Tanja Steinlechner

Louise Weber wächst als Tochter einer verwitweten Wäscherin auf, die nun mit einem Mann verheiratet werden soll. Doch im Paris des Jahres 1882 gibt es für das junge Mädchen mehr im Leben, als an einen Kutscher verschachert zu werden, damit sie und ihre Mutter der Armut entkommen.
Louise will leben und frei sein- und das tut sie gegen den Willen ihrer um den Ruf besorgten Mutter. Sie folgt ihrer verstoßenen Schwester Vic in die Bars und Cafés am Montmartre, wo diese als Tänzerin arbeitet und sie selbst bald entdeckt wird. Gefördert von Künstlern wie Renoir und Toulouse-Lautrec macht die junge Frau als Königin des Cancan Karriere. La Goulue, wie sie selbst sich getauft hat, hat zwar lange Glück im Beruf und wird zu einer Berühmtheit, doch mit ihrer Art verletzt sie die Menschen, die sie lieben, denn der Alkohol und Exzesse werden zu einer Gewohnheit, die ihr die Angst, wieder in die Armut abzugleiten, nehmen soll…
Angelehnt an das Leben der Louise Weber, die als La Goulue zu einer Berühmtheit am Montmartre und Muse für die dortigen Künstler wurde, erzählt dieser Roman die Geschichte einer freiheitsliebenden Frau, die in der Liebe glücklos bleibt und am Ende wieder dort landet, wo ihr Lebensweg begonnen hat. Ein spannender Blick in das Paris um die Jahrhundertwende zwischen Armut und dem blendenden Licht der Bühne!
Über die Autorin:
Tanja Steinlechner wurde 1974 in Heilbronn geboren und besuchte die Freiburger Schauspielschule. Sie studierte Kreatives Schreiben und arbeitete als Lektorin und Literaturagentin.
Details zum Buch:
2021
ISBN 978-3-404-18411-8
Bettina Armandola
Kommentar verfassen