Und schon geht es weiter und ich habe einige weitere Bücher für euch, die ich jetzt gerade gelesen habe und die ich euch zeigen möchte:





Sand Castle Ruins – The Boys of sunset high von Vivien Summer erschienen im Lyx Verlag

Dies ist der erste Band einer vielversprechenden neuen Reihe. Unglaublich intensiv, emotional bewegend und sehr spannend – so kann man das Geschehen in diesem Buch gut zusammenfassen. Man wird Seite für Seite selber tiefer ins Geschehen reingezogen und erlebt menschliche Abgründe, Probleme, aber auch ganz viel Freundschaft und Liebe. Richtig intensiv und gut zu lesen und zum Glück der erste Band und nicht der letzte. Ich bin schon super gespannt, wie es weitergeht und wer im nächsten Buch im Mittelpunkt stehen wird. Hot deluxe.
Zum Inhalt:
Er balancierte am Abgrund. Sie war sein einziger Halt – bis er sie beide in die Tiefe stürzte
Nie wieder wird sie Connor Quinn in ihr Leben lassen – das hat Kit sich geschworen, als ihr ehemals bester Freund ihr vor vier Jahren das Herz brach und ihrer Heimatstadt ohne ein Wort des Abschieds den Rücken kehrte. Doch jetzt ist er zurück an der Westside University – zurück in den Ruinen ihrer Vergangenheit. Und als Kit plötzlich auf seine Hilfe angewiesen ist, verlangt Connor im Gegenzug das Unmögliche von ihr: Um zu beweisen, dass er bereit ist, das Erbe seines millionenschweren Familienunternehmens anzutreten, soll Kit seine Freundin spielen. Dass sie sich dabei so nahekommen wie nie zuvor, war allerdings nicht Teil des Deals …
„SAND CASTLE RUINS ist eins von diesen Büchern, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. Spannend, emotional und absolut zum Verlieben – macht euch bereit für die heißesten Bookboys des Jahres!“ ANNA SAVAS
Band 1 der THE-BOYS-OF-SUNSET-HIGH-Reihe von Vivien Summer
Das Weihnachtskleid von Courtney Cole erschienen bei Harper Collins

In der Weihnachtszeit und auch noch danach muss ich einfach jedes Jahr ein paar weihnachtliche Bücher lesen und mich verzaubern lassen von kleinen Cottages, oder schönen Geschichten mit ganz viel Herz und Charm, so wie dieses hier. Meg ist eine so sympathische Hauptfigur, der ich mehr als gerne einen kleinen Teil ihres Weges hier in diesem Buch gefolgt bin und mich von der Geschichte verzaubern lies. Es ist ein richtiges Feel Good Buch mit ganz viel Herz und Gefühl geschrieben – dies merkt man an der ganzen Geschichte und auf jeder Seite des Buches. Ein Buch zum Verlieben.
Zum Inhalt:
Weihnachten in Chicago: ein zauberhaftes Kleid, ein attraktiver Handwerker und die große Liebe
Nach dem Tod ihres Vaters erbt die junge Modejournalistin Meg ein Haus in Chicago – kurz vor Weihnachten zieht sie dorthin, um sich die verschiedenen Anliegen der Mieterinnen und Mieter des Gebäudes zu kümmern, wie es ihr Vater jahrelang getan hatte. Innerhalb kürzester Zeit wachsen ihr die meist älteren Bewohnerinnen und Bewohner wider Erwarten sehr ans Herz, und besonders der Handwerker Logan lässt ihr Herz höher schlagen. Doch dann findet ein Kleid, das jeder Trägerin Glück zu bringen scheint, seinen Weg zu ihr. Wird Meg hier nicht nur die große Liebe, sondern auch eine Zukunft für sich als Modedesignerin finden?
The Way I break von Nena Tramountani erschienen im Penguin Verlag

Dieses Buch ist ebenfalls der Auftakt einer neuen Reihe, bei der aber alle Bücher auch unabhängig von einander gelesen werden können. Ich lese sehr gerne Bücher, die tiefer gehen und die verschiedensten Schicksale der Akteure aufdecken und zeigen. Hier ist Victoria die Hauptfigur, aber auch ebenso Julian und beide haben ihr ganz persönliches Päckchen zu tragen. Victoria hat es meiner Meinung nach ziemlich heftig erwischt und sie wurde in ihrem Leben bisher von allen ihr wichtigen Personen enttäuscht und alleine gelassen. Das muss schrecklich sein und war teilweise sehr intensiv und heftig zu lesen. Umso schöner war es zu sehen, wie sich Victorias Selbstwertgefühl aufbaut und sie mehr Selbstbewusstsein gewinnt, neue Freunde und eine Familie, eine, die sie sich selber aussucht. Ein richtig tolles und sehr intensives Buch, welches zu Recht eine Triggerwarnung enthält, gerade, wenn es jüngere Frauen lesen wollen. Ich bin schon super gespannt auf den nächsten Band, der über Alexis handelt – ich habe ihn schon auf meinem Lesestapel ganz oben liegen und freue mich schon sehr darauf!
Zum Inhalt:
Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen?
Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet …
Der Auftakt der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans!
Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:
1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt
Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.
Royal Sins – Eine Nacht für immer & Das Spiel des Prinzen – beide sind im Lübbe Verlag erschienen


Ich hatte das Glück gleich beide Bücher nach einander lesen zu können und so gleich noch viel intensiver ins Geschehen der Royals einzutauchen. Ich muss sagen, wenn man die Cover sieht, würde man vielleicht nicht in der Sekunde an die Geschichten denken, die man dann zu lesen bekommt und die ich extrem gerne verfolgt habe. Eine super charmante und vielschichte Familie, viel Liebe und Freundschaft und jede Menge Herausforderungen. Beide Bücher kann man an sich getrennt von einander lesen, ich hab es dennoch in der richtigen Reihenfolge gemacht und bin froh, da sich das Geschehen doch aufbaut und man sonst ein bisschen etwas von der Geschichte, die vorab geschehen ist versäumen würde. Jeder einzelne Charakter ist so sympathisch und toll beschrieben und es zeigt, dass oft ein ganz anderer Mensch hinter der Fassade versteckt ist, als man erwarten würde. Zwei wunderbare Liebesgeschichten, die das Herz höher hüpfen lassen und von denen man gerne noch mehr lesen möchte. Eine großartige Unterhaltung.
Zum Inhalt:
Band 1 der Reihe „Royal-Heartbreaker-Romance-Reihe“
Übersetzt von Michaela Link
Prinz Elias und seine ausschweifenden Feste sind legendär. Jeden Sommer kam er mit seiner gesamten Entourage und mietete die Strandvillen meiner Familie. Und jeden Sommer haben meine Eltern mich weggeschickt. Zuerst ins Sommercamp und später ins Internat – alles, um mich von dem Prinzen fernzuhalten. Und doch gibt es da diese eine unvergessliche Nacht, die wir miteinander verbracht haben …
Ich bin das erste Mal seit Jahren wieder hier, doch alles ist anders: Der Prinz ist zurückgekehrt, aber es gibt keine feiernde Entourage und keine rauschenden Partys. Er reist inkognito. Ich darf nicht mit ihm sprechen oder auch nur in seine Richtung schauen. Aber dieser Mann geht mir unter die Haut, seine Berührungen setzen mich in Flammen. Ich kann ihm nicht widerstehen – und seien wir ehrlich: Wer könnte schon Nein sagen zum zukünftigen König?
Eine Nacht, die alles verändert. New-York-Times-Bestseller-Autorin Claire Contreras verzaubert ihre Leserinnen mit dieser mitreißenden Royal Romance.
Band 2:
Band 2 der Reihe „Royal-Heartbreaker-Romance-Reihe“
Übersetzt von Michaela Link
Eigentlich sollte es ein leichter Job werden: Ich muss eine Frau für den Prinzen finden und damit das Ansehen der königlichen Familie schützen.
Nur dass bei Prinz Aramis nichts jemals leicht ist – das hätte ich wissen müssen. Doch als ich kurz davor bin, alles hinzuschmeißen, präsentiert er mir seinen „perfekten“ Plan: Ich soll seine Freundin werden. Nur zum Schein. Keine Gefühle.
Aramis ist von der Idee nicht mehr abzubringen. Trotz der Angst, mein eigenes Herz zu verlieren, akzeptierte ich sein Angebot. Aber ich setze ihm Grenzen! Viel zu spät merke ich, dass er sie immer wieder überschreitet – und ich zwischen leidenschaftlichem Spiel und wahren Gefühlen kaum noch unterscheiden kann …
Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen – morgen geht es mit ein bisschen Fantasy weiter.
Barbara
Kommentar verfassen