Tipps erhält. Oft gibt es bei Diäten einen Jojo Effekt und deswegen finde ich den Ansatz eine ausgewogene und gute Ernährung einer Diät vorzuziehen persönlich sehr gut. Dieses Buch ist genau richtig für Alle, die gerne über den Tellerrand hinausblicken, Neues lernen und sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen.
Zum Inhalt:
Über 100 köstliche Gerichte aus Dr. Gregers pflanzenbasierter Küche beweisen endgültig: Genießen ohne schlechtes Gewissen ist möglich. Ob der sättigende Getreidemix mit Schokokirschen, die Gemüsepaella auf goldener Gerste, das Kichererbsen-Curry mit Kabocha-Kürbis oder der Schwarzwälder Chia-Pudding – Dr. Gregers Rezeptkreationen machen schlank, gesund und glücklich. Wertvolle Nahrungsmittel und das Wissen darüber, wie sie ideal verstoffwechselt werden, machen sie so einzigartig und zeigen: Schlank sein geht auch ohne Verzicht oder gar Hunger.
Das Autoimmunwohlfühlbuch Kochbuch von Michelle Hoover erschienen im Unimedica Verlag

Ich kenne immer mehr Menschen in meiner ganz nahen Umgebung, die leider an einer Art Autoimmunerkrankung leiden und sehr auf ihre Ernährung achten müssen. Dies zieht sich komplett durch alle Altersgruppen und so hat mich der Titel des Buches gleich gefangen, denn ich bin neugierig hier mehr zu erfahren. Bei dieser Autorin gibt es auch einen persönlichen Hintergrund, warum sie sich mit dieser Ernährungsform beschäftigt und dieses Buch herausgebracht hat. So hat man auch als Leser das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Ich finde man kann auch seine Ernährung anpassen ohne eine Erkrankung haben zu müssen, schaden wird es niemandem sich gesund zu ernähren. Ein informativ zu lesendes Buch mit sehr vielseitigen Rezepten. Ein Mini Manko sind die wenigen Foodfotos, hier hätte ich mich über mehr gefreut.
Zum Inhalt:
GENUSSVOLL ESSEN MIT DEM AUTOIMMUNPROTOKOLL (AIP)
Ob Hashimoto-Thyreoiditis, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, Psoriasis, Lupus, Allergien, Laktoseintoleranz oder andere Lebensmittelunverträglichkeiten – mit dem Diätplan des Autoimmunprotokolls (AIP) sind bereits bei unzähligen Menschen Heilerfolge verzeichnet worden, die mit Autoimmunerkrankungen zu kämpfen haben.
Autodidaktin und Autorin Michelle Hoover – mit Hashimoto-Thyreoiditis selbst Betroffene – hat einen Schatz an Rezepten geschaffen, mit denen Entzündungen im Körper reduziert und dessen natürliche Heilungsfähigkeit aktiviert werden. Durch die Auswahl nährstoffreicher, heilender Lebensmittel und das Weglassen entzündlicher Zutaten gemäß dem AIP ist es ihr gelungen, sich von ihren Symptomen zu befreien.
Das Motto ihrer genialen Kreationen ist einfach: Essen muss schmecken! So bietet ihr Autoimmun-Wohlfühl-Kochbuch über 100 genussvolle Rezepte frei von Gluten, Getreide, Eiern, Milchprodukten, Nachtschattengewächsen, Hülsenfrüchten, Samen und raffiniertem Zucker. Neben Klassikern wie Knochenbrühe oder Fermentiertem wie Omas Sauerkraut reichen die Gerichte von herzhafter Lasagne über Frühstückssalat bis zum glasierten Schokoladen-Donut. Die Autorin ist mit ihren Rezepten seit vielen Jahren erfolgreiche Bloggerin auf ihrer Seite Unboundwellness.com.
„Das Autoimmun-Wohlfühl-Kochbuch ist eine fantastische Quelle für diejenigen, die nostalgische Gerichte, Urlaubsklassiker, dekadente Leckereien, leckere Snacks und Familienfavoriten während der AIP-Diät genießen möchten!“
– Dr. Sarah Ballantyne, Bestseller-Autorin von Die Paläo-Therapie
Optimal Fasten von Dave Asprey erschienen im Riva Verlag

Fasten ist ein Thema, welches seit längerer Zeit in aller Munde ist. Viele machen es um ihren Körper zu entgiften und dies sogar regelmäßig, manche fasten vor Ostern, andere machen dies als Ernährungsweise 16:9 oder ähnliches. Dieses Buch verspricht seine Leser über das optimale Fasten zu informieren und zu zeigen, wie man Fett verbrennen, seine Leistung steigern und die beste Version von sich selber schaffen kann. Klingt doch vielversprechend, oder? Das hab ich mir auch gedacht und mich gleich ans Lesen gemacht. Es ist ein Buch, mit dem man sich so richtig beschäftigen kann und man sicherlich länger braucht, wenn man es komplett liest. Ich habe es mir zu Angewohnheit gemacht mit jene Kapitel rauszusuchen, die mich zum Lesezeitpunkt besonders interessieren, sofern dies bei einem Buch möglich ist natürlich – manche muss man von vorne bis hinten komplett lesen.
Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und man findet sich sehr leicht zurecht. Kapitel für Kapitel kann man sich hier herrlich durch das Thema arbeiten. Die Texte und Inhalte sind sehr gut und für jeden verständlich aufbereitet und führen die Leser sehr gut ins Thema hinein. Für mich ein toll zu lesendes und sehr informatives Buch.
Zum Inhalt:
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über das Fasten gehört haben – das ist die Botschaft des berühmten Biohackers und Selbstoptimierers Dave Asprey. Der Autor der weltweit erfolgreichen Bulletproof-Diät praktiziert das Intervallfasten selbst schon seit Jahren und hat die uralte Praxis mithilfe neuester Wissenschaft zu einer revolutionären und hochwirksamen Anti-Aging-Strategie weiterentwickelt. Im Unterschied zu gängigen Konzepten ist seine Methode kein One-fits-all-Ansatz, sondern perfekt an das Individuum und seinen Alltag angepasst. So sollten etwa Frauen anders fasten als Männer, um ihre Hormone nicht durcheinanderzubringen. Zu welchem Zeitpunkt wir die richtigen Lebensmittel essen, hat ebenfalls einen entscheidenden Einfluss auf den Fastenerfolg. Und mit vielen weiteren klugen Biohacks lässt sich das Fasten derart optimieren, dass es extrem leichtfällt, auf eine oder sogar zwei oder drei Mahlzeiten zu verzichten. Asprey räumt mit dem Vorurteil auf, dass intermittierendes Fasten Hungern und Leiden bedeutet. Sein optimiertes Fastenprogramm ist keine bloße Kalorienrestriktion, sondern ein energiegeladener Neustart für Körper und Geist und die effektivste Technik, um gesünder und leistungsfähiger zu werden, als Ärzte es je für möglich hielten.
Five Days Only von Barbara Becker mit Franca Mangiameli erschienen im YES Verlag

Das erste Sachbuch, das ich in diesem neuen Jahr gelesen habe, ist jenes von Barbara Becker, die ich sehr sympathisch und authentisch finde und der man als Leser einfach abnimmt, dass sie sich wirklich mit dem Thema in ihrem Leben beschäftigt. Und ganz ehrlich, wer möchte nicht mit 50 Jahren so aussehen und so fit sein? Da kann man sich doch auf jeden Fall ein paar Tipps holen und genau das hab ich dann auch gemacht und gleich dieses Buch gelesen. Auch hier geht es ums Fasten, aber um einen bisschen anderen Ansatz. Five Days Only wird als Revolution des Fastens beschrieben und dient dazu seine Zellen zu erneuern, Bauchfett zu reduzieren und sich jünger und fitter zu fühlen – und zwar wie – durch ein sogenanntes Schein fasten. Was das genau ist und wie man dies in seinem Alltag auch umsetzen kann, dies könnt ihr hier in diesem Buch nachlesen. Ich fand es großartig und sehr inspirierend zu lesen.
Zum Inhalt:
Fasten ist eine uralte Kulturtechnik, deren positive Wirkung auf unsere Gesundheit unbestritten ist. Klassisches Flüssigfasten ist im Alltag aber schwer durchzuhalten. Gemäß neuesten Forschungen des Altersforschers Prof. Dr. Valter Longo ist es gar nicht nötig, tagelang auf feste Nahrung zu verzichten, um in den Genuss der vielen Vorteile des Fastens zu kommen. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse lassen vermuten, dass sogenanntes Scheinfasten (Fasting Mimicking Diet), das dem Organismus strenges Fasten nur vortäuscht, genauso effektiv, aber einfacher durchzuhalten ist. Im Unterschied zum strengen Fasten versorgt es den Körper in Form täglicher kleiner Mahlzeiten mit essenziellen Nährstoffen. Mit Scheinfasten lässt sich effizient Körperfett abbauen und es lassen sich viele Risikofaktoren für Zivilisationskrankheiten positiv beeinflussen. So können Entzündungen vermindert, das Tumorrisiko gesenkt, die Hirnfunktion verbessert, der Blutzucker und Blutdruck normalisiert sowie Cholesterin und Triglyceride gesenkt werden.
In diesem einzigartigen Ratgeber erklären Fitnessikone Barbara Becker und Ernährungswissenschaftlerin Franca Mangiameli, wie sich Scheinfasten mit frischen Lebensmitteln durchführen lässt und worauf man achten muss, um von der Zellerneuerung durch Autophagie zu profitieren.
Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen!
Barbara
Kommentar verfassen