Stefan Maiwald

Was haben ein deutscher Fußballer, ein französischer Designer und ein amerikanischer Schauspieler gemeinsam? Alle drei werden in Venedig Opfer von Anschlägen und Verdächtige, die den Tourismus ablehnen und Venedig retten wollen, indem sie die Stadt für Ausländer gefährlich machen, finden sich zur Genüge.
Deshalb fordern die Carabinieri Unterstützung aus München an, was den deutschen Kommissar Max-Heinrich Hempel auf den Plan ruft. Schließlich hat sich der beim letzten Fall, der einen Kunstfälscherring auffliegen ließ, einen guten Ruf erarbeitet und freut sich darauf, seine italienische Kollegin bei den Carabinieri wiederzusehen. Auch Max-Heinrichs Vater taucht in Venedig auf und „erfreut“ alle mit seinem umfangreichen Wissen zur Geschichte Venedigs.
Doch trotz mehrerer Fährten gelingt es nicht, dem Täter auf die Spur zu kommen. Dann gibt es zwei weitere Anschläge, auf einen Influencer und ein Model und Kommissar Hempel muss sich auf seine Intuition verlassen…
Eine nette Wochenendlektüre war dieser erste Fall für den deutschen Kommissar und seine venezianische Kollegin, der vor allem mit viel Lokalkolorit punkten konnte. Angenehm zu lesen und nicht allzu nervenaufreibend, ein Venedig-Krimi, der gut unterhalten hat und dem sicher noch weitere folgen werden!
Über den Autor:
Stefan Maiwald wurde 1971 in Braunschweig geboren und lebt mit seiner italienischen Familie in Grado. Er verfasste eine erfolgreiche Serie rund um den Spion des Dogen im Venedig des 16. Jahrhunderts. „Wenn die Gondeln untergehen“ ist sein erster Kriminalroman.
Details zum Buch:
Originalausgabe 2020
ISBN 978-3-423-26259-0
Bettina Armandola
Kommentar verfassen