Hey Bookies, ich muss gestehen seitdem es Covid gibt, wurde unser Reisen extrem eingeschränkt und ich fühle mich damit immer noch nicht wohl mit den Kindern zu fliegen….aber was ich gerne in der Zwischenzeit mache, ist mir Reiseführer anschauen und mir Reisen und Urlaube zu überlegen, die ich wirklich gerne mit meiner Familie machen möchte – hoffentlich geht das bald ganz unkompliziert wieder und bis dahin…träumen wir ein bisschen. Mit welchen Büchern ich das mache, wo ich mich informiere und was ich dazu lesen…hier zeige ich euch heute einen kleinen Ausschnitt, mehr wird noch folgen:






Polyglott Porto on Tour

Ich mag die handlichen Reiseführer von Polyglott sehr gerne. Sie beinhalten wirklich alles, was man für eine Reisevorabinformation und auch vor Ort braucht: Infos zu Sehenswürdigkeiten, Stadt und Land, eine faltbare Karte, Ubahnsystem und eine Vielzahl an tollen Tipps. Porto steht schon lange auf meiner Wunschliste der Reiseziele und ich hoffe bald kann ich mir diesen Wunsch erfüllen!
Zum Inhalt:
Mit dem POLYGLOTT on tour Porto gleich mittendrin! Der Reiseführer begleitet Sie durch Portos verwinkelte Altstadt Ribeira bis hinab ans Meer nach Foz Velha. Über den Fluss schwingen imposante Brücken, tief unten rauscht der Douro. Hinüber pendeln auch die traditionellen Rabelos und bringen Sie zur Portweinprobe in Vila Nova de Gaia. Entdecken Sie die Highlights von Portugals zweitgrößter Stadt: Staunen Sie über den Blick auf die Altstadtfassaden und die steil abfallenden Felsen. Schlendern Sie durch die charmanten Altstadtgassen und lassen Sie sich von blau-weißen Azulejos und prächtigen Kirchen begeistern. Die lokalen Märkte und Einkaufsstraßen verleiten zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel. Die Autorin Sara Lier nimmt Sie mit auf eine Reise, auf der Sie den Herzschlag der Stadt spüren werden. Sie lädt Sie dazu ein, Porto hautnah kennen zu lernen. Tauchen Sie direkt ein in die Stadt am Douro und lassen Sie sich von authentischen Tipps inspirieren. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit „Eine Reise wert“, „50 Dinge“ und „Was steckt dahinter“ Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter http://www.polyglott.de oder bei Facebook
Die kürzeste Geschichte Englands von James Hawes erschienen im Ullstein Verlag

Ich liebe liebe liebe England und ganz besonders London und so war es für mich einfach ein Muss dieses Buch zu lesen und zu meiner Bibliothek hinzuzufügen. Man findet hier sehr kompakt und komprimiert eine Geschichte von England von Caesar bis in die Jetztzeit. Kapitel für Kapitel kann man sich hier durch die Geschichte und die wichtigsten Fakten lesen und so viel erfahren, wiederholen und auch lernen. Ich bin in diesem Buch versunken und werde noch oft daran einzelne Kapitel nachlesen.
Fast ein Muss für alle England Fans!
Zum Inhalt:
Mit dem Bestseller »Die kürzeste Geschichte Deutschlands« hat James Hawes eine kühne Deutung der Deutschen vorgelegt. Jetzt widmet er sich seinen britischen Landsleuten – und folgert: England ist zweigeteilt, nicht erst seit dem Brexit. Auf der einen Seite der reiche, selbstzufriedene Süden, auf der andern der raue, ärmere Norden. Der Graben existiert schon seit Jahrhunderten, doch in den letzten Jahren hat sich die Kluft zwischen Konservativen und Liberalen gefährlich vertieft: Die eine Hälfte sehnt sich nach der vermeintlich glorreichen Vergangenheit des British Empire, die andere will Teil eines weltoffenen Europa bleiben. Für diese Gefahr gibt es laut Hawes nur eine Lösung: die Überwindung der Brüche und ein gemeinsamer Kampf um ein neues Großbritannien.
Was geht, Österreich? von Eva Reisinger erschienen bei KiWi

Dieses Buch musste ich als Wienerin, als Österreicherin einfach lesen, anders war es nicht möglich. Wie man aus dem Klappentext schon herauslesen kann, wird hier ganz viel mit Humor geschrieben und dieses Buch liest sich einfach so herrlich, wie ein Roman, auch wenn es eigentlich eine Art Sachbuch über Österreich ist, natürlich aus subjektiver Sicht der Autorin. Großartig geschrieben kann ich hier so viel nachvollziehen und habe oftmals herzlich laut gelacht. Manche Fakten sind von der Ferne betrachtet eigentlich nur zum Lachen und man bekommt ein Bild verschiedenster Situationen, wie andere Menschen und Länder uns vielleicht sehen…hmmm…dieses Buch zu lesen lohnt sich einfach sooooo sehr!
Zum Inhalt:
Deutschlands Nachbar im Südosten ist ein wunderschönes Land mit hohen Gipfeln, tiefen Abgründen und kilometerweiter Leere. Inmitten dieser Leere ist Eva Reisinger aufgewachsen, in Oberösterreich, wo in jeder Einfahrt zwei Autos stehen, ein Mofa die Welt bedeutet und sich am Wochenende alle in der Großraumdisko treffen. Österreich bedeutet für die meisten Skifahren in Tirol, Salzburg, Schnitzel, Kaffeehauskultur und Wiener Schmäh – herrlich herzig! Eva Reisinger erzählt von einer anderen Seite der Alpenrepublik, dem Leben auf dem Land: Wie ist es, wenn sich der erste Freund als FPÖ-Wähler entpuppt und wenn außer im Internet so gar nichts passiert? Nebenbei klärt sie wichtige Fragen – etwa: Wie kann ein 31-Jähriger Kanzler werden? Wieso sind die Menschen in der lebenswertesten Stadt der Welt zugleich die unfreundlichsten? Wie kommt es, dass jede*r Dritte rechts wählt, obwohl weit und breit kein »Ausländer« zu sehen ist? – und sie verrät uns ihr Rezept für den besten Kaiserschmarrn.
Glücksmomente in der Toskana von Nana Claudia Nenzel und Gottfried Aigner erschienen im Bruckmann Verlag

Zum Inhalt:
Echt. Authentisch. Praktisch. Mit dem #Glücksmomente-Reiseführer lernen Sie die Toskana aus der Perspektive eines wahren Kenners kennen. Die Autoren nehmen Sie mit auf eine Reise zu außergewöhnlichen Erlebnissen, versteckten Orten und interessanten Menschen, die die Toskana ausmachen. Mit Übersichtskarten und vielen Geheimtipps, Adressen und Informationen einfach praktisch und zum Mitnehmen. Denn das Glück ist hier und jetzt.
Ausflugserlebnis Stadtführer Bad Ischl und Attersee erschienen im Kral Verlag


Beides sind Reiseziele, die ich gerne mit meiner Familie erkunden möchte. Wir haben in Österreich schon einige Orte, Plätze und Städte entdeckt, aber hier werden wir mit Sicherheit auch noch hinfahren und Rast machen und alles, was es dort zu entdecken gibt, erleben und anschauen. Beide Reiseführer sind sehr detailliert und bieten eine Fülle an Informationen und Bildmaterial, sowie auch weiterführenden Tipps und Adressen. Man findet hier alles, was man braucht und noch viel mehr! Sehr zu empfehlen!
Zum Inhalt:
Seit mehr als 150 Jahren ist der Attersee Sehnsuchtsort. Eingebettet in eine faszinierende Landschaft aus türkisblauem See, Hügelketten und schroff kontrastierendem Höllengebirge gibt es in den sechs Seegemeinden und im Attergau eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten.
Der vielfältige Ausflugsführer liefert einen Überblick an historisch bis heute Gewachsenem. Vom UNESCO-Welterbe prähistorischer Pfahlbauten bis zu jenen Stätten, die in den Werken der prominenten Sommerfrischler Gustav Klimt und Gustav Mahler weltberühmt wurden. Wanderwege und Mountainbiketouren führen über Pilgerrouten, auf kaiserliche Spuren und zu unbekannten Sehenswürdigkeiten.
Museen, Tauchbasen, Reitwege, Freibäder, sowie eine Auswahl empfehlenswerter Gaststätten und Hotels vervollständigen das Buch. Absolut unverzichtbar für alle, bei denen der Attersee das Herz zum Klingen bringt! Praktische Details: Sehenswürdigkeiten mit Infos und Foto; Freizeitaktivitäten: von Wassersport bis Golfplätze; Kultur: von Gustav-Klimt-Stätten bis Krimi-Literatur-Festival; Geschichtsträchtiges: Ereignisse im Jahreskreis: Festivals, Kirtage und Märkte etc.; Wanderungen und Radrouten – 30 Touren im Detail; Faszinierende Aussichtspunkte Besonderheiten: Traditionsbetriebe, Produkte der Region)
Bad Ischl:
Kleine Stadt mit großer Geschichte: Salz, Kur, Kaiser, Künstler und Prominenz gehen bei ihr Hand in Hand. Der informative Führer bietet viel praktisches Wissen, stellt die wichtigsten Persönlichkeiten vor und führt in spannenden Spaziergängen durch die Stadt. Unverzichtbar für jeden Besuch!
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen und Reisen!
Barbara
Kommentar verfassen