Matthew Perry

Gleich zu Beginn oute ich mich selbst: „Friends“ war auch für mich die Serie aller Serien! Die Hauptdarsteller haben mit ihr einen Grad an Berühmtheit erlangt, von dem sie davor nicht zu träumen wagten und zogen als die Freundes-WG in jedes Wohnzimmer der 90er Jahre. Matthew Perry, der Chandler spielte, war der witzige Typ, der sein komödiantisches Talent voll ausspielen konnte. Doch kaum jemand wusste, was sich hinter der Fassade des lustigen Burschen und erfolgreichen Schauspielers tatsächlich verbarg…
In dieser Biografie geht es nicht in erster Linie um die Glamourwelt Hollywoods, Celebrities und Parties, sondern im Vordergrund stehen Alkoholismus und Drogensucht- eben wie auch im realen Leben des Stars. Seit Teenagerjahren schon war Matt Perry in Kontakt mit Alkohol gekommen und bald darauf auch mit Medikamenten, aber es dauerte einige Zeit, bis er sich seine Krankheit eingestehen konnte. Zeit seines Lebens fand nun ein Kampf gegen die Sucht statt, der mal mehr, mal weniger erfolgreich war. Rückschläge, aus Angst beendete Beziehungen und immer wieder das Gefühl, nicht genug zu sein: all das gipfelte in einer lebenbedrohlichen gesundheitlichen Krise, die er nur mit viel Glück und dem Einsatz der Ärzte, seiner Familie und Freunde überlebte.
Wie es auch im richtigen Leben meistens ist: es gibt nicht DAS Happy End, denn eine Suchtkrankheit bleibt zeitlebens vorhanden. Doch Matthew Perry kämpft jeden Tag aufs Neue und ist von Dankbarkeit geprägt für sein Leben und die Chancen, die er erhalten hat! Ein beeindruckendes und berührendes Buch, das nichts beschönigt und zeigt, welche Dämonen die scheinbar glücklichen erfolgreichen Stars beherrschen können!
Details zum Buch:
2022
ISBN 978-3-431-05038-7
Bettina Armandola
Kommentar verfassen