Es wird gelesen…

Heute habe ich noch ein paar Bücher für euch, die ich gerade gelesen habe und euch unbedingt zeigen möchte – es geht ums Ordnung halten, natürliche Heilmittel, Rauhnächte und Naturprodukte selber machen. Lauter extrem spannende Themen, bei denen man einfach so viel für sich selber und das eigene Leben mitnehmen kann.

Einmal Ordnung, bitte! von Isabella Franke – The Home Habbit erschienen bei Community Editions

Wir sind letztes Jahr gesiedelt und ich habe dies zum Anlass genommen vorher ordentlich auszumisten und mich auch von Sachen zu trennen. Trotzdem ist immer noch ausreichend mitgekommen und momentan einfach mal wo verstaut worden. Deswegen bleibt das Thema Ausmisten und Ordnung halten nach wie vor am Plan und mein Interesse dieses Buch zu lesen war sehr groß. Hier hält man keinen klassischen Ratgeber in Händen, sondern mehr eine Art Arbeitsbuch, mit jeder Menge Tipps, aber auch Checklisten, Aufgaben und kreativen Seiten – und dies einfach wirklich für jedes Zimmer. Tag für Tag kann man sich hier eines neuen Themas annehmen und fühlt sich einfach großartig, wenn man wieder etwas umgesetzt hat. Es sind si richtig tolle Anregungen hier dabei, die gekonnt mit Illustrationen in Szene gesetzt sind. Das Buch ist so ansprechend und modern gemacht, dass man einfach gar nicht anders kann, als damit zu arbeiten.

Zum Inhalt:

Der Kabelsalat hinter dem Fernseher, die Schublade voller Krimskrams, der unordentliche Kleiderschrank … Wer kennt sie nicht – die lästigen Chaosquellen in den eigenen 4 Wänden? Ordnungscoachin Isabella Franke hat mit ihrem Workbook den ultimativen Guide für ein organisiertes und schönes Zuhause geschaffen und beweist, dass Aufräumen durchaus Spaß machen kann! Mit den innovativen Tipps und Anleitungen der Expertin lässt sich bereits innerhalb weniger Minuten jede Menge Ordnung schaffen … Hauptsache, man fängt irgendwo an! Das Kreativbuch ist nach Räumen unterteilt und animiert mit Checklisten, Aufgaben, DIY-Ideen und Ausmalseiten dazu, direkt aktiv zu werden. Ein echter Allrounder – auch für absolute Aufräum-Muffel!

Ordentlich entspannt mit praktischen Tipps von Fridlaa, Carla Schwolow erschienen im Prestel Verlag

Jeden Tag ein bisschen, nach diesem Motto geht es die Autorin hier in diesem Buch an. Wer ihren Instagram Account kennt und ihm folgt, so wie ich, weiß wie unglaublich sympathisch und authentisch es hier zugeht. Deswegen war die Freude auch sehr groß dieses Buch zu lesen. Mit Humor und viel Charme werden anhand von unterschiedlichen Wohnbeispielen verschiedenste Lebenssituationen unter die Lupe genommen und gezeigt. Stauräume, Stile und jede Menge witziger Erzählungen dazu – all dies macht das Buch einfach so unglaublich lesenswert und man hat das Gefühl ein Plauscherl mit einer lieben Freundin zu führen und ganz nebenbei auch noch ein paar Tipps zu bekommen. Ganz viele tolle Anregungen und Tipps warten hier darauf von euch entdeckt und umgesetzt zu werden. Was ich einfach super sympathisch finde, ist, dass man sich einfach jene Zimmer und Ideen raussuchen kann, die zu einem persönlich passen – einfach um es noch ein kleines bisschen entspannter und gemütlicher zu haben.

Zum Inhalt:

Fridlaas individueller Aufräum-Guide: Schön soll es sein, nicht perfekt!

Aufräumen, putzen, organisieren und Ordnung halten – alles nur eine Frage der richtigen Technik. Ob High-Intensity-Wienerer oder Unters-Sofa-Schieber: Mit diesem praktischen Guide der beliebten Interiorbloggerin „Fridlaa“ findet jeder die passende Putz- und Aufräum-Routine für sich und lernt, mit individuellen Methoden und einer Prise Humor den inneren Schweinehund zu überwinden und jedes Chaos in den Griff zu bekommen. Für jeden Ordnungs-Typ und jede Wohnsituation, egal ob Studenten-WG, eigene Bude oder zusammen mit Partner/in, Familie oder Haustier, egal ob schicker Altbau oder niedrige Decken, schräge Wände und dunkle Ecken. Illustriert mit vielen Wohnbeispielen, begleitet von lustigen Anekdoten und persönlich gestaltet von der Autorin, bietet dieser authentische Ratgeber wertvolle Tipps für ein gemütliches Zuhause zum Wohlfühlen.

Naturseifen selbst sieden von Ingeborg Josel erschienen im Leopold Stocker Verlag

Wie ihr vielleicht schon wisst möchte ich extrem gerne Naturkosmetik selber machen können und lese sehr gerne Bücher dazu. Bis jetzt habe ich mich noch nicht drübergetraut, aber Buch für Buch wird die Hürde ein kleines bisschen weniger. Bei diesem Buch hier geht es ums Seifen selber machen und man bekommt jede Menge Tipps, Anleitungen und Rezepte gezeigt. Zu jedem Rezept gibt es neben einer sehr übersichtlichen und gut beschriebenen Anleitung auch eine Vielzahl an Fotos, die zeigen, wie die einzelnen Schritte und auch das Endresultat aussehen. Das hilft ungemein und man bekommt ein gutes Bild. Ca. 50 Seifenrezepte von einfach bis ein bisschen schwieriger sind hier zu finden und zeigen die unzähligen Möglichkeiten, die bei der Produktion von Seife möglich sind.

Zum Inhalt:

Gesunde Seifen für alle Hauttypen ohne die Verwendung halbfertiger Ausgangsprodukte präsentiert dieses Buch.
Gesundheitsbewusste Selbermacher, die gerne wissen, was sie an ihre Haut heranlassen, stehen mit dem Buch „Naturseifen selbst sieden“ von Ingeborg Josel garantiert nicht auf der Seife. Im Gegenteil. Denn die Autorin präsentiert in ihrem neuen Praxisbuch Schritt für Schritt den Weg zur fertigen Seife, und zwar wirklich ausgehend von den Grundprodukten. Andere Anleitungen empfehlen ja oft die Verwendung fertiger Seifenflocken.

Doch Seifensieden fällt nicht schwer, beachtet man die wenigen, einfachen Grundregeln, die hier mit vielen Ablauf- und Detailfotos anschaulich erläutert werden. Rund 50 Seifenrezepte mit unterschiedlichen Duft- und Wirkstoffen werden vorgestellt, wobei die Eignung der einzelnen Seifen für den jeweiligen Hauttyp thematisiert wird. Die Herstellung spezieller Seifen, wie von Kern-, Salz- oder Bierseife, steht genauso im Mittelpunkt wie Ideen, um aus selbst gemachten Seifen nette Geschenke zu basteln beispielsweise in Form einer „Seifentorte“.

Kindersprechstunde bei Doktor Natur von Dorit Zimmermann erschienen im Knaur Menssana Verlag

Sobald der erste Tag im Kindergarten beginnt, kommt für Eltern die nächsten Jahre eine spannende Zeit – besonders in Hinblick auf Kinderkrankheiten und man wird bei mehreren Kinder bald zum Profi. Bei manchen Krankheiten oder Beschwerden können statt Medikamenten auch natürliche Kräuter und Heilmitteln helfen und jeder weiß, dass besonders die mütterliche Liebe beim Auftragen eines Balsams oder ein Tee bei Bauchweh wahre Wunder wirken kann. Auch in meiner Erinnerung war es immer meine Mama, die mir was gutes gemacht hat, damit es mir bald besser geht. Hier in diesem Buch findet man viele Infos und Ideen zu Kräutern und ihrer Wirkung und wie man seinem Kind hier helfen und es beim Heilen unterstützen kann.

Zum Inhalt:

Natürliche Hilfe und wertvoller Rat bei den gängigsten Beschwerden im Kindes- und Jugendalter: Kinderkrankheiten mit der Kraft der Natur vorbeugen, erkennen und heilen

Kinder, die von klein auf mit natürlichen Heil- und Pflegemitteln behandelt werden, sind gesünder und verfügen über ein stärkeres Abwehrsystem. In diesem Ratgeber zeigt die erfahrene Phytotherapeutin und Heilpraktikerin Dorit Zimmermann, wie man mithilfe von über 50 heimischen Kräutern zur gesunden Entwicklung des eigenen Kindes beitragen kann. Egal, ob es sich um einen lästigen Schnupfen handelt, um Zahn-, Hals- oder Ohrenschmerzen – für jedes Wehwehchen Ihres Kindes ist ein Kraut gewachsen. Das Buch enthält 50 Pflanzenporträts heimischer Kräuter, über 90 bewährte Rezepte für Heiltees, Wickel und Auflagen, aber auch für hautschonende Pflegeprodukte, die sich im Handumdrehen selbst herstellen lassen.
Dieser Kräuterheilkunde-Ratgeber bietet außerdem ein praktisches Krankheitsregister zum besseren Auffinden des gewünschten Heilrezepts.

Altes Heilwissen von der Kräuterheilkunde-Expertin für Kinder von 0 bis 14 Jahren atmosphärisch aufbereitet und vierfarbig gestaltet.

Wechseljahre ganz natürlich erschienen im DK Verlag

Jede Frau wird in irgendeiner Form einmal in die Wechseljahre kommen und jede wird es anders erleben. Wenn man die Möglichkeit hat mit Heilpflanzen unterstützend zu helfen, dann ist das finde ich eine ganz tolle Möglichkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Dieses Buch hier beschäftigt sich genau mit diesem Thema und zeigt verschiedenste Ideen und Anregungen, wie Heilpflanzen helfen können. Im Inhaltsverzeichnis und zu Beginn des Buches wird auf die verschiedensten Veränderungen im Körper eingegangen und danach jede Thematik im Detail besprochen und Tipps gezeigt, wie man entgegenwirken kann, damit man sich so lange wie möglich gut fühlt. Es geht hier nicht nur um typische körperliche Symptome, sondern auch psychische und ich finde die Mischung hier in diesem Buch perfekt und richtig informativ und gut zu lesen. Ich werde mir das Buch aufheben und es wieder zur Hand nehmen, wenn es bei mir aktuell wird.

Zum Inhalt:

Natürlich durch die Menopause
Der ganzheitliche Ratgeber unterstützt Sie mit einem fundierten Überblick zu den wichtigsten körperlichen und psychischen Veränderungen während der Wechseljahre. Praktizieren Sie Yoga für einen besseren Schlaf, steigern Sie Ihre Energie mit der richtigen Ernährung oder nutzen Sie ätherische Öle zur Entspannung – dieses Buch über die Wechseljahre enthält wertvolles Wissen und Tipps, um den neuen Lebensabschnitt zu einer positiven Erfahrung zu machen. 

Der ultimative Ratgeber für die Wechseljahre 
Die Wechseljahre sind eine Zeit großer Veränderungen, nicht nur in körperlicher, sondern auch in psychischer und emotionaler Hinsicht. Dieser Ratgeber hilft Frauen zu verstehen, was mit dem eigenen Körper geschieht und hilft mit einem ganzheitlichen Ansatz Körper und Geist vor, während und nach der Menopause zu stärken und Beschwerden zu lindern. Wie wäre es da mit einem Salbeitee bei Hitzewallungen, einem Bergamotte-Körperspray für einen klaren Geist oder einem effektiven Workout zur Stärkung des Körpergefühls? Der ganzheitliche Ratgeber zu den Wechseljahren ist der ideale Begleiter, um gut und entspannt durch die Menopause zu kommen.

• Praktische Ratschläge für die Menopause: Ob mit Naturheilmitteln, Bewegung, mentalen Wellness-Praktiken, Ernährung oder Hormonersatztherapie (HRT) – hier finden Sie wirksame Tipps, um Ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden vor und während der Wechseljahre zu verbessern. 
• Fundiertes Wissen zu Veränderungen in den Wechseljahren: Sie bekommen ein ganzheitliches Verständnis für die verschiedenen körperlichen und psychischen Prozesse sowie Herausforderungen der Menopause.
• Umgang mit Wechseljahresbeschwerden: Von Schlafstörungen über Hitzewallungen, bis zum Gehirnnebel – ein praktischer Symptomfinder gibt Ihnen einen Überblick über häufige Beschwerden und klärt auf über mögliche Auslöser und effiziente Behandlungsmöglichkeiten. 

Entspannter und leichter durch die Menopause! Das umfassende Handbuch für einen ganzheitlichen und natürlichen Umgang mit den Wechseljahren. 

Rauhnächte mit Kindern erleben von Christine Dohler erschienen im Goldmann Verlag

Auf den ersten Blick würde man vielleicht meinen, dass dieses Thema nicht zu den anderen passt, aber ich finde es passt einfach perfekt. Die Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester ist eine ganz besondere Zeit, heuer waren wir ein bisschen krank und haben uns ordentlich Ruhe gegönnt und ich habe das Buch über die Rauhnächte gemeinsam mit den Kindern gelesen und ihnen ein bisschen etwas zu diesen ganz besonderen Tagen im Jahr erzählt. Wir haben Pläne geschmiedet, geräuchert und ordentlich geputzt und alles erneuert und waren somit startklar für das neue Jahr. Dieses Buch ist ganz zauberhaft geschrieben und es hat sehr viel Freude gemacht es zu lesen und einige Dinge davon gemeinsam als Familie umzusetzen.

Zum Inhalt:

Gemeinsam mit der Familie den Zauber der Rauhnächte erleben

Die magische Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag bewusst wahrzunehmen und mit Ritualen wie Räuchern zu begleiten, ist ein Trend mit Tradition geworden. Da in dieser Zeit meist keine Termine oder Verpflichtungen liegen und Familien traditionell beisammen sind, eignen sich die zwölf Nächte besonders gut, um gemeinsam mit den Kindern die Natur bewusst zu erleben und Momente familiärer Verbundenheit zu erschaffen. Dieser liebevolle und inspirierende Ratgeber begleitet Familien Tag für Tag und Nacht für Nacht durch die besinnliche Zeit — mit geführten Meditationen, Ritualvorschlägen und kindgerechten Tipps zur inneren Einkehr.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: