Die Toten von Wien

Karl Rittner

Nach dem Ersten Weltkrieg befindet sich Österreich in einer Umbruchstimmung, in der der monarchische Größenwahn einer nationalistischen Einstellung gewichen ist und die erste Republik ihren Anfang nimmt. 1922 wird der ungarische Adelige Alexander Baran, der sich nach dem Krieg ein neues Leben in Wien als Kommissär bei der Kriminalpolizei aufgebaut hat, zu einer grausam verstümmelten Frauenleiche am Donaukanal bestellt. Der junge Kriminalbeamte ist einerseits erleichtert, dass es sich bei der Toten nicht um seine seit Jahren vermisste Schwester handelt, andererseits aber enttäuscht, weil er vergeblich Nachforschungen nach ihrem Verbleib angestellt hat.

Die Leiche entpuppt sich als Operntänzerin, die offenbar einem Geheimnis auf die Spur gekommen ist, das weite Kreise zu ziehen vermag. Dann gerät ein pensionierter Hofbeamter unter eine Straßenbahn und stirbt und bald darauf kommt auch noch eine zweite Balletttänzerin zu Tode. Wie hängen diese Todesfälle zusammen und welche Rolle spielt der jüdische Student, der mit den Tänzerinnen befreundet war? Oder gibt es ein Motiv, das in der Vergangenheit liegt und auch mit dem mysteriösen Verschwinden von Barans Schwester zusammenhängt?

Im Wien der Zwanziger Jahre, das hier sehr lebendig und mit vielen historischen Details beschrieben wird, gerät auch der junge Kommissär bald in Gefahr und beginnt- fast zu spät- zu erahnen, welche Dimensionen dieser Fall hat. Toll zu lesen, mit interessanten Ortsbeschreibungen und einer spannenden Darstellung der damaligen Lebensumstände, die für den Großteil der Bevölkerung von Armut geprägt waren, hat mich dieser historische Kriminalroman bestens unterhalten!

Details zum Buch:

Originalausgabe September 2022

1.Auflage

Goldmann Verlag

ISBN 978-3-442-49090-5

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: