Ohne Zweifel gehört der Basketballspieler Dirk Nowitzki zu den größten Sportlern Deutschlands - wenn nicht sogar der Welt. Er wuchs in Würzburg auf und spielte von Kindheit an Basketball. Ein großer Karrieresprung gelang ihm als er von der Basketball Bundesliga zur NBA nach Dallas wechselte. Insgesamt spielte er 21 Jahre bei den Dallas Mavericks -... Weiterlesen →
Laudatio auf eine kaukasische Kuh
Olga ist fast fertig studierte Ärztin und Tochter griechisch-georgischer Einwanderer. Um ihren langen, komplizierten Namen und ihre Herkunft abzulegen, möchte sie Felix van Saan, ebenfalls Arzt, heiraten. Doch Leidenschaft und Liebe fehlen. Wie das Schicksal es möchte, lernt sie kurz nach deren Verlobung Jakob Jennerwein, genannt Jack, kennen. Er hat weder ein geregeltes Einkommen, noch... Weiterlesen →
Und immer wieder aufbrechen
Als der Widerstandskämpfer Baba Msimang beginnt gegen die Apartheit in Südafrika zu kämpfen und sich dem ANC (African National Congress - einer illegalen Partei) anschließt, flieht die Familie ins Ausland. So wird Sisonke im Exil in Swasiland geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbringt sie in Sambia, Nairobi und Kanada und studiert schließlich in den USA.... Weiterlesen →
Adas Raum
Ada lebt im 15. Jahrhundert in Ghana. Sie trauert über ihren fünf Tage alten Sohn, den sie soeben verloren hat. Ada wohnt im 19. Jahrhundert in London. Sie hat gerade eine Rechenmaschine erfunden und diskutiert mit Charles Dickens über mathematische Formeln. Ada lebt im Jahr 1945 in einem deutschen Konzentrationslager und wird gezwungen, sich mit... Weiterlesen →
An Liebe stirbst du nicht
Kann man nach einer Affäre eine Beziehung weiterführen oder ist damit unausweichlich eine Trennung verbunden? Doch trennt man sich besser von der Affäre oder von Frau und Kind beziehungsweise Verlobtem? Zwei eigentlich glücklich Vergebene wohnen neuerdings im selben Haus. Er zwei Stockwerke über ihr. Als sie sich kennen lernen, verlieben sie sich schnell und intensiv... Weiterlesen →
Der Engel von Harlem
May lebt mit ihren Eltern in sehr ärmlichen Verhältnissen in Harlem, New York. Obwohl Mays Mutter oft mehrere Jobs verrichtet, schafft es die Familie dennoch manchmal nicht, genug zu essen zu haben. Nichtsdestotrotz legt sie immer wieder ein paar Münzen beiseite, um ihrer Tochter eine ordentliche Ausbildung zu bezahlen. Zuerst möchte May Pianistin werden, doch... Weiterlesen →
Die Jüdin von Magdeburg
Esther lebt im Magdeburg des 13. Jahrhunderts. Zu jener Zeit wird gerade der Dom gebaut und die Religionskriege finden statt. Esther ist eine junge, fesche Jüdin, die mit Elias, dem Halbbruder ihrer Mutter, verlobt ist. Nach heutiger Vorstellung ist sie eine moderne Frau, die selbstbewusst ist und sich nichts gefallen lässt.Während einer Prozession stürzt die... Weiterlesen →
Lass die Sonne scheinen
Der wilde Junge Sesé erlebt seine Jugend. Er wohnt bei seinem Patenonkel in Brasilien, erhält eine gute Ausbildung, lässt seiner Phantasie freien Lauf, ist sportlich sehr aktiv und spielt Streiche. Ihm scheint es gut zu gehen, doch er ist nicht sonderlich zufrieden mit seinem Leben. Er fühlt sich nicht ernst genommen und auch nicht geliebt.... Weiterlesen →
Das Leben ist gut
Der ehemalige Schriftsteller Max arbeitet in einer Bar. Er liebt sein Leben und den Kontakt mit seinen Kunden und Kundinnen im Lokal. Begeistern tun ihm die präparierten Stierköpfe in seiner Sevilla-Bar. Aber noch mehr fasziniert ist er von seiner Frau Tina. Diese übersiedelt jedoch für ein Jahr nach Paris um dort eine Gastprofessur an der... Weiterlesen →
Minusgefühle
Depressionen oder andere psychische Erkrankungen wie ein Burn out werden oft nicht als Krankheit wahrgenommen, geschweige denn öffentlich akzeptiert. Betroffene werden belächelt, die depressiven Phasen heruntergespielt. Jana Seelig berichtet im vorliegenden Buch von ihren Schwierigkeiten und ihrem Kampf im Alltag bis die Diagnose Depression feststand und wie schwierig es danach immer noch ist, trotz Medikamenten... Weiterlesen →