Unterwasserflimmern

Katharina Schaller

Mit knapp vierzig ist Emil soweit: nach mehreren Jahren Beziehung ist er bereit, mit seiner Freundin den nächsten Schritt zu machen, Haus und Kind stehen jetzt am Plan. Doch soweit ist die zehn Jahre jüngere Frau ganz und gar nicht, der Gedanke an Familie und Häuschen im Grünen macht ihr eher Angst. Sie will sich nicht entscheiden, sie hat Emil und ihr gemeinsames Leben, ihren Beruf und den verheirateten Leo, ihre Affäre.

Sexualität ist für sie ein wichtiger Teil ihres Lebens, ob sie sie mit einem One-night-stand, ihrem Freund oder mit einer Frau auslebt, ist für sie der Gelegenheit geschuldet und nicht so sehr moralische Entscheidung. Deshalb fühlt sie sich überrollt, als Emil ihr gesteht, aus Verzweiflung mit einer anderen geschlafen zu haben. Sie verlässt mit mehreren Koffern die gemeinsame Wohnung, findet auch in Leos angemieteter Bleibe für ihre Treffen keinen Halt.

Sie macht sich spontan auf die Reise und findet in der fremden Umgebung wieder mehr zu sich selbst, bis sie plötzlich mit einer möglichen Schwangerschaft konfrontiert wird.

Dieses Buch ist ganz aus Sicht einer modernen jungen Frau geschrieben und erzählt sachlich, schnörkellos und klar über Gefühle, Beziehungen, Sex und gesellschaftliche Erwartungen. Vertrauen, Begehren, Ablehnung und Nähe sind die Themen, die eindringlich, aber ganz ohne erhobenen Zeigefinger behandelt werden. Ein wirklich spannendes Romandebüt, das die Grenzen zwischen Lesen und Spüren verwischt!

Über die Autorin:

Katharina Schaller wurde 1989 in Innsbruck geboren. Sie studierte Sprachwissenschaften und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie arbeitet als Literaturscout und Text- und Konzeptentwicklerin.

Details zum Buch:

2021

Haymon Verlag

ISBN 978-3-7099-8130-6

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: