Auch einige neue Kochbücher sind gerade bei mir eingezogen und ich habe sie in den letzten Wochen alle gelesen und durchgesehen und mir schon fleißig überlegt, was ich gerne nachkochen möchte. Von weihnachtlichen Rezepten bis hin zu italienischer Küche alla Roncalli und einer meiner absoluten TV Ikonen – heute eine zeige ich euch eine großartige Mischung auf neuen Kochbüchern, die mich auf verschiedenste Weise beindruckt haben und über deren Einzug bei uns zu Hause ich mich so richtig freue.





Himmlische Zeiten von Christa Spilling-Nöker erschienen im Patmos Verlag

Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick durch sein unglaublich schönes Cover und die Verarbeitung beeindruckt. Innen finden sich aber nicht nur Rezepte, sondern eine Menge an Infos zu verschiedenen Bräuchen und Rezepten rund ums Jahr und alle möglichen Feste und Feiertage. Es gibt so viele schöne Möglichkeiten zu feiern und es ist immer schön seine liebsten Menschen um sich zu haben, um dies zu genießen. Gerade in der jetzigen Zeit lernt man genau solche Momente noch mehr zu schätzen und dies ist vielleicht eine richtig schöne Möglichkeit für das kommende Jahr einige Fixpunkte zu überlegen, bei denen die Familie und gute Freunde zusammenkommen um zu feiern und das Leben zu genießen. Man findet hier eine richtig tolle Auswahl und eine sehr bunte Mischung an bekannten und auch weniger bekannten Festtagen und dazu zahlreiche Anregungen und Bräuche, sowie Rezepte. Wunderschön und sehr hochwertig aufbereitet ist hier jede Seite ein Highlight. Die zahlreichen Fotos und Illustrationen bilden eine wundervollen Rahmen. Sooo lesenswert und wunderbar, um zu schmökern.
Zum Inhalt:
Vom 1. Advent bis zum Martinsfest stellt Christa Spilling-Nöker den Reigen der Jahresfeste vor: Advent und Weihnachten, Silvester, Dreikönig, Valentinstag, Karneval/Fasching, Fastenzeit und Ostern, Pfingsten, Johannistag, Michaelitag, Allerheiligen, Allerseelen/Halloween, Sankt-Martins-Tag.
Im Kreis der Jahresfeste verbinden sich die Rhythmen der Natur (wie Winter- und Sommersonnenwende oder der Frühlingsvollmond) mit Geschichten, Bräuchen – und leiblichen Genüssen, die Kultur und Spiritualität prägen. Wellness für die Seele!
Nicht nur Bekanntes, wie Christstollen und Martinsgans, sondern auch viele überraschende Rezepte, mit denen das Brauchtum die Feste umgibt, werden lebendig vorgestellt: Anregungen, wie auch heute das Jahr noch wunderbarer werden kann.
Italienisch kochen alla Mamma von Lili Paul-Roncalli erschienen im EMF Verlag

Dieses Buch ist einfach großartig – nicht nur ist es von einer extrem sympathischen und authentischen Lili Paul-Roncalli zusammengestellt und geschrieben worden, wirklich alle Rezepte aus diesem Buch sind richtig gut nachzukochen und sehen köstlich aus. Es ist eine Küche, bei der man sich so richtig vorstellen kann, dass Die Autorin damit selber aufgewachsen ist und diese selber kocht. Mit ganz vielen netten Hintergrundinfos und vielen Familienfotos bekommt man Einblicke in das Zirkusleben der Familie und den italienischen Einfluss der Mama auf ihre Küche. 70 Familienrezepte, die man jetzt auch zu Hause selber nachkochen kann, sind hier zu finden und dazu gibt es eine Vielzahl an Fotos der Speisen, die Lust aufs Nachkochen machen. Ein richtig geniales Buch, dass man sehr gerne zu Hause hat und als Inspirationsquelle nutzt, um auch für die eigene Familie tolle Rezepte und vielleicht die eine oder andere Neuheit zu kochen und zu servieren.
Zum Inhalt:
Zirkusluft schnuppern mal anders – Das Italien-Kochbuch mit Lili Paul-Roncalli
Manche Gerichte verbinden wir automatisch mit einer Person – die besten oftmals mit „La Mamma“. Das dachte sich auch die Zirkusartistin, Influencerin und „Let’s Dance“-Gewinnerin Lili Paul-Roncalli und vertrieb sich die unfreiwillige Corona-Pause von ihrem Zirkusleben kurzerhand damit, mit Mamma Eliana die Küche unsicher zu machen und ihre kulinarischen Wurzeln kennenzulernen. Neben Lilis Fans und Italien-Liebhabern sind auch Zirkusbegeisterte herzlich dazu eingeladen, das Mutter-Tochter-Duo in die Küche zu begleiten. Ganz nebenbei teilt Lili mit uns mit Fotos ihre Familiengeschichte – die des weltberühmten Circus Roncalli.
In diesem Promi Kochbuch erwarten einen:
– Mamma Elianas Geheimtipps – worauf es beim Kochen ankommt
– 70 Familienrezepte für italienische Klassiker à la Roncalli, von Lasagne und sonstigen Pastagerichten über Fisch und Meeresfrüchte bis zu Fleisch und vegetarischen Gerichten
– Private Fotos aus dem Album der Zirkusfamilie, die einen spannenden Einblick in die bunte Welt des Zirkus gewährt
– 10 Lieblingsrezepte von Lilis Zirkuskollegen aus der ganzen Welt
– Schnell, einfach und leicht nachzukochen – typisch italienische Küche aus der Feder des Circus Roncalli
Nach einer anstrengenden Vorstellung gilt es erst einmal wieder zu Kräften zu kommen. Für Mamma Roncalli ist das kein Problem, zum Beispiel mit einem Teller Spaghetti Aglio Olio Peperoncino mit Rucola, Riso al Forno oder Pasta mit Caponata, einer Auberginen-Tomaten-Kapern Sauce. Auch für eine Stärkung zwischen den Proben ist gesorgt, beispielsweise mit Saltimbocca-Röllchen oder Melanzane alla Parmigiana, einem leckeren Auberginenauflauf, nicht nur für Vegetarier. Wenn es denn mal festlicher werden soll, wird zusätzlich zum Primo Piatto der Secondo Piatto serviert, wie zum Beispiel Scaloppine al Limone oder Fileto di Vitello con Funghi Panna, einem Kalbsfilet mit Steinpilzen. Der krönende Abschluss, der auch bei Artistinnen nicht fehlen darf, ist natürlich das Dessert. Mit Spumone alle Fragole oder einer Crema al Caffè im Bauch ist das kulinarische Glück perfekt und das Zirkuslebenkann weitergehen. Dieses Kochbuch mit Familienrezepten der Roncallis gehört nicht nur in die Küche von Zirkus-Fans, sondern von allen Liebhabern der italienischen Küche.
Richtig wild von Martin Kintrup und Merle Weidemann erschienen im LV Buch Verlag

Jedes Jahr bekomme ich Lust darauf das eine oder andere Wildrezept selber auszuprobieren und lasse es dann wieder bleiben, weil mir die passenden Rezepte dazu einfach fehlen. Mit diesem ganz speziellen Buch über die moderne Wildküche wird dies in Zukunft sicher anders. Man braucht schon das richtige Rezept und die passenden Tipps und Tricks, um hier etwas köstliches aufs Tablet zu zaubern. Hier lernt man die wichtigsten Infos und auch Handgriffe gleich zu Beginn des Buches kennen und findet an die 40 Rezepte mit Fotos und Zubereitungsmethoden. Von Wildburgern bis hin zu Bandnudeln oder Spareribs – hier findet man wirklich eine tolle Mischung an Rezepten. Sehr zu empfehlen.
Zum Inhalt:
Jetzt wird es wild auf dem Esstisch!
Es ist Zeit für eine neue, kreative Wildküche, die neben Rehbraten, Hirschgulasch oder Kaninchenragout neue Akzente setzt. Der preisgekrönte Kochbuch-Autor Martin Kintrup zeigt, wie Wildbret in mediterranen Pasta-Gerichten, auf dem Grill oder in hippem Streetfood eine gute Figur macht. Mit 40 modernen Wild-Rezepten und acht passenden Menü-Empfehlungen wird das Sonn- oder Feiertagsessen mit Freunden oder der Familie zum unvergesslichen Erlebnis.
- Mehr als Braten und Wild-Burger: 40 Rezepte, die überraschen
- Zusätzlich acht Menüs mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert
- Wildschwein, Reh, Hase und Wildgeflügel: Die Rezepte sind übersichtlich in vier Kapitel gegliedert
- Küchen-Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Wild
- Bebildert in modernem Foto-Stil & mit Step-by-Step-Anleitungen
- Einfache Zubereitung: auch für Kochanfänger!
Kochen, grillen, braten – aber bitte mit Wild!
Inspiriert von Lieblingsessen aus der Alltagsküche lädt Martin Kintrup mit seinem Kochbuch ein, mehr Wild zu wagen. Ob Ragout, Ravioli oder klassischer Braten: Seine Rezeptideen unterscheiden sich deutlich von der traditionellen Wildküche. Jedes Gericht lässt sich einfach nachkochen. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind alle Rezepte auch für Gelegenheitsköche und Anfänger geeignet. Die moderne grafische Gestaltung und hochwertige Food-Fotos machen Lust auf ein wildes Geschmackserlebnis – lassen Sie es sich schmecken!
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden Teil 2 von Joanna Gaines erschienen im Unimedica Verlag

Kennt ihr die TV Reihe @fixer_upper_hgtv mit der super sympathischen @joannagaines
Ich hab die Serie ein paar Mal gesehen und daraufhin ihre Bücher bestellt, denn sie macht nicht nur Interior Design und ist mehrfache Mama… Sie kocht auch gerne und vereint in ihrer Küche ihre eigenen kulinarischen Wurzeln mit jenen der Amerikanischen Küche und heraus kommt ein vielfältiges und sehr inspirierendes Kochbuch in wunderschönem Design:
💙Magnolia Table erschienen im Unimedica Verlag
Ein neuer Liebling unter meinen Kochbüchern ❤️
Kennt ihr schon ihre Kinderbücher, sie sind auch so wunderschön und ich habe sie euch schon einmal vorgestellt… Schaut doch mal nach, ob ihr sie in meinem Instagram Feed findet.
Joanna Gaines schafft es aus einem Kochbuch ein Designbuch zu machen, beginnend vom Layout des Buches, bis hin zu den Fotos und ausgewählten Rezepten und den Dekorationen auf jeder Seite. Man folgt ihr so gerne Seite für Seite, liest sich ihre persönlichen Texte und Tipps dazu durch und lässt sich sogar von der Präsentation der Gerichte verzaubern. Dieses Buch ist nicht nur optisch wundervoll, sondern inhaltlich ein wirkliches Highlight unter meinen Neuheiten. Ich habe hier so viele Rezepte gefunden, die ich gerne nachkochen möchte und mich schon sehr darauf freuen sie für meine Familie und Freunde auszuprobieren. Ich bin regelrecht verliebt in dieses Buch und kann es euch wirklich sehr ans Herz legen.
Zum Inhalt:
Wenn wir uns mit unseren Liebsten um den Esstisch versammeln und gemeinsam die leckeren Gerichte genießen, ist diese schöne gemeinsame Zeit den Aufwand in der Küche mehr als wert.
Die lang erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Magnolia Table“! Entdecken Sie 145 neue Rezepte von Fernsehstar Joanna Gaines.
Dieses Buch ist eine herzliche Einladung zum gemütlichen gemeinsamen Essen mit Ihren Liebsten.
Die wunderbaren Gerichte sind perfekt darauf abgestimmt, ein gemütliches Miteinander kulinarisch abzurunden. Verwöhnen Sie Ihre Familie, Gäste und sich selbst mit erprobten, beliebten Rezepten aus dem Restaurant und Café der Autorin! Die wunderschönen Fotografien regen den Appetit an und inspirieren zu eigenen schönen Dekorationen und Arrangements.
Probieren Sie die herrlichen und liebevoll kreierten Rezepte, die Sie vom herzhaften Frühstück bis zum genussvollen, geselligen Abendessen lecker durch den Tag geleiten. Genießen Sie Brote, Suppen, Beilagen, Desserts, Getränke und Hauptspeisen-Highlights wie:
- Pilz-Gruyère-Quiche
- French Silk Pie
- Meeresfrüchte-Gumbo
- Kürbis-Frischkäse-Brot
- Zitronen-Lavendel-Tarte
Ottolenghi Test Kitchen – Shelf Love erschienen im DK Verlag

Ich bin schon stolze Besitzerin eines weiteren Ottolenghi Kochbuches und war deswegen sehr neugierig auf diese Kochbuchneuheit von ihm. Ich muss gestehen ich war sehr überrascht über das Design und dachte auf den ersten Blick, dass es sich um ein Vorabexemplar handelt 😉 Shame on me. Wenn man aber dann die ersten Seiten und speziell den Aufmacher des Buches genau liest, weiß man, dass es einfach perfekt zum Inhalt passt. Es geht darum die eigene Speisekammer neu zu entdecken und mit alltäglichen Zutaten, die oft in den Schränken herumstehen und mit ihnen Köstlichkeiten zu zaubern. Man findet hier 80 unwiderstehliche Ottolenghi Rezepte, die er gemeinsam mit seinem Test Kitchen Team überlegt und hier in diesem Buch zu Papier gebracht hat. Alle tragen seinen ganz persönlichen Stil und werden so einzigartig. 90 kulinarische Highlights gibt es hier zu entdecken. Ich bin selber schon sehr gespannt, welche ich als erstes nachkochen und meine Lieben verkosten lassen werde.
Zum Inhalt:
Entspannt kochen mit dem Ottolenghi-Team
Für dieses außergewöhnliche Kochbuch hat Weltbestsellerautor Yotam Ottolenghi sein Test Kitchen-Team bestehend aus Noor Murad, Verena Lochmuller, Tara Wigley und Gitai Fischer zusammengetrommelt. Und sie zeigen, wie einfach es ist mit bereits vorhandenen Zutaten aus der eigenen Küche einfache und köstlich schmeckende Kreationen zu kochen und ihnen dabei den besonderen Ottolenghi-Twist zu geben!
Simple Ottolenghi-Rezepte für den Alltag
Bringen Sie mehr Schwung in Ihre Küche – und zwar einfach mit dem, was Sie zu Hause da haben! Ob cremiger Hummus, unkompliziertes One Pot Chicken oder Blumenkohl-Käse-Kuchen – dieses Ottolenghi-Kochbuch überzeugt mit 90 einfachen Alltagsrezepten, die dennoch raffiniert und köstlich schmecken. Der typische Wow-Effekt von Ottolenghi verleiht den Gerichten das gewisse Etwas: Freuen Sie sich auf vielfältige Aromen, kreative Vielseitigkeit und innovative Einflüsse des Ottolenghi Test Kitchen-Teams!
• Einfach Alltagsrezepte mit Zutaten aus dem Küchenregal: Was kann man alles aus einer Dose Kichererbsen oder einem Beutel tiefgefrorener Erbsen zaubern? Die Antwort liefern die flexiblen und originellen Ottolenghi-Rezepte, die das Beste aus den Zutaten holen, die Ihnen zu Hause zur Verfügung stehen.
• Originelle Anregungen aus der Profiküche der Ottolenghi Test Kitchen: Schaffen Sie sich Ihre eigene Testküche im Ottolenghi-Style und experimentieren Sie mit fantasievollen Gerichten, die flexibel abgewandelt werden können – wie z.B. Tabouleh-Bratlinge, Persische Kräuter-Feta-Taschen oder Blaubeeren-Zitronen-Sahne-Schnitten.
• Das erste Buch der neuen Kochbuchserie von Ottolenghis grandiosem Test Kitchen-Team
Innovative Alltagsrezepte im Ottolenghi-Style! Zusammen mit Ottolenghis Test Kitchen-Team zaubern Sie köstliche Gerichte, aus Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben!
Ich wünsche euch ganz viel Freude mit diesen lukullischen Highlights!
Barbara
Kommentar verfassen