Am Donaulimes

Rundumadum

Am Donaulimes

Ruth und Peter Schubert

Kral  Verlag

Am Innencover findet man eine Übersichtsskizze des Donaulimes von Passau über Linz, Enns, Mautern, Klosterneuburg bis nach Hainburg.

Rund 500 Jahre war die Donau im heutigen Österreich die Grenze des römischen Weltreiches. Viele Überreste von Siedlungen und Kastellen, Wachtürmen und Straßen blieben über. Von ihnen kann man sich einen Einblick ins Leben und die Kultur dieser Zeit machen.

Der Autor dieses Buches hat sehr informativ und unterhaltsam über die erhaltenen Relikte geschrieben. Man erfährt außerdem Wissenswertes über das römische Heer, die Donauflotte und ihre Siedlungen. Bauwerke und Straßen mit Spuren des römischen Heeres an der Donau sind ebenso gut beschrieben.

Es gibt auch Hinweise auf diesbezügliche Museen. Daher kann man anhand dieser sich in die damalige Zeit hineinfühlen.

Für mich persönlich habe ich etwas sehr Interessantes erfahren. Nicht nur Bad Ischl hat bzw. hatte eine Kaiservilla, sondern auch Bruckneudorf! Als Kind war ich des Öfteren zu Besuch in diesem Ort. Damals ist mir das entgangen.

Dieses Buch ist mit wunderschönen und interessanten Fotos versehen und wer die Spurensuche von Passau bis Carnuntum angehen will, ist mit diesem Buch bestens beraten und ein toller Wegweiser.

Dr. Peter Schubert hat das seine dazu beigetragen.

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: