Der Sommer ist zumindest urlaubstechnisch bei uns für heuer vorbei und am Montag startet bei uns in Wien wieder die Schule. Gerade in Zeiten, wo es früher dunkel wird, träume ich mich sehr gerne in fremde Länder und überlege nächste Reiseziele. Ich könnte stundenlang in solchen Büchern schmökern, mir Tipps holen, fremde Orte anschauen oder mit tollen Fotographien dahinschwelgen. Geht es euch auch so? Wenn ja, dann werden euch meine heutigen Buchtipps sicher gefallen – lasst es mich wissen, ich freu mich über euer Feedback:





Glücksorte in der Bretagne von Beckmann/Potting erschienen im Droste Verlag

Christoph Potting und Dagmar Beckmann sind seit vielen Jahren in ihrer Herzensheimat, der Bretagne, unterwegs. Gemeinsam haben die beiden Journalisten mehrere Reisebücher geschrieben und sich auch hier bei diesem sehr ansprechenden und schön gestalteten und getexteten Buch zusammengetan und entführen uns in die wunderschöne und vielseitige Landschaft der Bretagne. Der passende Titel Glücksorte in der Bretagne zeigt 80 Orte, Plätze und Gegenden, die man sich anschauen sollte, wenn man dort ist. Ich finde es eine ganz tolle Vorbereitung für eine Reise oder auch einfach nur zum schmökern und kennenlernen dieser tollen Orte und Tipps. Die Texte zu den einzelnen Tipps sind richtig gut und einnehmend geschrieben und wunderschön zu lesen und auch die Fotos sind authentisch und zeigen wundervolle Plätze.
Zum Inhalt:
Raue Felsenküsten, weiße Sandstrände, glasklares Wasser und verwunschene Wälder: Die Bretagne bezaubert durch wilden Charme und französisches Flair. Dagmar Beckmann und Christoph Potting zieht es seit vielen Jahren immer wieder hierher in ihre Herzensheimat. Für „Glücksorte in der Bretagne“ haben sie nun ihre 80 Favoriten in der Region zwischen Nantes, Brest und Saint-Malo ausgewählt.
Es öffnet sich eine Schatzkiste wunderbarer Möglichkeiten: eine ganze Stadt voller Bücher, ein türkis gekachelter Leuchtturm, ein Klettergarten im Granitsteinbruch, duftende Rosen im botanischen Garten, idyllische kleine Inseln oder faszinierende Kunstwerke. Für jeden ist etwas dabei, auch kulinarisch: Fluffige Crêpes, bretonisches Bier oder Jakobsmuscheln frisch vom Kutter laden zum Schlemmen und Genießen.
„Mit allen fünf Sinnen unterwegs sein, ergibt sich in der Bretagne fast immer wie von selbst. Zahlreich und vielfältig sind die Orte, die unterwegs einen Moment lang zum Innehalten einladen,
weil sie etwas in uns berühren und neugierig machen“, so Dagmar Beckmann und Christoph Potting. Manche der Tipps sind bekannt, andere eher versteckt, alle lohnenswert: Die nordwestlichste Region Frankreichs mit ihren urwüchsigen Küsten, der wilden Brandung, dem hügeligen Hinterland und den schnuckeligen Dörfern lässt jedes Herz höherschlagen.
Mit vielen Fotos und Übersichtskarte:
Jeder Glücksort wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Die großen Fotos wecken schon beim Durchblättern die Lust, auf Entdeckungstour zu gehen. Mit Hilfe einer Übersichtskarte lassen sich die Glücksausflüge gut planen.
Finde dein Glück auch auf www.gluecksorte.de.
99 x Lissabon, wie sie es noch nicht kennen, handverlesen von Sara Lier erschienen im Bruckmann Verlag

Lissabon steht mit Sicherheit auf meiner Reisezielliste und ich bin schon sehr gespannt darauf diese Stadt live zu erleben und durch ihre Gasse zu schlendern. Hier mit diesem Buch könnt ihr auch schon von zu Hause aus eine kleine Reise erleben und eine Vielzahl an tollen Tipps und Orten kennenlernen – genau gesagt 99 Tipps und an die 100 Bilder geben einem dabei die Möglichkeit dazu. Es gibt Tipps und Empfehlungen aus Kultur, Natur, Essen und für Familien – also wirklich für jeden Urlauber. Die tollen Tipps sehen schon im Buch genial aus und man würde sie am liebsten gleich alle ausprobieren 🙂 Eine ganz tolle Vorbereitung für eine Reise, auch wenn es momentan nur eine Gedankenreise ist.
Zum Inhalt:
Wer das nicht kennt, verpasst das Beste: 99 versteckte Orte, besondere Erlebnisse, Sehenswertes abseits der Touristenpfade und jede Menge Überraschendes garantiert Ihnen dieser Reiseführer mit über 100 anregenden Bildern. Entdecken Sie Überraschendes, lernen Sie Bekanntes neu kennen und erfahren Sie Unbekanntes über bekannte Orte. Mit unterhaltsamen Texten über Geheimtipps, Szenetreffs, versteckte Ecken, liebenswerte Lokale und echte Originale. 99 x Lissabon wie Sie es noch nicht kennen ist ein Lesebuch für Einheimische und Besucher, für Familien mit Kindern, Alleinreisende, Abenteuerlustige, Gourmets und Kulturinteressierte. Planen Sie Ihren persönlichen Lissabon Urlaub mit unzähligen Insidertipps.
National Geographic Weltwissen

Zum Inhalt:
Das Buch des universellen Wissens illustriert mit spektakulären Fotos, fesselnden Infografiken und zahlreichen Karten. Von spannenden Kleinigkeiten über spektakuläre Fakten bis hin zu staunenswerten Entdeckungen, zusammengestellt von Experten des National Geographic Teams. Aktuelle Fragen zu Wissenschaft, Natur, Geschichte und Weltgeographie beantwortet dieser Universalwissensband.
Lieblingsplätze Usedom von Claudia Pautz erschienen im Gmeiner Verlag

Die Reihe Lieblingsplätze aus dem Gmeiner Verlag mag ich total gerne und deswegen zeige ich euch heute auch gleich zwei verschiedene Bücher – einmal Usedom und das zweite Buch stelle ich euch gleich hier im Anschluß vor. Ich finde schon die Cover der Bücher super ansprechend und stylisch und man erkennt optisch sofort die zusammenhängenden Bücher. Sie sind ein richtiger Eyecatcher und präsentieren wirklich tolle Gegenden und Orte. Usedom ist euch sicher schon ein Begriff und auch wenn ihr noch nicht selber dort wart, könnt ihr euch hier einige tolle Anregungen holen, um dort einen tollen Urlaub erleben zu können. Man findet hier eine Vielzahl an Fotos und Ausflugszielen, tolle Restauranttipps und die besten Meeresblicke überhaupt. Sehr sympathisch finde ich auch die ganz persönlichen Top 10 Tipps der Autorin. Man findet hier eine unglaublich Anzahl an Seebädern, ein Buch in jedem ist für einen Urlaub fast nicht möglich 🙂 Wenn man sich ein paar Infos über die Autorin durchliest, weiß man sofort, warum sie einfach so viel über Usedom weiß. Sie lebt in fünfter Generation auf Usedom und hat schon als kleine Kind die Meeresluft inhaliert und weiß einfach jeden tollen Tipp, den es in der Gegend gibt – einfach perfekt um alles auch schon mal vorab als Leser kennen zu lernen.
Zum Inhalt:
Wer einmal auf Usedom den feinen Strandsand durch seine Finger rieseln ließ und beim Blick über die Ostseewellen den Alltag vergaß, wird immer wieder hierher zurückkehren. Begleiten Sie Claudia Pautz zu ihren Lieblingsplätzen! Sie werden durch mondäne Seebäder spazieren und Jahrhunderte alte Kirchen betreten, Fischer kennenlernen und die versunkene Stadt Vineta aus den Fluten aufsteigen sehen. Denn in wunderbar pommerscher Art weiß die Autorin vieles zu erzählen – auch ein bisschen Seemannsgarn vielleicht …
Lieblingsplätze von St. Peter Ording bis zum Elbstrand von Constanze Wilken und Werner Siems erschienen im Gmeiner Verlag

Dieses Buch widmet sich einer meiner absoluten Lieblingsplätze an die ich unbedingt reisen möchte – St. Peter Ording. Hier konnte ich stundenlang schmökern, mich an die wundervollen Plätze denken und mich über die vielen tollen Tipps freuen, die ich sicher auch selber ausprobieren werde, wenn ich es endlich schaffe hinzureisen. Ein großartiges Buch und eine ganz tolle Reihe.
Zum Inhalt:
Wo kann man die »Kitesurf Masters« genießen, auf Jules Vernes Spuren wandeln und durch Grachten fahren? Eine Weltreise braucht es dafür nicht, denn all das geht in Eiderstedt und Dithmarschen. Constanze Wilken und Werner Siems nehmen Sie mit auf Entdeckungstour durch die grüne Küstenregion, die einst Inspiration für Theodor Storm war. Sie zeigen Ihnen Lieblingsplätze wie Schloss Hoyerswort, das Multimar Wattforum, weite Sandstrände, auf denen Strandsegler und Kitebuggies fahren, sowie die schönsten Badestellen an der Küste Nordfrieslands und Dithmarschens.
Ich wünsche euch ganz Freude mit diesen tollen Büchern und wünsche euch ganz tolle Planungen für eure nächste Reise.
Barbara
Kommentar verfassen