Hey Bookies ich kann es kaum erwarten, dass die Gartensaison wieder losgeht. Ein kleines Anzuchtbeet ist schon besorgt und auch Gemüsesamen durchgeschaut und einige Kataloge nach Hochbeeten durchforstet. Nachdem wir umgezogen sind, ist heuer alles neu und ich habe so viele Möglichkeiten mit neue Plätze und Ideen zu überlegen. Ein Paradies!!! Dazu hole ich mir sehr gerne Anregungen aus Büchern und einige davon möchte ich euch heute und morgen zeigen.




Zwiebel- und Knollenpflanzen erschienen im DK Verlag

Ich liebe es, wenn Bienen herumschwirren, Schmetterlinge sich auf die Pflanzen setzen und es überall herrlich duftet. Schon auf unserer Terrasse war jedes Jahr ein bisschen mehr angebaut und bepflanzt und ich habe die Zeit jedes Jahr so geliebt, wenn alles begonnen hat zu blühen und zu sprießen. Heuer habe ich im Garten die Möglichkeit so einiges anzubauen. Schon im Herbst sind deswegen einige Knollen und Pflanzen bei uns eingesetzt worden und ich freue mich schon so darauf, wenn alles grün wird. In diesem tollen Buch hier habe ich mir nun weitere Inspirationen geholt und nachgelesen, was ich alles noch so pflanzen könnte und auch wann jeweils der richtige Zeitpunkt dafür ist. Ich liebe Ranunkeln, Tulpen aber auch klassische Frühblüher wie Schneeglöckchen oder Narzissen. Das Buch ist hier super übersichtlich aufgebaut und ich konnte all meine Lieblingsblumen und auch neue, tolle Anregungen sofort finden und alle wichtigen Infos nachlesen. Sehr ansprechende Fotos begleiten die interessanten Fakten zu den Pflanzen und machen das Buch zu einem echten Entdeckungsschatz. Ein ganz tolles Nachschlagewerk.
Zum Inhalt:
Know-how für Hobbygärtner*innen rund um Zwiebel- und Knollenpflanzen
Knollen- und Zwiebelpflanzen sind perfekte kleine Flower-Power-Pakete, die mit allem ausgestattet sind, um eine tolle Blütenshow im Garten zu veranstalten. Zusätzlich helfen dabei das Know-how und die Gartenideen dieses Ratgebers. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten ganzjährig mit Lilien, Tulpen, Narzissen, Dahlien und vielem mehr in den schönsten Farben erstrahlen lassen. Übersichtliche Pflanzenporträts präsentieren alle notwendigen Informationen auf einen Blick und vermitteln wertvolles Wissen zu Größe, Auswahl, Pflege und Vermehrung.
Mit dem Grünen Gartenwissen zu einem Blütenmeer:
• Umfassend: von Maiglöckchen bis Tulpe und Ranunkel: mehr als 65 übersichtliche Pflanzenporträts
• Kompakt: die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Von Höhe über Auswahl bis hin zu
Kultur und Vermehrung
• Praktisch: fundierte Anleitungen zur optimalen Pflege in jedem Garten
• Inspirierend: mit vielfältigen Anregungen zur Gartengestaltung
Einfache Pflege, strahlende Blüten
Für die Pflege der meisten Zwiebel- und Knollenpflanzen benötigt man kein Fachwissen. Sie eignen sich ganz wunderbar für Anfänger*innen im Garten oder auf dem Balkon. Wenn man sie in die Erde gesteckt hat, sind nur ein bisschen Pflege und Geduld gefragt – das Warten auf die Ergebnisse wird sich lohnen!
Flower-Power das ganze Jahr hindurch: Erfahren Sie, wie Sie mit Knollen- und Zwiebelpflanzen Ihren Garten in den schönsten Farben erstrahlen lassen.
DIY im Garten von Adam Frost erschienen im DK Verlag

Wenn man den Wunsch nach einem eigenen Garten hat und die Möglichkeit in diesem Dinge selber gestalten zu können, dann ist dies oft auch naheliegend mit dem Wunsch selber kreativ zu werden. Dieses Buch kommt da genau richtig, denn in ihm findet man 25 DIY Ideen zum Thema Garten, die man selber umsetzen kann. Man bekommt eine große Anzahl an tollen Inspirationen und Ideen gezeigt und jedes Projekt wird in Schritt für Schritt Anleitungen anschaulich mit Bild und Text gezeigt. Man findet Ideen zu Pflanzarrangements und Stützen, der Schaffung von Lebensräumen für Tiere, Mobiliar, Wasserelemente und auch andere bauliche Elemente. Man kann sich hier zwischen den Seiten stundenlang verlieren und die Ideen aufsaugen. In diesem Buch steht das Thema Nachhaltigkeit sehr stark im Fokus, ein Thema, dass mir persönlich auch besonders wichtig ist. Ich bin von den Ideen hier begeistert und schon am Überlegen, was ich selber umsetzen kann.
Fotos von Jason Ingram
Zum Inhalt:
Gartenprojekte und Upcycling!
Den eigenen Garten mit selbst gebauten Werken aufzupeppen macht Spaß und ist preiswert. Dieses Praxisbuch hält eine Fülle an genialen DIY-Gartenideen bereit. Ob Bepflanzung, Komposter, Vogelbad, Insektenhotel oder selbst gebauter Teich: Mit diesen 25 Do-it-yourself-Projekten gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Wünschen! Die klare Darstellung durch viele anschauliche Abbildungen macht die Umsetzung dabei ganz einfach.
• 25 DIY-Projekte für jeden Garten
• Praktisches und Außergewöhnliches: vom bepflanzten Topf über Nistkasten und Rankhilfe bis zum Upcycling von Gartenmöbeln
• Einfach umzusetzen durch klare Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Fotografie
• Von leicht bis anspruchsvoll: Für jedes handwerkliche Geschick ist etwas dabei
• Kreativ und preiswert: praxisnahe DIY-Projekte für Gartenfans
Praxisnah und abwechslungsreich:
Jeder Garten ist anders. Deshalb regt der preisgekrönte Gartenarchitekt Adam Frost zunächst dazu an, die Gegebenheiten und Atmosphäre des Gartens zu analysieren, um dann die passgenauen Gartenideen zu entwickeln. Mit Frosts 25 DIY-Projekten können kreative Macher*innen dann direkt in die Gartengestaltung einsteigen oder sie als Impulse nutzen, um eigene Ideen zu entwickeln. So nutzen und optimieren Einsteiger und Gartenprofis ihre handwerklichen Fähigkeiten und kommen sicher zum Ziel!
Praxisnahe Anleitungen für die Gartengestaltung mit überraschenden DIY- und Upcycling-Ideen aus unterschiedlichen Materialien, die einfach Spaß machen.
Gärtnern für die Sinne von Kendra Wilson erschienen im DK Verlag

Dieses wundervoll gestaltete handliche Buch aus dem DK Verlag ist ein echter Schatz. In diesem Buch habe ich ganz viel Zeit verbracht, es ist eine wahre Inspirationsquelle und zeigt ganz viele Pflanzporträts, Fotos und Ideen wie man seinen Garten mit passenden Pflanzen, Obst und Gemüse planen und bepflanzen kann. Es geht darum beim Gang durch seinen Garten die verschiedensten Sinne zu fühlen und anzusprechen – fühlen – sehen – hören – riechen und schmecken. Was für eine schöne Idee und dadurch ein herrlich zu lesendes Buch für alle Gartenfreunde.
Zum Inhalt:
Gartengestaltung fürs Wohlbefinden
Blumen, Gräser, Obst und Gemüse, Bäume und Sträucher haben viel mehr zu bieten als Farben. Ein Garten kann all unsere Sinne ansprechen. Stimmungsvolle Bilder, inspirierende Zitate und bezaubernde Gartenideen für alle fünf Sinne laden in diesem Gartenbuch zu Entschleunigung und Achtsamkeit ein. Lernen Sie Pflanzen kennen, die eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben. Alle Gartenideen sind schnell und einfach umzusetzen.
Inspiration und Know-how für jeden Garten:
• Fühlen, sehen, hören, riechen und schmecken – Anregung der Sinne, Entschleunigung und Genuss im Garten
• Vielfältige Pflanzvorschläge, um die Sinne zu beleben
• Fokus auf Achtsamkeit und Wohlbefinden durchs Erleben der Natur
• Liebevolle Gestaltung und perfekte Abrundung des Buchs mit Zitaten von Shakespeare und anderen
Wer mit allen Sinnen gärtnert, wird glücklich und zufrieden
Das Buch mit seinen vielfältigen Gartenideen regt an, sorgfältiger über den eigenen Garten nachzudenken und bei der Gartenplanung bewusste Entscheidungen zu treffen, die zu einer Wertschätzung kleiner Dinge führen. Warum nicht eine Gemeinschaft aus Blumen und Nutzpflanzen anlegen, die sich gegenseitig unterstützen und mehr als einen Sinn anregen? Selbst wer keinen eigenen Garten hat, wird mit diesem Buch dazu inspiriert, die Natur neu zu entdecken.
Ein Gartenbuch voller Anregungen, sich eine Pause vom Alltag zu gönnen und den Garten mit allen Sinnen zu genießen.
Die neue Gartenschule – Royal Horticultural Society erschienen im DK Verlag

Dieses Buch ist ein wahres Lexikon für alle Hobbygärtner und Menschen, die sich fürs planen, pflanzen, pflegen und natürlich auch ernten interessieren – und ich bin genau die ideal Zielgruppe. Schon das Design des Buches und die Info auf dem Cover, dass hier die Royal Horticultural Society mit an Bord ist, hat mich sofort neugierig gemacht und ich habe ganz viel Zeit verbracht, um hier durch die Seiten dieses Buches zu blättern. Auch während ich diese Zeilen schreibe, bleibe ich wieder hängen und lese gemütlich weiter. Im übersichtlichen Inhaltsverzeichnis findet man sich sofort zurecht und kann sich auch nur jene Kapitel heraussuchen, die man für seine Planungen und Überlegungen braucht. Sonst ist es vielleicht ein bisschen viel an Informationen mit über 2000 Fotos und rund 500 Pflanzenporträts das Buch als Ganzes von vorne nach hinten in einem zu lesen. Die Kapitel beschäftigen sich mit den folgenden Themen: Gärten gestalten, bepflanzen, einen Nutzgarten schaffen, der richtigen Gartenpflege, aber auch dem Auftauchen von Problemen, denen man sich vielleicht stellen muss und einem umfangreichen Pflanzenverzeichnis. Jedes Kapitel ist ganz toll aufgebaut und bietet eine Vielzahl an Informationen.
Zum Inhalt:
Schritt für Schritt zum grünen Paradies!
Gärtnern kann ganz einfach sein: Mit diesem umfassenden Standardwerk mit über 2000 Fotos erfüllen Sie sich Ihren Gartentraum! Von der Auswahl des richtigen Werkzeugs über die Gartenplanung bis hin zur Ernte von Obst und Gemüse kultivieren Hobbygärtner*innen mit diesem Ratgeber ihren grünen Daumen. Ein Handbuch mit Hintergrundwissen, Tipps und Tricks sowie zahlreichen neuen Gartenideen und Anregungen zum ökologischen Gärtnern, die sich leicht umsetzen lassen.
Das neue Standardwerk zum Nutz- und Ziergarten
• umfangreich, praktisch und anschaulich mit über 2000 Fotos
• Kompetente Hilfe bei der Pflanzenauswahl: Pflanzenkatalog mit 500 Pflanzen
• Eine moderne und aktuelle Gartenschule
• Gartenwissen von der Royal Horticultural Society: Verbindung von praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Gestaltungsideen
Von den Grundlagen bis zur hohen Kunst der Gartenplanung
Neben wertvollem und praktischem Wissen für Anfänger*innen finden in der Gartenschule auch erfahrene Gärtner*innen Anleitungen und Ideen, etwa zum Anlegen eines Wassergartens oder zum Gärtnern auf versetzten Ebenen. Jede Seite ist gut durchdacht, fundiert recherchiert und inspiriert dazu, den Traum von der eigenen Gartenoase wahr zu machen.
Die neue Gartenschule ist das Standardwerk für alle Hobbygärtner*innen: Alle Informationen rund ums Gärtnern praktisch und anschaulich in einem Band vereint.
Viel Freude beim Lesen und Schmökern in diesen tollen Bücher und natürlich beim Gärtnern,
Barbara
Kommentar verfassen