Heute habe ich ein paar Bücher für Kinder für euch vorbereitet, die uns die letzten Wochen begleitet haben. Es sind super nette Geschichten zum Thema Fußball, Einschlafgeschichten und ein paar Übungsbücher für die Ferien. Eine super nette und vielseitige Mischung 🙂
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene erschienen im Thienemann Verlag

Der kleine Siebenschläfer begleitet uns seit Jahren mit seinen super herzigen Geschichten. Sowohl Bücher, als auch Hörspiele sind bei uns eingezogen und machen nach wie vor Freude, obwohl seit dem ersten Buch schon ein paar Jahre ins Land gezogen sind. Dies ist bereits der 5. Band der Reihe und heute dreht sich alles darum keine Angst im Dunkeln zu haben. Ein ganz wichtiges Thema bei Kindern, wenn es ums einschlafen geht. Mit sehr viel Charme und Einfühlungsvermögen wird hier eine unglaublich liebe Geschichte erzählt – und danach hat man garantiert keine Angst mehr im Dunkeln 🙂 Einfach super herzig!
Zum Inhalt:
Der 5. Band der erfolgreichen Reihe, Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Der kleine Siebenschläfer will heute draußen übernachten. Angst hat er überhaupt kein klitzekleines bisschen! Aber dann, so ganz allein im Dunkeln, wird ihm doch etwas mulmig. Zum Glück hat der kleine Siebenschläfer Freunde, die wissen, wie man Angst ganz schnell vertreibt. Und wer weiß, vielleicht kann es im Dunkeln sogar richtig schön sein?
Mehr vom kleinen Siebenschläfer unter:
http://www.der-kleine-siebenschlaefer.de
Zwei Freunde im Fußballfieber von Felix Neureuther und Bastian Schweinsteiger erschienen im Kizz Verlag

Ixi und Basti durften wir schon in ein paar anderen tollen Kinderbüchern kennenlernen und dieses Mal geht es um ein top aktuelles Thema – die Fußball EM. Dieses unglaublich schön textierte und illustrierte Buch hat uns während der EM begleitet. Man lernt hier die verschiedenen Spieler und Länder kennen und fiebert bei den toll aufbereiteten Fußballthemen so richtig mit. Jede Seite ist eine Freude und auch als Elternteil hat man seinen Spaß beim Vorlesen. Die meisten Fußballstars, die hier vorkommen kennen wir alle 🙂 Ein wirklich sehr zu empfehlendes und toll überlegtes Buch, so wie auch alle anderen Bücher aus derselben Feder – einfach eine Freude und eine wirkliche Bereicherung!
Zum Inhalt:
Ixi trifft seinen Freund Basti und erfährt, dass dieser jetzt ganz viel trainieren muss, da bald ein großes Fußballereignis stattfindet. Die besten Spieler aller europäischen Länder kommen zusammen. Die beiden beschließen, Bastis Fußballfreunde gemeinsam in ihren Herkunftsländern abzuholen und so beginnt eine Reise quer durch Europa. Die Spieler freuen sich, Ixi kennenzulernen und jeder verrät ihm einen Fußballtrick.
Als der Tag des großen Spiels endlich gekommen ist, ist die Arena bis auf den letzten Platz besetzt. Es ist spannend von der ersten bis zur letzten Minuten und als Basti schließlich einen Freistoß mit voller Wucht an den Pfosten schießt, bricht das Tor zusammen, das Spiel kann nicht fortgesetzt werden und endet schließlich Unentschieden. Alle freuen sich gemeinsamen, halten den Pokal hoch und feiern.
Der ehemalige Top-Skiläufer Felix Neureuther und Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger, enge Freunde seit ihren gemeinsamen Kindestagen in Oberbayern, haben zusammen ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. Auch hier vermitteln sie wieder eine wichtige Botschaft an die kleinen Leserinnen und Leser: Gewinnen ist nicht alles! Viel wichtiger sind Teamgeist und Toleranz.
Die Geschichte wird von den detaillierten Illustrationen von Sabine Straub wunderbar untermalt. Dabei gelingt es ihr, die Persönlichkeiten der bekannten Figuren hervorzuheben. Und auch wenn einige nur am Rand erscheinen, erkennt man sie sofort: die Frisur des Lokführer ist offensichtlich an Bundestrainer Jogi Löw angelehnt und im gemütlichen Waschbär Calli dürfte sich ein bekannter Leverkusener Manager wiederfinden.
Felix Neureuther, selbst junger Vater einer Tochter, arbeitet schon seit Jahren gezielt mit Kindern, um ihnen Freude an Bewegung und Teamgeist zu vermitteln. In seinen Büchern geht es ihm darum, Werte zu vermitteln, die nicht nur im Sport, sondern im ganzen Leben wichtig sind: „So können wir über diese Geschichte allen Kindern zeigen, weshalb es so schön und wichtig ist, in einem Verein Fußball zu spielen. Man lernt dort so wichtige Dinge wie Fair Play, Hilfsbereitschaft und Einsatzwillen. Vor allen Dingen vereint der Sport aber alle Nationalitäten und lässt neue Freundschaften entstehen.“
Anpfiff für Dr, Brumm von Daniel Napp erschienen im Thienemann Verlag

Dr. Brumm geht mit einer unglaublich lustigen Geschichte in die nächste Runde. Auch bei diesem Buch dreht sich alles um ein Fußballturnier. Mit sehr viel Humor wird dieses Kinderbuch so richtig gerne zur Hand genommen. Die bekannten Figuren finden auch heute wieder ihren Platz und all die herzigen Charaktere spielen gemeinsam ein Fußballmatch. Die herrlichen amüsanten und sehr ansprechenden Illustrationen werden schon auf dem Cover sofort erkannt und die Freude ist groß ein neues Buch der Reihe in Händen zu halten und lesen zu können. Wir haben das Buch zu Beginn der EM gelesen und die liebe Geschichte hat für laute Lacher gesorgt und wird seitdem immer wieder gerne aus dem Regal genommen und angesehen und gelesen. Wirklich sehr zu empfehlen!
Zum Inhalt:
Nervenkitzel auf dem Fußballplatz! Spannende Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren.
Bauer Hackenpiep hat Dr. Brumm und seine Freunde zu einem Fußball-Match herausgefordert: Hackenpiep und seine Neffen, die bald in der Jugend-Otter-Nationalmannschaft spielen sollen, gegen Dr. Brumms „Gurkentruppe“. Von wegen Gurkentruppe! Dr. Brumm und seine Freunde wollen beweisen, dass sie es draufhaben! Und tatsächlich erleben Hackenpiep und seine Neffen schon bald eine echte Überraschung …
Die Buchmonster – Rechtschreibung und Grammatik 1. Klasse erschienen im Circon Verlag

So ein bisschen den Stoff der Klasse zu wiederholen, kann finde ich auch in den Ferien nicht schaden. Aber dafür braucht es Übungshefte, die für die Kinder richtig ansprechend sind und Spaß machen. Hier beim Circon Verlag bin ich fündig geworden und habe heute das Rechtschreibung und Grammatik Übungsbuch für die 1. Klasse für euch zum herzeigen. Sehr gut aufbereitet gibt es hier eine Vielzahl an verschiedenen Übungen und dazu ein Belohnungssystem mit Stickern. So macht üben Spaß! Schreiben, Lesen und Rätsel lösen – hier findet man eine richtig vielseitige Mischung. Absolut zu empfehlen!
Zum Inhalt:
»Buchmonster erobern die Grundschule«
Ihr Kind besucht die 1. Klasse der Grundschule und Sie sind auf der Suche nach geeigneten Texten, mit denen Ihr Nachwuchs Rechtschreibung und Grammatik besser üben kann? Sie suchen kindgerechten Lesestoff, mit dem Ihr Viertklässler gleich zu Beginn positive Erfahrungen macht? Dann sind die Circon Buchmonster mit „Rechtschreibung & Grammatik“ für die 1. Klasse“ genau das Richtige für Sie. Die Buchmonster wissen, welche Fähigkeiten in jeder Jahrgangsstufe der Grundschule gefragt sind, und sorgen mit einer vielfältigen, altersgerechten Textauswahl für Spaß beim Lesen. Das erprobte Lernkonzept des Circon Verlags sorgt auch in der Grundschule für einen positiven Lerneffekt ganz nebenbei!
Die Buchmonster Edwin und Jari haben viele unterschiedliche Texte gesammelt und mit abwechslungsreichen Aufgaben kombiniert. Die Texte sind für Grundschüler gut verständlich und behandeln spannende Themen, die Schüler der 1. Klasse mit Sicherheit interessieren werden. Wenn alle Aufgaben zu einer Übungseinheit gelöst sind, gibt es als Belohnung einen Sticker, der das lustige Monster-Bild am Ende des Buches vervollständigt.
Edwin und Jari haben keine Mühen gescheut und bieten:
- Übersichtliches Doppelseitenprinzip: Links befindet sich der Text und rechts findet man klassische Lehrplanthemen aus Rechtschreibung und Grammatik verdeutlicht und eingeübt, wie z. B. wörtliche Rede, die 4 Fälle, Kommasetzung, Steigerung von Adjektiven usw. Auf diese Weise fällt das lästige Umblättern weg und die Kinder können sich besser auf den Text konzentrieren.
- Sticker-Belohnungssystem: So viel Fleiß gehört belohnt! Für jede bewältigte Aufgabe gibt es einen motivierenden Monster-Sticker. Mit den Lösungen am Ende des Buches kann man seine Fähigkeiten selbst überprüfen.
- Altersgemäße Inhalte: Die zum Alter Ihrer Kinder passende Textauswahl sorgt für positive Leseerfahrungen.
- Sympathische Identifikationsfiguren: Die hungrigen Buchmonster Edwin und Jari begleiten die Kinder mit Witz und Rat durch die erste Klasse sowie durch alle weiteren Grundschuljahre.
- Liebevolle Illustrationen: Die Bilderwelt der Buchmonster schafft einen engen Bezug zum Leser, sorgt unaufdringlich für eine Verbesserung von Grammatik und Rechtschreibung.
Von der ersten bis zur vierten Klasse helfen die Buchmonster Edwin und Jari beim Verbessern von Grammatik und Rechtschreibung. Mit dem steigenden Lesevermögen Ihrer Kinder werden auch die Texte zunehmend schwieriger und stellen die Schüler vor neue Herausforderungen. Die abwechslungsreichen Aufgaben sind der richtige Begleiter durch die 1. Klasse der Grundschule. Die unterhaltsame und lehrreiche Textsammlung mit altersgerechten Inhalten macht das „Lesetraining 1. Klasse“ zum perfekten Helfer für Ihr Schulkind!
Die freundlichen Buchmonster sind die perfekten Begleiter durch das erste Grundschuljahr und darüber hinaus. Das bewährte Lernkonzept des Circon Verlags hilft in der Schule und außerhalb des Unterrichts beim Lernen.
Der doppelte Durchblick – Rechnen Rechtschreiben mit Lösungsheft von Bacovsky/Drexler/Zalinksi – 2. Klasse Volksschule erschienen im G & G Verlag

Der G & G Verlag bietet eine Vielzahl an richtig tollen Übungsheften für die verschiedensten Altersklassen – optimal für den österreichischen Lehrplan abgestimmt. So findet man zahlreiche Übungen, die den Lernstoff der vergangenen Schuljahres spielerisch und mit richtig tollen Übungen wiederholen. Man braucht keine 2 Hefte, sondern hat hier in diesem tollen Doppelband sowohl Rechtschreiben, als auch Rechnen dabei. Dazu gibt es neben tollen und richtig gut durchdachten Übungen auch ein Lösungsheft – um es auch für die Eltern rascher kontrollieren zu können. Gerade die letzten beiden Schuljahre waren mit Sicherheit eine Herausforderung und hier kann es den Kindern auf jeden Fall helfen alle paar Tage ein bisschen zu wiederholen und spezielles Wissen zu vertiefen, um dann in der nächsten Klasse wieder einfacher ins neue Jahr starten zu können.
Zum Inhalt:
„Der doppelte Durchblick“ führt Vor- und Volksschulkinder mit viel Spaß und Tipps zum Lernerfolg. Die Doppelbände greifen insbesondere die Bereiche Rechtschreiben und Rechnen auf. Die wichtigsten Inhalte sind genau auf den österreichischen Lehrplan des Schuljahres abgestimmt.
• Einfache Erklärungen und Merksätze
• Als Ergänzung zu jedem Schulbuch
• Lösungsheft ab der 2. Klasse
• Österreichische Schulschrift
• Österreichischer Lehrplan
2. Klasse Volksschule
Schwerpunkte Rechnen 2:
• Rechnen im Zahlenraum bis 100 mit Zehnern und Einern
• Das kleine Einmaleins
• Rechnen mit Litern, Euro und Gewichtsmaßen
• Sachrechnungen
Schwerpunkte Rechtschreiben 2:
• Übung des Alphabets und Wörterbucharbeit
• Silbenerkennung
• Wortfamilien
• Gezielte Übung zahlreicher Rechtschreibschwierigkeiten
Viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher und beim Üben!
Barbara
Kommentar verfassen