Green Living

Hi Bookies, wie ihr vielleicht schon wisst, beschäftige ich mich sehr gerne mit der Natur, Pflanzen indoor und outdoor und dem Thema Nachhaltigkeit. Ich möchte euch deswegen heute vier neue Bücher zeigen, die ich gerade gelesen habe und die ich euch sehr ans Herz legen kann. Verschiedenste Themen, aber jedes Einzelne eine Freude.

Welcome to the jungle von Hilton Carter erschienen im Ulmer Verlag

Hilton Carter ist eine Instagram Ikone, wenn es ums Thema Indoor Pflanzen geht und da ich mir sehr gerne Anregungen hole, war dieses Buch einfach perfekt. Es beinhaltet spannende Green Indoor Projekte, Tipps zu den richtigen Pflanzen und auch der Haltung und Pflege, sowie Umstyling Ideen. Mir gefällt das ganze Design des Buches schon so richtig gut und ich liebe Input, um das eigene zu Hause umzugestalten oder zu verschönern. Das Buch wurde aus dem Englischen von Sabine Hesemann übersetzt und schafft es zu überraschen und zu verzaubern. Oft sind es nur Kleinigkeiten, auf die man selber nicht draufkommen würde, die einen enormen Unterschied in der Wirkung eines Raumes oder Ortes machen. 25 richtige tolle und auch gut umzusetzende DIY Ideen.

Zum Inhalt:

Hilton Carter, der Instagram-Star der Indoor-Pflanzen, hat 25 wilde DIY-Ideen und Pflanzen-Hacks zusammengestellt, mit denen Ihr Zuhause im Handumdrehen zum Urban Jungle wird. Coole Projekte von der Mooswand bis zum Terrarium lassen sich Schritt für Schritt von jedem umsetzen.

Für die optimale Raumwirkung spielt die Auswahl der richtigen Pflanzen und ein überzeugendes Styling eine entscheidende Rolle. Daneben sind eine gute Versorgung und Pflege der grünen Mitbewohner unerlässlich für ein dauerhaftes und gesundes Indoor-Pflanzenleben. Blättern Sie rein in DAS hippe Zimmerpflanzenbuch mit jeder Menge Pflanzenwissen, kreativen Projekten und Inspirationen für lebendiges Dschungelfeeling zu Hause.

Die schönsten Gärten Österreichs, mit Texten von Ursel Borstell, Elke Papouschek, Veronika Schubert und einem Vorwort von Karl Ploberger erschienen im Bassermann Verlag

Als ich den Titel dieses Buches gesehen habe, wusste ich, ich muss es unbedingt haben. Einen Einblick in die schönsten und kreativsten Gärten werfen zu können, ist total meins, wenn es dann auch noch Gärten in Österreich sind, dann ist es einfach perfekt und so ist dieses Buch sofort bei mir eingezogen und ich habe es auch gleich gelesen. Ich war gerade mitten in der Erstplanung unseres Gartens und war Feuer und Flamme. Im Buch findet man super sympathische Vorstellungen, sogar inkl. Kontaktmöglichkeiten für einen Besuch oder eine Besichtigung – einfach wunderbar durchdacht und so schön aufgebaut, ist es eines dieser Bücher, in denen man versinkt und sich einfach großartig inspirieren lassen kann. Eine wahre Goldgrube an schönen und authentischen Ideen und Möglichkeiten seinen Garten zu gestalten.

Zum Inhalt:

Gartenglückliches Österreich!

Traditionell wird Österreich von Bauerngärten geprägt, die die Landschaft wie hineingestreute Kleinode verzaubern. Doch es gibt auch sehr formale Anlagen oder Gärten im englischen Stil. Die Vorlieben der Gartenbesitzerinnen und -besitzer sind vielfältig – während eine Dame ihren Garten tatsächlich mit alten Möbeln einrichtet, greift der Grafiker tief in den Farbtopf und wählt Magenta zu geschnittenem Buchs. Es gibt natürlich auch die heimliche Rosenkönigin, deren Leidenschaft unübersehbar ihren Cottagegarten prägt. Auch der faszinierende und vielfältige Garten von Karl Ploberger, dem Fernseh-Biogärtner der Nation, darf natürlich nicht fehlen. Die Autorinnen präsentieren viele Entdeckungen, die man oft auch besuchen kann, um sich von dem Charme der österreichischen Gärten vor Ort verzaubern zu lassen.

Pflanzenjäger von Ambra Edwards erschienen im Gerstenberg Verlag

Dieses Buch ist ein Lexikon der Sonderklasse, denn es ist fast wie ein Roman geschrieben, obwohl es ein Sachbuch ist und die Geschichte verschiedenster Pflanzen erzählt und wie sie ihren Weg in unsere Gärten gefunden haben. Ideal um sich Wissen anzueignen, sich mit den Pflanzen auseinander zu setzen, die man vielleicht pflanzen möchte oder schon gepflanzt. Seite für Seite hat man hier die Möglichkeit tief in die Materie einzutauchen und die wunderbaren Texte und Illustrationen zu genießen. Es ist für mich das ideale Buch gewesen, um gemütlich drinnen zu sitzen, gedanklich im Garten etwas zu planen und nach draußen zu schauen, während es regnet. Hochwertig und wunderschön – dies kann man schon auf den ersten Blick bei dem eleganten Einband und der Produktion bestaunen. Ein großartiges Geschenk für alle Pflanzenliebhaber.

Zum Inhalt:

Die reiche Beute von Pflanzenjägern prägte Imperien, sorgte für wirtschaftlichen Aufschwung, revolutionierte die Medizin und förderte unser Verständnis der Naturwissenschaft. Dieses Buch präsentiert außergewöhnliche Männer und Frauen – eifrige Forscher, verwegene Abenteurer, Mediziner und Diebe. Auf der Suche nach dem ‚grünen Gold‘ reisten sie in alle Winkel der Erde und nahmen unvorstellbare Strapazen auf sich. Dem Wagemut der Pflanzenjäger ist es zu verdanken, dass unzählige Blumen und Nutzpflanzen unsere Gärten und unser Leben bereichern. Die hinreißende Bebilderung in diesem Buch liefern über 100 Illustrationen aus den Archiven der Königlichen Botanischen Gärten von Kew.

Mein gesundes Zuhause von Oliver Heath erschienen im DK Verlag

Wir sind letztes Jahr gesiedelt und ich habe mich davor und auch jetzt noch intensiv mit dem Thema Gemütlichkeit im eigenen Zuhause beschäftigt und deswegen auch so gerne in diesem Buch nachgelesen. Man findet hier 100 Ideen und Anregungen, wunderschön illustriert, durchdacht und gestaltet, die einem bei den Planungen sehr helfen können und großartige Lösungen zeigen. Manches weiß man intuitiv, bei anderen Themen braucht es den berühmten Schups in die richtige Richtung. Es sind Ideen, die nicht unbedingt ein großes Budget benötigen und es wird kein Raum im Haus hier ausgelassen. Schon beim Lesen kann man sich die verschiedenen Bereiche so richtig gut vorstellen, plant und überlegt und setzt dann das eine oder andere Projekt auch um. Genauso haben wir es auch gemacht und ich bin mir sicher es werden noch einige folgen. Sehr zu empfehlen. Ein richtig tolles Buch.

Zum Inhalt:

Ruhe, Inspiration, Gesundheit – das natürliche Zuhause
Mit 100 Einrichtungsideen, die das körperliche und geistige Wohlbefinden unterstützen, können Sie ein glückliches Zuhause schaffen! Jeder Raum kann mit einfachen Mitteln zu einem gesunden und erholsamen Ort umgestaltet werden. Dafür muss an der Inneneinrichtung oft nicht viel verändert werden: richtiges Lüften, ein technikfreies Schlafzimmer, geräuscharme Geräte – der Ratgeber bietet für jedes Budget und jede Wohnsituation die passende Lösung zur Einrichtung der Wohnung.

Raumgestaltung für mehr Wohlbefinden 
Unabhängig vom Budget bieten die stilvollen Ideen zur Optimierung des Wohnraums Unterstützung dabei, das eigene Zuhause in einen gemütlichen Rückzugsort zu verwandeln. Mit besonderem Fokus auf Faktoren wie Licht, Geräusche und Temperatur findet sich für jeden Raum der Wohnung eine passende Idee. Natürliche Materialien und Designs mit Grünpflanzen schaffen Behaglichkeit, ob in der Wohnzimmer Einrichtung oder im Home Office. 

• 100 praktische Lösungen zur Raumgestaltung für ein gesundes Zuhause und mehr Wohlbefinden
• Stilvolle, abwechslungsreiche und erschwingliche Einrichtungsideen zur Inneneinrichtung, die auf den neuesten Erkenntnissen des nachhaltigen, biophilen Designs basieren
• Einfache und praktische Ratschläge für jedes Budget, wie sich Gift- und Schadstoffe in der Wohnung reduzieren lassen

Ein gesundes Zuhause für mehr Wohlbefinden! Dieses Buch hilft Leser*innen mit praktischen Ideen, die eigenen vier Wände gesund und nachhaltig umzugestalten.

Viel Freude beim Lesen und Ideen umsetzen!

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: