Wir haben in letzter Zeit speziell viele Kinderbücher gelesen und ich werde ich euch in den nächsten Tagen und Wochen jetzt peu a peu alle vorstellen. Abends sind schups die wups gleich mal 2 bis 3 Bücher gemeinsam gelesen – ihr könnt euch unseren Verbrauch als ausrechnen. Natürlich sind es nicht immer neue Bücher, aber einige davon auf jeden Fall schon. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen!





Mr Brown hat einen schlimmen Tag von Lou Peacock und Alison Friend erschienen bei Orell Füssli, aus dem neglischen von Seraina Maria Sievi

Diese lustige Geschichte nimmt die ganz wichtigen Dinge im Leben ein bisschen auf die Schaufel und zeigt die richtig wichtigen Sachen. Wunderschön hingeleitet bis zum grande Finale ist diese Geschichte ein richtiger Lesespaß. Die Illustrationen sind super farbenfroh und schön gemacht, die Texte lustig und kurz, was optimal ist, da es hier sehr viel zu sehen gibt. Eine wirklich sehr wichtige Geschichte 🙂 Und eine Freude für Groß und Klein!
Zum Inhalt:
Mr Brown ist ein SEHR WICHTIGER TIGER. Er arbeitet in einem SEHR WICHTIGEN Büro und erledigt täglich SEHR WICHTIGE DINGE. Überall, wo er hingeht, hat er seinen SEHR WICHTIGEN AKTENKOFFER dabei. Als dieser ihm eines Tages abhanden kommt, beginnt für Mr Brown eine wilde Verfolgungsjagd. Dabei erlebt er viele lustige, aber auch anstrengende Abenteuer, bis er schließlich seinen SEHR WICHTIGEN KOFFER wieder in den Händen hält. Müde und glücklich kann er nach Hause gehen und sich schlafen legen, und wir erfahren endlich, was in dem Koffer ist.
Bis ans Ende der Welt – auf den Spuren großer Entdecker von Anita Ganeri und Michael Mullan erschienen im Knesebeck Verlag

Geschichten über große Entdecker haben etwas richtig faszinierendes an sich. Wen sie dann auch noch in einem so tollen und wunderschön gestalteten Kinderbuch zusammengefasst sind, dann ist es ein ganz besonderes Highlight. Dieses großformatige, tolle und farbenfroh gestaltete Buch hat einiges zu bieten. Marco Polo, Ibn Battuta, Christoph Kolumbus oder Hernan Cortes sind nur ein paar der großen und klingenden Namen. Auch die Einleitung ins Thema finde ich großartig gelungen und die Augen der Kinder werden hierbei schon gleich zu beginn leuchten. Jeder Eroberer bekommt im Buch eine Doppelseite gewidmet. Man erfährt die wichtigsten Eckdaten zu den Persönlichkeiten, Infos zu ihrem Leben und ihren Entdeckungen. Dazu gibt es kindgerechte Texte für Kids im Volksschulalter und eine Vielzahl an ansprechenden Illustrationen dazu, die zusätzlich das Wissen noch einmal erklären. Ein wunderschönes Buch, zum Träumen und Reisen und spannende Abenteuer erleben!
Zum Inhalt:
Von Anfang an haben sich Abenteurer gefragt, was hinter dem nächsten Berg oder Fluss, jenseits des Meeres und sogar außerhalb des Planeten liegt. Forscher und Reisende machten sich auf, um neue Länder zu erkunden, Handelsrouten zu finden, Schätze zu suchen, wissenschaftliche Entdeckungen zu machen oder einfach etwas zu tun, was vor ihnen noch niemand getan hatte. Dieses Buch stellt pro Doppelseite einen solchen Entdecker vor – angefangen bei Hanno dem Seefahrer aus dem alten Karthago, über Marco Polo bis hin zu Neil Armstrong, der sogar die Erde hinter sich ließ und den Mond erkundete. Auch weibliche Entdecker wie Mary Kingsley und Amelia Earhart dürfen natürlich nicht fehlen. Kurze Biografien beschreiben das Leben jeder Person und Details zu ihren wichtigsten Expeditionen. In gut verständlichen Texten und lebhaften Illustrationen können Kinder in diesem Sachbuch mehr darüber erfahren, welche mutigen Entdecker Unbekanntes erforscht und weite Reisen unternommen haben.
Ich weiß mehr! Unsere Erde und das Klima erschienen im Usborne Verlag

Gemeinsam schon in jungen Jahren die Welt und das Klima entdecken, ist eine super spannende Angelegenheit. Wenn das Buch dann auch noch aus dem Usborne Verlag ist, kindgerecht aufbereitet wurde und über 80 Klappen für weitere Entdeckungen hat, dann ist man hier genau richtig. Man erfährt hier richtig wichtige und tolle Infos, in kurzen Texten und mit ganz vielen Illustrationen und Bildern. Durch die vielen Klappen gibt es so viel weiteres zu entdecken. Meine Kids lieben das und wachsen bisher aus dem Alter noch nicht raus 🙂 Alle Klimazonen der Erde bekommen hier ihren Platz und werden erklärt, gezeigt und erforscht. Ein großartiges Buch!
Zum Inhalt:
Entdecke alles, was man über die Erde und das Klima wissen sollte, unter mehr als 80 Klappen: Woraus besteht die Atmosphäre? Wie entstehen Berge und Flüsse? Warum erwärmt sich die Erde und was können wir dagegen tun? Gehe den Geheimnissen unseres Planeten auf den Grund!
Der kleine Waschbär findet neue Freunde von Lea Käßmann und Jana Walczyk erschienen bei BENE!

Schon das Cover lädt zum Lesen dieser Geschichte ein. Innen findet man eine sehr stimmungsvolle und wunderschöne Geschichte über Freundschaft und die Gaben des Lebens. Großflächige hübsche Illustrationen präsentieren die Geschichte auf eine wunderschöne Art und Weise. Die Texte sind richtig schön und einfühlsam geschrieben und man fühlt beim Lesen, wie einem warm uns Herz wird und man sich in diese Geschichte verliebt. Sie ist auch schon für sehr junge Kinder ab ca. 2 Jahren schön zu lesen und auch zu verstehen. Das Buch ist sehr robust produziert und liegt daher auch für kleine Kinder gut in der Hand und wird nicht so leicht kaputt.
Zum Inhalt:
Wie schön es ist, zu teilen – darum geht es in diesem neuen Abenteuer des kleinen Waschbären. Lea Käßmann erzählt in diesem Kinderbuch die Geschichte vom kleinen Waschbären, der einer kleinen Maus hilft, sich einen Wintervorrat anzulegen. Zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren geeignet, um ihnen spielerisch das Teilen und die Hilfsbereitschaft näher zu bringen. Zauberhaft illustriert von Jana Walczyk.
Das Herbstlaub raschelt. Überall knabbert und schmatzt es, Vögel zwitschern. Die Waldtiere bereiten sich für den Winter vor und legen sich emsig einen Vorrat an. Denn wenn erst einmal Schnee lag und der Boden gefroren war, würde es nur wenig Nahrung geben. Auch der kleine Waschbär will sich Winterspeck zulegen und geht auf die Suche nach den Köstlichkeiten des Waldes. Da hört er ein trauriges Fiepsen. Was war das? Unter einem Busch entdeckt er die Maus. Der kleine Waschbär fragt sie, was los sei. Die Maus schnieft: »Ich finde einfach nichts zu essen. Die anderen Tiere verjagen mich immer. Dabei riecht alles so lecker und ich würde auch so gern etwas von dem, was sich die anderen holen, probieren. Außerdem muss ich mich doch für den Winter vorbereiten und einen Vorrat anlegen. Bis jetzt habe ich nur diese trockenen Blätter. Dabei ist doch eigentlich genug für alle da, oder?«
Der kleine Waschbär nickt verständnisvoll und denkt einen Moment nach. Dann sagt er: »Komm mit, ich helfe dir!« Und die beiden machen sich auf den Weg zu den verborgenen Futterplätzen im Wald …
Der dritte Band der erfolgreichen Kinderbuch-Reihe mit dem kleinen Waschbär und seinen Freunden, die das Teilen lernen.
Der große Drachenkrach von Martina Baumbach und Christiane Hansen erschienen im Thienemann Verlag

Schon das Cover ist ein Highlight und sieht nach einer lustigen Geschichte aus. das Buch ist in einem richtig großen Format produziert und präsentiert Innen eine farbenfroh gestaltete Geschichte für Kinder ab ca. 3 Jahren. Ein Thema, welches gerade im Kindergarten oft vorkommt – das Streiten – wird hier in einer super lieben Geschichte besprochen. Die Kinder werden sich bei dieser herzigen Geschichte sicher wiedererkennen und ihre Freude daran haben – vorallem mitb der Lösung der beiden Streithähne. Freundschaft und gemeinsam Spaß haben ist doch das Allerwichtigste.
Zum Inhalt:
Ein Bilderbuch übers Streiten und Vertragen für Kinder ab 3 Jahren.
Brülldrache und Polterdrache sind allerbeste Freunde. Doch heute ärgert sich Brülldrache mächtig über Polterdrache. Am liebsten würde er ihm seine schlappen Drachenohren lang ziehen. Polterdrache hingegen würde Brülldrache am liebsten einen Knoten in seinen ausgefransten Schwanz machen. Und bevor man auch nur bis drei zählen kann, haben die beiden den größten Drachenkrach.
Doch dann geschieht etwas, das die beiden schlagartig zum Aufhören bewegt. Ob sie dadurch auch wieder einen Drachenschritt aufeinander zugehen können?
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser lieben und auch sehr informativen Bücher.
Barbara
Kommentar verfassen