Reisen mit Büchern

Hey Bookies, heute habe ich ein paar richtig tolle Bücher, bei denen es ums Reise geht, keine klassischen Reiseführer, sondern Bücher, die Geschichten erzählen über Orte und Länder, Menschen und Kulinarik und ganz besondere Locationtipps geben.

Lieblingsorte Paris von Stefan Ulrich erschienen im Insel Verlag

Paris ist die Stadt der Liebe und obwohl ich schon ein paar Mal dort war, bekomme ich immer wieder Lust auf einen Besuch und darauf Neues zu entdecken und bereits bekannte Plätze und Orte wiederzuentdecken. Jede Reise ist anders und es gibt so viel zu erleben. Auch wenn man schon in Paris war, taucht man mit diesem Buch wieder ganz neu in die Stadt ein und lässt sich von den wunderbaren Worten treiben. Mit der Pariskarte und der Nummerierung der Kapitel passend dazu, findet man sich gut zurecht und kann sich alle Kapitel durchlesen, als Vorbereitung oder auch als Erinnerung an diese vielfältige und schöne Stadt.

Zum Inhalt:

Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Lieblingsorte

Mit farbigen Fotografien und Illustrationen

Sie planen einen Städtetrip nach Paris? Oder lieben Sie die bezaubernde Stadt an der Seine bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in Paris (noch) alles zu entdecken gibt!

Wie könnte ein perfekter Tag in Paris aussehen? 
Zum Beispiel so: Der Duft von frischen Butter-Croissants lockt Sie aus Ihrem Hotel hinaus auf die Straße. Nach einem Frühstück bei Café au lait und Orangensaft in einem der gemütlichen Cafés schlendern Sie in der Morgensonne hinüber zur Île de la Cité, vorbei an den Strebebögen des Chors von Notre-Dame. Sie besteigen den Batobus, einen Wasserbus, und drehen eine Runde auf der Seine bis zum Musée d’Orsay mit seinen Renoirs und Monets. Die Impressionen lassen Sie bei Meeresfrüchten und einem Glas Sancerre in der Austern-Bar Huitrerie Régis nachwirken. Paris, die Stadt der Liebe, erleben Sie am Nachmittag beim Bummel vom Pont Neuf zum Montmartre, vorbei an Louvre und Centre Pompidou. Über Arc de Triomphe und Eiffelturm geht es an der Seine entlang zum Panthéon. Den Abend genießen Sie auf einem der Konzertboote im Osten der Stadt, wo das junge Paris bei Techno-Musik feiert – aber auch Chanson-Liebhaber auf ihre Kosten kommen.

Unser Reiseführer führt Sie auf Ihrer Städtereise zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, flanieren Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.

Happy Time Guide Lissabon & Cascais erschienen im Bruckmann Verlag

Mit dem Happy Time Guide kann man eine Stadt auf eine ganz besondere Art entdecken und erleben. mit sechs Spaziergängen, deren Routen sowohl Sehenswürdigkeiten, als auch Cafe, Restaurants, Shops und vieles mehr erkunden lassen. Zu den Texten und den Infos gibt es viele Fotos, Grafiken und Karten, mit denen man sich Gusto holen kann und auf einen Blick weiß, wo man sich befindet. Super handlich und praktisch im Format passt dieser Guide in jede Tasche und ist auch vor Ort super mitzunehmen.

Zum Inhalt:

Lissabon erleben mit den besten Tipps der Locals

Der happy time guide nimmt dich mit auf sechs unterschiedliche Spaziergänge, bei denen du die Stadt in deinem eigenen Tempo entdeckst und den Lebensstil der Locals kennenlernst. Die Routen führen dich zu den beliebtesten Restaurants, Cafés, Museen, Shops und Sehenswürdigkeiten, durch verwinkelte Straßen und zu erholsamen Oasen.

Finde auf deinem Lissabon City Trip tolle Strände, köstliches portugiesisches Essen, eine beeindruckende Altstadt, schattenspendende Parks und unvergessliche Erlebnisse und das Beste daran: ganz ohne Vorbereitung!
Alle Adressen sind persönliche Empfehlungen der Autoren, die in der Stadt leben. Mit inspirierenden Bildern und praktischen Ausklappkarten ist das Reisebuch der ideale Reisebegleiter und versorgt dich mit den besten Lissabon Geheimtipps.

Tauche ein in das atemberaubende Flair Lissabons und hole mit unserem Reiseführer das Beste aus deinem Lissabon Urlaub!

  • ROUTE 1 > CHIADO, BAIRRO ALTO & PRÍNCIPE REAL: In Chiado liegen die meisten Einkaufsstraßen und Príncipe Real ist Lissabons Künstlerviertel. Bairro Alto ist ein lebendiges Ausgehviertel.
  • ROUTE 2 > PARQUE EDUARDO VII, AVENIDA DA LIBERDADE & MOURARIA: Vom hoch gelegenen Parque Eduardo VII verläuft die schicke Avenida da Liberdade, mit ihren Hotels, Luxusgeschäften und schicken Restaurants. Mouraria ist das multikulturellste Viertel.
  • ROUTE 3 > BAIXA, GRAÇA, ALFAMA & CASTELO: Das Baixa-Viertel bildet das kommerzielle Herz der Stadt. Das alte Fischerviertel Alfama und das Arbeiterviertel Graça liegen rund um das Castelo de São Jorge.
  • ROUTE 4 > SÃO BENTO, ESTRELA, CAMPO DE OURIQUE & SANTOS: São Bento ist bekannt für seine Antiquitätengeschäfte. Hier findest du den Jardim da Estrela. Besuche das Künstlerviertel von Santos.
  • ROUTE 5 > BELÉM, ALCÂNTARA & CAIS DO SODRÉ: Das Viertel Cais do Sodré boomt, auch dank des Time Out Market. Belém ist wie ein großes Freilichtmuseum. Auf dem Weg dorthin solltest du einen Halt in Alcântara bei der Lx Factory machen.
  • ROUTE 6 > CASCAIS: Der gemütliche Badeort Cascais liegt etwa 30 Kilometer von Lissabon entfernt. Ideal für einen Tag am Strand oder einen Spaziergang durch den Jachthafen.

Gebrauchsanweisung für Lissabon von Marti Zinggl und Gebrauchsanweisung für Spanien von Paul Ingendaay erschienen im Piper Verlag

Diese beiden Bücher sind Teil einer tollen Buchreihe, bei der sowohl Länder, als auch Städte im Fokus stehen und man Kultur, Land und Menschen im Zuge wundervoller Texte kennenlernt. Es geht im Feste, die gefeiert werden, Kulinarik, Glauben, das Leben der Menschen und all ihre Besonderheiten. Zu lesen wie ein Roman erzählt jedes dieser tollen Bücher eine ganz persönliche Geschichte des Landes bzw. der Stadt und lässt die Leser richtig eintauchen und alle Notwendige kennenlernen, damit man bei der nächsten Reise die Menschen besser versteht und kennenlernen kann.

Spanien:
Die Katalanen, die Basken oder die Kastilier – sie alle sind das wahre Spanien. Es spricht vier Sprachen und besitzt mehr als nur eine Mentalität. Spanien-Experte Paul Ingendaay blickt genau hin, von Granada bis Galicien und zu den Kanaren. Er erzählt von Aberglauben und Improvisation, von der kuriosen Notwendigkeit zu heiraten und von escapadas als Volkssport; vom Königshaus und dem tief verwurzelten Wunsch aller Spanier:innen, Hausbesitzer zu werden. Er lässt den Reichtum dieses facettenreichen großen Landes zwischen Charme und Anarchie, Bikini und Ballermann, Kulinarik und Kultur erstehen.

Der Autor, Spanienexperte und ehemaliger FAZ-Korrespondent, lebte lange in Madrid. Über seine Wahlheimat Spanien schreibt er mit „funkelndem Humor und leidenschaftlicher Sympathie“. Ruhr-Nachrichten

Lissabon:

Zwischen Melancholie und Moderne:

Martin Zinggl, der seit über zwanzig Jahren immer wieder nach Lissabon zurückkehrt, nimmt uns mit über den Tejo, zu den miradouros mit dem besten Ausblick und auf eine Fahrt mit der legendären Elektrotram 28E. Er lüftet das Geheimnis salzgetrockneten Kabeljaus, erzählt vom strengen Regiment der Kellner und beschwört die Klänge des Fado herauf. Mit ihm entdecken wir Orte, die (noch) keine Touristenhotspots sind, surfen am Hausstrand, besuchen Estoril und spazieren durch den Märchenwald von Sintra. Und erfahren, wieso pastéis de nata einfach glücklich machen.

„Der Autor ist kein Bewunderer Lissabons, sondern ein ihrem Charme Verfallener, ein Freund.“ Mare Magazin

Genießen in Venedig von Wolfgang Salomon erschienen im Styria Verlag

Venedig ist neben all der Kultur und Geschichte, die jeden Besucher verzaubert auch kulinarisch etwas Besonderes und ich kann behaupten noch nie schlecht in dieser besonderen Stadt gegessen zu haben. Dieses wunderbar aufbereitete Buch widmet sich genau diesem Thema und präsentiert 200 kulinarische Verführungen der Serenissima. Ein Jahr lang hat sich der Autor quer durch die Stadt gekostet und all seine Erlebnisse aufgezeichnet. Nach Bezirken gegliedert kann man sich nun mit diesem Buch gemütlich von zu Hause aus auf Entdeckungsreise machen oder sich für den nächsten Besuch informieren. Tolle Tipps, wunderbar beschrieben machen Lust aufs Entdecken.

Zum Inhalt:

Klassische Bacaro-Küche, erdige Osterien, ausgewählte Enotheken, exklusive Alimentari, gemütliche Café-Bars, süße Verführungen in der Pasticceria oder doch lieber der Besuch im exklusiven Gourmetrestaurant?
Wolfgang Salomon kennt sie alle. Der Venedig-Aficionado präsentiert die schillernde kulinarische Vielfalt der Serenissima. Ausgehend vom Zentrum der Stadt kostete er sich ein Jahr lang quer durch alle Sestieri Venedigs, hinaus bis zu den Inseln Murano, Burano und Torcello und von der nördlichen Spitze des Lidos bis hin zum südlichsten Zipfel Pellestrinas.

Ein Buch voller Genüsse, in dem man erfährt, wo neben klassischer und moderner venezianischer Küche die souligsten Lagunencurrys serviert werden, wie die exotischen Gerichte der Seidenstraße den Genießergaumen zum Vibrieren bringen und in welchem Sestiere sich Early Birds noch vor Sonnenaufgang mit caffè und Brioche stärken können. Lukullische Einkaufstipps gibt’s obendrein.

Viel Freude beim Lesen!

Barbara

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑