Die Zukunft ist smart. Du auch?

Holger Volland Die Zukunft ist smart. Du auch? 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem digitalen Alltag Viele Experten betonen, wie wichtig der Ausbau digitaler Technologie ist – für unseren Alltag, die Wirtschaft, den Kampf gegen Klimakrise, Krankheit und Hunger in der Welt. Gleichzeitig warnen andere vor digitaler Demenz, unkontrollierbarer Übermacht der Digitalkonzerne und... Weiterlesen →

Get up and grow

Lucy Hutching Get up and grow Stilvoll Wohnen mit Projekten für ein essbares Zuhause. Wie du Kräuter, Gemüse und Früchte drinnen anbaust Urban jungle zum Selberernten Für den Anbau von Kräutern, Früchten, Obst und Gemüse brauchst du nicht zwingend einen Garten. Sie gedeihen auch drinnen, und zwar das ganze Jahr. Dieses Buch zeigt dir, wie... Weiterlesen →

Der Pupu

Helga Banch Der PUPU Ziegen und Schafe wohnen auf einer gemeinsamen Weide und vertragen sich gut. Das ändert sich, als eines Tages ein Ding auf der Wiese liegt. Niemand weiß, was es ist, und so nennen sie es PUPU. Anfangs kümmern sich alle gemeinsam darum, aber bald will jeder es für sich haben. Der Hammel... Weiterlesen →

Die Wasserschweine im Hühnerhof

Alfredo Soderguit Die Wasserschweine im Hühnerhof Das Leben im Hühnerhof läuft wie gewohnt: Jedes Huhn weiß, was es zu tun hat (Eier legen) und wo es am schönsten ist (dort, wo es jeden Tag Futter gibt). Umso größer ist deshalb die Aufregung, als Wasserschweine im Hühnerhof Schutz suchen, weil draußen Jagdsaison ist. Die »Eindringlinge« dürfen... Weiterlesen →

Fleisch ist mir nicht wurst

Klaus Reichert Fleisch ist mir nicht wurst Kein Fleisch ist auch keine Lösung – ein Metzgersohn über den Respekt vor dem Tier auf dem Teller Wollen wir Fleisch essen, müssen Tiere dafür sterben. Eine Tatsache, die seit Langem schon und immer mehr verdrängt wird. Statt beim Metzger, wo das Steak noch vor unseren Augen vom... Weiterlesen →

Löwenzähne fliegen nicht

Henrike Lippa-Wagenmann, Britta Bolle Löwenzähne fliegen nicht Der kleine Löwenzahn hat einen großen Traum. Er möchte so gerne fliegen können, um die ganze Welt zu sehen. Die Insekten auf der Wiese haben gute Ideen. Vielleicht hilft Wind oder Anlauf? Doch egal, was der Löwenzahn auch probiert, fliegen kann er nicht. Eines Tages landet eine Biene... Weiterlesen →

Von kleinen Freunden und großen Hindernissen

Anja Günther Von kleinen Freunden und großen Hindernissen Die kleine Giraffe, der kleine Elefant und das kleine Zebra sind beste Freunde. Eines Tages machen sie eine wunderbare Entdeckung: Auf einer Insel im Fluss wachsen riesige Bäume mit den süßesten Früchten. Doch es scheint unmöglich, an diese Früchte heranzukommen. Enttäuscht geben sie auf, bis sie eines... Weiterlesen →

Nahrungsergänzung im Selbstversuch

Lorenz Borsche Nahrungsergänzung im Selbstversuch Der Mensch kann bei ausgewogener Ernährung, maßvollem Einsatz von Sonnenlicht und ausreichender Bewegung seinem Körper fast alles zuführen und bereitstellen, was für ein weitestgehend krankheitsfreies Leben und ein starkes Immunsystem notwendig ist. Aber eben nur fast. Und nicht immer ist es möglich oder praktikabel, die Regeln einer „ausgewogenen Ernährung“ im... Weiterlesen →

Nil, Nil, ich komme!

Jutta Richter, Petra Rappo Nil, Nil, ich komme! Das kleine Nilpferd wohnt im Zoo, zwischen Gitterstäben, Grasbüscheln und ganz viel Staub. Wenn es so groß wäre wie die Giraffe, könnte es den Nil sehen. Wenn der Tümpel nicht so dreckig wäre, würde es baden gehen. Und wenn es eine Herde gäbe, wäre es nicht einsam.... Weiterlesen →

Lieblingsplätze Dresden

Jan Hübler Lieblingsplätze Dresden Zwinger, Albertinum, Frauenkirche - jeder weiß, dass von Dresden die Rede ist. Aber kennen Sie auch das Kraftwerk Mitte, die Technischen Sammlungen oder die Kaditzer Linde? Jan Hübler zeigt seine Stadt, wie es nur jemand kann, der sie noch zu DDR-Zeiten kannte - ohne diese Ära zu verklären. Augenzwinkernd nimmt er... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: